Spiegelung der Instrumententafel beim S213 Avantgarde Interior
Ich habe gestern mein S213 E220d abgeholt und zwei Sachen wurden mir negativ aufgefallen.
Es gibt eine starke Spiegelung der Instrumententafel Oberfläche auf die Windschutzscheibe. Es stört sowohl bei sonnigem Wetter, als auch bei wolkigem Wetter, bzw. bei Dämmerung. Ich bin Exclusive Interior probegefahren und im Avantgarde Interior beim Handler dringesessen und könnte es vor der Abholung nicht merken. Ist dieses Problem schon bekannt und gibt es eine Lösung?
Etwas problematisch finde ich auch fast identische Hebel für Tempomat und Zeiger. Hat noch jemand Probleme damit und gewohnt man sich daran?
Das Auto ist sonst sehr, sehr schön !
23 Antworten
@Leonardo17 : Versuche es mal über eine Änderung der Sitzhöhe. Vielleicht wird die Dich störende Spiegelung dadurch verschwinden.
Und an die Hebel gewöhnst Du Dich schnell. Vor nicht allzu langer Zeit war der Tempomathebel ÜBER dem Blinker - die Umstellung auf die jetzige Position hat (zumindest bei mir... 🙁 ) einige Zeit gedauert.
Danke, ich gewöhne mich langsam an beides. Mit der Sitzhöhe habe ich schon probiert und es hat leider nicht geholfen (bin etwas über 190 cm groß).
Genau so ist das mit der Spiegelung bei der Fahrt unter Sonneneinstrahlung...Fahrer und Beifahrer bitte keine helle Kleidung tragen! Dann ist der deutlich, wie im Spiegel zu sehen!
Wenn es Richtung Süd-Ost geht und die Sonne in der Mittagszeit scheint, dann steigt der "Blutdruck". Noch schöner wenn die Mittelkonsole ab und an blendet und die Getriebe-schalter, und die Gitter vor der Frontscheibe, blenden in die Frontscheibe.....
Ach ja wie hier in einem Block schon geschrieben, unser Auto fährt jetzt fast normal, dank unserer Werkstatt in Cottbus!!!
Alle Kameras neu justiert und Updates gemacht und jetzt überfährt er auch keine Mittellinie mehr und das Lenkrad ist auch nicht mehr schwammig und das Fahrzeug hält die Spur (Teil-Autonom).
Danke an die scheinbar nicht vorhanden Endkontrollen in Sindelfingen!
Wir sind langsam genervt!
Unsere dritte E-Klasse seit 2008 und dann DAS. Immer wieder Mängel.
Vielleicht könnte man das Abdeckgitter auf dem Armaturenbrett sowie die mittigen Luftausströmer mit schwarzem Lautsprecherstoff beziehen lassen. Man müsste mal einen Sattler oder einen HIFI-Spezialisten fragen ob das geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 6. Februar 2018 um 17:21:34 Uhr:
Bei mir spiegelt auch nichts, also wirklich rein gar nichts...Was Distronic- und Blinker-Hebel angeht: Problem wo kein Problem ist, aus meiner Sicht, oder anders gesagt, reine Gewöhnungssache, außerdem sind die Hebel unterschiedlich groß...
Hallo zusammen,
ich hole diesen Post mal hervor da er indirekt mit meiner Frage zu tun hat und vielleicht kann mir von euch (am besten ein Coupe Fahrer) ja kurz weiterhelfen.
Ich fahre zur Zeit eine E-Klasse als T-Modell (AMG-Line) als Übergangsfahrzeug bis mein Coupe dann endlich mal gebaut ist. Das schöne an dem Übergangsfahrzeug ist, das ich viele Ausstattungsmerkmale verbaut habe die ich auch für das Coupe bestellt habe und insofern habe ich bereits mit dem Auto viel Spass.
Eine Sache stört mich allerdings sehr und das ist die Spiegelung des beleuchteten Start/Stopp Knopfes in der Windschutzscheibe wenn es draußen dunkel ist. Es ist das einzige was sich spiegelt, das aber so extrem und für mich so störend, das ich es jetzt wohl mit Isolierband abkleben werde. Die Alternative ist die Sonnenblende die vorgeklappt diese Spiegelung verdeckt aber eigentlich nicht das was ich möchte.
Meine Frage:
- Empfinde nur ich das so oder geht es auch auch so? Es ist mit Sicherheit abhänig von der Körpergröße und Siitzposition aber ich habe hier einfach mal verschiedene Sitzpositionen ausprobiert (die ich im Alltag gar nicht fahren könnte) und die Spiegelung bleibt trotzdem sichtbar.
- Kann man die Instrumentenbeleuchtung (und ich gehe mal davon aus, das diese auch den Startknopf beleuchtet) runterdimmen...einen ensprechenden Knopf neben der Lichteinstellung (oder ein Rädchen) habe ich nicht gefunden.
Wie immer vielen Dank an euch.
Sorry, kann gelöscht werden.
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 22. November 2018 um 15:28:03 Uhr:
Sorry, kann gelöscht werden.
Du meintest deinen Kommentar, nicht meine Frage, oder?🙂
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 22. November 2018 um 16:08:07 Uhr:
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 22. November 2018 um 15:28:03 Uhr:
Sorry, kann gelöscht werden.Du meintest deinen Kommentar, nicht meine Frage, oder?🙂
Logitsch 😁
Hallo ich muss diesen Thread aus der Versenkung holen.
Hat jemand dieses Gitter abgedeckt und eine Verbesserung festgestellt? Falls ja, wie ist man vorgegangen?
Danke und Gruß
Michael