Spiegelglas links beim W211 VorMopf kostet fast 500 Euro ????!!!??????

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen.
Ich habe heute morgen den Schock des Lebens erhalten.
Bei Mercedes kostet ein Spiegelglas links (abblendbar) 401,35 Euro plus Steuer für meinen W211 VorMopf.
Das ist doch jenseits vom Normalen!

Außerdem ist mir aufgefallen dass das rechte nicht abblendbar ist. Der Typ von Mercedes meinte, dass das bei der Bestellung nicht so aufgegeben wurde. Meiner Meinung nach ist das Käse, denn bei den anderen beiden Fahrzeugen ist das auch so, dass nur der Mittlere und der linke Spiegel abblendet. Warum ist das so?? Hat da jemand ne Idee??

Blenden bei jemandem alle 3 ab? Das wäre mal interessant zu wissen.

LG

24 Antworten

genau das hab ich meiner Frau auch heute gesagt mit dem rechts abbiegen. ich hatte sie angerufen und gefragt ob ich das bezahlen darf. Sie sagte nein.

Nur dann stell ich mir die Frage, warum andere Hersteller rechts auch abdunkeln??

Ich nehme an, das MB ein" Herz Für Fußgänger und Radfahrer" und das eine Markeninterne Lösung ist. Ob wohl ich garnicht weis, ob das bei allen MB so ist.
Vom Gesetzgeber scheint es da keine Reglung zu geben

Das mit den unterschiedlichen Spiegeln ist ja bei Mercedes nichts neues,schaut euch den W201,W124 an mit den unterschiedlichen Außenspiegel,das hab ich damals auch furchtbar gefunden, heute ist es natürlich Kult.

Ähnliche Themen

Hätte einen gebrauchten A 211 810 04 21 bei Interesse.

Ich hatte mir damals für meinen S211 Mopf ein gebrauchtes Spiegelglas für rechts abblendbar über ebay aus England gekauft für ca. 90 Pfund.

Ich meine, mit dem Memory-Paket hat man zumindest beim Mopf das richtige Türsteuergeräte schon ab Werk verbaut, was das Signal auch verarbeiten kann.

Das Kabel mit dem Stecker für die Abblendfunktion lag auch schon "blind" im rechten Spiegelgehäuse. War daher Plug&Play.

Nach dem Verkauf des Wagens habe ich das Spiegelglas ohne Abblendfunktion verkauft.

Beim S203 war der linke Außenspiegel mal angelaufen (bräunlich verfärbt). Da hatte ich hier über das Forum einen User gefunden, der mir ein gebrauchtes originales für den Wagen verkauft hat.

Die Neupreise bei MB sind wirklich abartig dafür.

Der Ausstattungscode für Memory-Paket lautet 275?

VG

Übrigens kostet bei einen aktuellen E200:
Spiegel-Paket
654,50 €

Bestandteile
beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar (Taste im Bedienfeld der Fahrertür)
automatische Absenkung des Beifahrer-Spiegelglases auf Einparkstellung bei Einlegen des Rückwärtsgangs
Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch stufenlos abblendend
Umfeldbeleuchtung des Außenspiegels zur Ausleuchtung des Einstiegsbereichs

In der Beschreibung dazu steht:
Die automatische Abblendfunktion für Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite bringt gleich zwei Vorteile mit sich: Erstens bleiben Ihre Augen von unangenehmen Blendeffekten durch nachfolgende Verkehrsteilnehmer verschont, was Ihre Wahrnehmungssicherheit verbessern kann.

Also alle 3 Spiegel abblenden ist doch eher Eigenbau.

Zitat:

@Maiko280 schrieb am 26. April 2023 um 11:41:49 Uhr:


Also alle 3 Spiegel abblenden ist doch eher Eigenbau.

https://www.motor-talk.de/.../...fuer-mopf-interesse-t4709434.html?...

Hallo alle zusammen. Das Spiegelglas ist gestern gebraucht angekommen. keine Kratzer, keine Auswaschungen, keine Beschädigungen. TOP zustand für 90 Euro. Ich werde es heute Abend mal anklipsen. ich hoffe die Abblendfunktion funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen