Spirit l25 l30...Experten(Leute mit Erfahrung hier her!!!

Spirit l25 l30...Experten/Leute mit Erfahrung hierher!!!

Hallo ich wollte wissen was ihr von dem Spirit l25 oder l30 haltet.
Ob man 2 davon in ein gehäuse verbauen kann und dieses dann trotzdem mit einer Vierkanalendstufe betreiben kann,bei der die anderen beiden ausgänge fürs FS draufgehen.
Für alle die den Sub nicht kennen :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2

Musikrichtung:Hip Hop
Ziel: Klang und druck ausgeglichen.Eher klang

Danke

20 Antworten

hi,
ich kenn die Woofer, den 25er hatte ich schon mal probegehört in meinem auto, der geht recht schnell und auch noch ein wenig tief aber für hip-hop würde ich den nicht uneingeschränkt empfehlen.

Wenn du aber wirklich eher auf Klang wert legst und ein trockenen Bass willst dann nimm ruhig den Spirit.
Zu dem Preis is der unschlagbar. Brauche auch nur ein kleines geschlossenes Gehäuse, also wenig Platz.

Was für eine Endstufe hast du denn ?
der 25er geht auch mit weniger Leistung ordentlich, beim 20er weiß ich das jetzt nicht.
Sind halt beides Doppelschwinger also müßte man halt wissen was die Endstufe an Impedanz verträgt.

Wenn die 4-Kanal-Endstufe 2-Ohm verträgt kannst du jeweils 2 Spulen paralel anschleißen (logischerweise je 1 Kanal dann pro Woofer) und nutzt so die mögliche Leistung der Endstufe optimal aus.

MfG Felix

Hab noch gar keine kauf mir aber wahrscheinlich die Xetec Prestig P 4

http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?products_id=1621

Wollte evtl 2 von denen in eine Kiste stecken geht das denn mit der Endstufe?Kenn mich da nicht so aus...

hi,
informiere mich auch schon seit paar tagen über denn Spirit W300/L30.
Und habe schon folgenges rausgefunden das der L30/W300
in einem ca. 70l geschlossenen gehäuse absolut tief spielt aber dafür mit weniger Punch und ist somit für viele musikrichtungen geeignet ist.
Und wie der vorgänger das schon sagte für den preis kriegst du kein besseren.

Stehe jetzt auch vor der entscheidung ob ich mir zwei oder doch nur einen einbaue.

Dann sind wir ja schon 2 ;-)

Ähnliche Themen

jep genau
habe auch schon mit BassDACe das gehäuse mal dafür berechne lassen und er sagt auch 71,5l bei 44Hz und als bassreflex ehe ungeeignet ist.

habe leider noch nicht die passende endstufe für zwei davon aber das ändert sich bestimmt.

hi,
also die p4 sollte genug power haben für 2 der woofer.
sind dann je 200w RMS, das reicht eigentlich zum normalen (etwas lauteren) musikhören.

(hab bei mir 2 next al 20 in je 16 L geschlossen an einer next q12, also 2 X 75 W RMS, das reicht aus bei einem kleinwagen und spielt überraschend tief und druckvoll)

mit den 70 litern kann ich nicht weiterhelfen, aber was bascad oder winisd sagt stimmt nich immer in der realität :-)
Der 25er woofer brauch nich so viel volumen, da sind ca. 30 liter schon genug um tief spielen zu können. den 30er kenn ich nich näher, kann also nicht genau sagen was der so brauch.

MfG Felix

PS: Hier wird der Woofer auch vertrieben, das Orginal-Gehäuse hat 48 Liter, denke mal das reicht schon aus, der 25er den ich gehört hatte war auch im Spirit-Originalgehäuse, hat weder gedröhnt noch war er untenrum zu schwach oder langsam, denke man kann das so nachbauen.

Von Spirit gibt´s doch die passende Endstufe für kleines Geld .

http://www.spirit-caraudio.de/produkte/a600/a600.htm

Also mit 2 Stück dann 96 L?
Denkst der kommt dann einzeln oder zweifach verbaut an folgende Subs ran?

http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?products_id=1354

Aber ich bracuh doch eine Endstufe mit der ich acuh mein Frontsystem betreiben kann...

@ Pc Killer
ja ich weiss das der für einem 48liter vom herseteller empfohlen wir.
Aber ich kenne einen der hats im 48 liter und in einem 70 liter gehäuse gehört hat und er fand das er viel besser in einem 70liter gehäuse spiel.
Ist auch schlieslich geschmakssache weis nur das er in 48 liter gut bei techno abgeht.

@ billyatwork
würde an deiner stelle eine 2kanal stufe nehmen für die subs

Mit der P4 geht´s natürlich auch .
Du kannst dann die beiden Spulen pro Chassis in Reihe schalten und dann die Chassis parallel an die gebrückten Kanäle 3+4 .
Auf Kanal 1+2 dann das Frontsystem .

@BigBoss006
deshalb hab ich ja auch geschrieben das ich ihn noch nich gehört habe. wenn du die erfahrungen gemacht hast dann ist es wohl so am besten.

Ob man aber dann wirklich 2 mit je 70 liter unterbringen will ist dann wieder eine andere sache.

@zuckerbaecker
ob nun 2 mal 2-ohm last oder ein mal 4 ohm brücken-last ist der endstufe am ende ja auch egal. von der leistung her genau das selbe.
würde sagen das ist geschmackssache. am besten man legt einfach von jeder spule die anschlüße aus dem sub-gehäuse heraus. so kann man auch später noch einfache änderungen vornehmen (z.B. wegen neuen amp)

die große spirit ist natürlich auch eine versuchung, kostet nich mehr alzu viel und hat leistung satt.
mit der a 260-4 (aktivendstufe für´s frontsystem) bin ich volkommen zufrieden. denke mal mit der 2-kanal macht man nix falsch.

Fürs frontsystem kannst du ja dann noch eine ander nehmen. Was für ein Frontsystem ist denn verbaut ?

MfG Felix

Ich finde 70l fürn geschlossen sub einbischen heftig. Aber naja.

Ich glaube ich werde es erst mal so machen das ich erstmal nur einen spirit in einem 70l (geschlossen) verbauen werde.
Komme dann auch erst mit meiner hifonics von der leistung her klar.
Und später werde ich dan zwei spirit auch geschlossen verbauen in einem 96l gehäuse. Mal gucken was besser klingt.
Kriege ja die ganzen spanplatten kostenlos nur kostet es mich eigene zeit die sch*** gehäuse zu bauen.
wir werden sehen

werde aufjedenfall bericht was dabei rausgekommen ist

Ich bin noch am auswählen:-)Im moment ist mein Favorit:
Ground Zero GZHC 16 Neo

Was halte ihr denn von den zwei:

http://www.hirschille.de/carhifi/pr...roducts_id=1470

http://www.hirschille.de/carhifi/pr...roducts_id=1354

Und meint ihr nicht ich bin mit der Xetec gut bedient.Von den Spirit Endstufen hab ich noch nie was gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen