Spiegelheizung nachrüsten

VW Vento 1H

Moin,
hat schon einer mal ne Spiegelzeigung nachgerüstet?? Bei Conrad gibtr es da extra Folien. Wollte mir einen 2. Schalter holen oder mit an die Heckscheibenzeizung klemmen....
Wie gekomm ich denn die Gläser ab und wie sieht das unbeheizte Glas von hinten aus??
THX 4 help

15 Antworten

Hol Dir einfach zwei elektrische+beheizbare unter Ebay, da biste vielleicht 30€ los. Die äußeren "Farbschalen kannst Du austauschen". Oder willst Du 'nen nicht-original-Spiegel nachrüsten?

Wollte schon original Spiegel haben...Gibs bei ebay aber kaum unter 50 Euronen, die Folie kostet 10. Kann man denn die Kappen einfach tauschen???

Die Kappen sind abnehmbar. kannst also auch nen unlackierten grauen spiegel nehmen.

Woran erkennt man denn ob man beh. Spiegel hat ?

Ich dachte bisher ich habe KEINE, aber als ich letztens die Kappen gegen lackierte getauscht hab, hab ich gesehn, dass zum Spiegelglas 2 Kabel führen.

Sollte mir das evtl. zu denken geben ? 😉

Die wird doch mit der Heckscheibenheizung aktiviert oder ?

Ähnliche Themen

Hi,

normalerweise sind alle elektrischen Aussenspiegel mit Heizung versehen und alle mechanischen sind ohne Heizung, aber bitte korregiert mich wenn ich daneben liege.

Gruss Markus

fast Richtig, in EU nur elektisch mit Heizung und mech. ohne Heizung, für US gab es auch die mech. mit Heizung (wir bauten und bauen VW-Ausenspiegel)

Wenn man das Spiegelglas ganz nach innen verstellt kann man die Kabel sehen.

Das selbe hab ich mir auch schon überlegt, und hab auch gepostet. Komischerweise ist der Threat irgendwo untergegangen. Also ich hab el. Spiegel aber von einer Heizung hab ich da noch nix bemerkt. Weder links noch rechts. Wenn die Heizung auf einer Seite hin ist, geht dann die andere auch nicht mehr?

cu

Jede Heizung ist separat, jedoch waren die Anschlüsse scheinbar nicht für die Ewigkeit, beim IV-Golf / V-Passat(ca. bis 10/2003 großer linker/kleiner rechter) sind die Anschlüsse mit Silikon versiegelt(unsere, es gibt mehrere OEM's) .

Wenn die Anschlüsse vorhanden und verdrahtet sind, dann sollte die Heizung auch funktionieren, nach 2min Handwarm, bei 20C max. ca.40C, wärmer werden sie nicht.

Wer messen will bei abgeklemmter Heckscheibe je Spiegelheizung 1.3A-2A(Golf3/Passat3u.4) 0.9-1,5 die kleinen 1,2-2A die großen Spiegel von den Vollgemodellen , die Aktuellen wieder 1.3-2A diese Werte gelten bei 20C, wen's kälter ist, ist der Strom größer, wen's wärmer ist, dann ist der Strom kleiner.

wie heißen denn die Klebedinger von Conrad ?

Werde mir die hinmachen weil elektrische Spiegel anchrüsten is mir ehrlichgesagt zuviel Aufwand und auch zu teuer.

Ich kann nur abraten, das Glas wird nicht von der Trägerplatte abgehen, vielleicht wenn man die Gläser richtig Heiß macht?
Ich würde aber wetten das die Gläser zerbrechen. Ich werde mal ein Foto von einem Spiegelglas von hinten machen.

Auf jeden Fall erst mal versuchen ob das Glas abgeht, dann bei Conrad bestellen.

So nun das Bild links Golf3(oder Golf2?) ohne Heizung rechts Golf-IV,Passat-V mit Heizung unten habe ich das Glas gekippt. Alle werden in der Mitte auf die Verstellung gerastet, sie zerbrechen schon manchmal wenn man sie abreisen will, wir haben sie immer mit einem in der Mitte angesetztem Saugnapf von der Verstellung abgerissen, die mech.Verst. geht nicht kaputt, die elekt.Verst. manchmal schon.
Muss ja nicht gleich ein el.Spiegel sein, das Glas reicht ja schon, aber das mit dem Nachrüsten ist auch eine Fummelei, denn man muss ja mind. einen Draht(+) durch den Spiegelfuß fummeln, wenn der unten keine Öffnung hat, dann wird es unheimlich schwer.

Zitat:

Original geschrieben von golf_bora_rb


Fummelei, denn man muss ja mind. einen Draht(+) durch den Spiegelfuß fummeln, wenn der unten keine Öffnung hat, dann wird es unheimlich schwer.

Ne, unten hat der schon ne Öffnung.

Ich entferne das Spiegelglas immer mit einer Kelle mit Papier vorne rum.Einfach vorsichtig raushebeln und fertig.

Hab ich nun shcon mind. 3mal am gleichen Spiegel gemacht und ging nie was kaputt.

Was mein Problem beim nachrüsten ist, wie bekomme ich das Plastikteil vom Spiegelglas runter. Erwärmen ? Das Glas müsste das ja locker aushalten......

muss ich mal probieren.

Ja wenn er einmal ab ging, dann wird er auch immer wieder abgehen, wir dürfen ein demontiertes Teil nur mit neuteilen Verbauen, also ausgerissenes Glas auf neuen Spiegel, und auf den Spiegel muss ein neues Glas.
Ein anderer OEM katte mal schwierigkeiten gehabt, bei hohen Temp. haben sich die Gläser gelöst ich glaube es war in Mexiko, kann aber auch wärend der Klimakammerprüfung(bei uns 90C) gewesen sein.

Moin,
ich bekomme beim besten Willen meine Gläser nicht ab...Hab sie mir schon fast abgerissen. Wo ist der Trick?? Hab es mit einem Spachtel probiert. Keine Chance....

Deine Antwort
Ähnliche Themen