Spiel in Kardanwelle
Hallo,
die kardanwelle hat bei mir nach dem getriebe bis zum diff. etwas spiel, d.h. man kann sie leicht hin-und her drehen ohne dass das Diff. mitdreht. ist das normal??
Beim einkuppeln in den 5 Gang hört man von hinten auch ein leichtes "Klong" nachdem die Kupplung geschlossen ist, wenn man seeehhhhr langsam einkuppelt, also etwas schleifen lässt hört man nichts. hängt das irgendwie zusammen???
MfG
und danke für eure antworten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ct-ec
von quali geschrieben:
...
Ich habe beim ersten Mal ca. 3 Stunden benötigt. Ich schätze, daß man bei Mercedes in 1,5 Stunden fertig ist.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++wenn in den mercedes-büchern steht das für den wechsel 50 AW benötigt werden also meinetwegen das z.b 3 h entspricht ...
selbst wenn die dass in der halben zeit machen /schaffen tun(könnten),
würden trotzdem 3h berechnet werden.so machen / berechnen das alle autohäuser / vertragswerkstätten
ct-ec
Da hast Du Recht. Die Arbeitswerte haben natürlich auch einen Vorteil: Benötigt der Monteur mehr Zeit, als die AW vorsehen, ändert sich am Preis nichts.
Hallo,
hier nun mein Abschlussbericht:
Die Hardscheibe am Getriebe wurde nach Prüfung getauscht (man hat deutlich gesehen was für Spiel die Buchsen hatten wenn man den Wagen mit eingelegtem Gang nach hinten/vorne geschoben hat)
Das "Klong" beim einkuppeln im 5 Gang ist nun verschwunden ebenso wie das Vibrieren der Karosserie ab 120-140 km/h.
Auch fühlt sich der Antriebstrang jetzt deutlich "straffer" an, was man beim Anfahren merkt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.
MfG
PS: Fast vergessen, für die wo es interessiert: ich habe den Einbau einer freien Werkstatt überlassen. Die Gesamtkosten betrugen knapp 200€ inkl. original MB Ersatzteil.
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Hallo,hier nun mein Abschlussbericht:
Die Hardscheibe am Getriebe wurde nach Prüfung getauscht (man hat deutlich gesehen was für Spiel die Buchsen hatten wenn man den Wagen mit eingelegtem Gang nach hinten/vorne geschoben hat)
Das "Klong" beim einkuppeln im 5 Gang ist nun verschwunden ebenso wie das Vibrieren der Karosserie ab 120-140 km/h.
Auch fühlt sich der Antriebstrang jetzt deutlich "straffer" an, was man beim Anfahren merkt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.MfG
PS: Fast vergessen, für die wo es interessiert: ich habe den Einbau einer freien Werkstatt überlassen. Die Gesamtkosten betrugen knapp 200€ inkl. original MB Ersatzteil.
Danke!
Schön, daß Du uns das Ergebnis mitgeteilt hast.
So kann man doch von Den Erfahrungen der Motortalker profitieren.