Spiegel tauschen beim Z 3 Ist Dringend !
Servus Gemeinde. Ich muss am Z3 meiner Liebsten den rechten Spiegel austauschen. Die Garageneinfahrt war nicht breit genug (okee, ich bin schuld, alles mit Motorrädern zugestellt)
Den neuen Spiegel (ohne Glas) habe ich da.
Ich nehme an
- Türverkleidung abbauen, um an den Stecker ranzukommen, abziehen.
- alten Spiegel abschrauben (2 Inbusschrauben)
Soweit ist das klar.
Vom neuen Spiegel wird nur der Sockel lackiert. Das lackierte Spiegelgehäuse nehm ich vom alten Spiegel, dem ist nämlich nix passiert.
Aber:
Wie ist das Spiegelglas befestigt, bzw. wie bekommt man es heraus ? Anders komm ich ja an die Schrauben vom Gehäuse nicht ran...
Nur geclipst ? Raushebeln ?
Hab ich schon mal an irgendeinem Auto geglaubt und dann einen neuen Spiegel gekauft.
Ich such schon überall nach einem "Jetzt helfe ich mir selbst" oder sowas. Die Zeichnung bei bmwfans (Original- Teile- Katalog) hilft mir nicht weiter.
Schnelle Antwort wäre toll, es eilt... mit dem Auto kann man so nicht mehr fahren
9 Antworten
Hallo Schwabe,
gibts ne bessere Ausrede als Moppeds ? Antwort: Nee.
Spiegelglas nur heraus hebeln. Guggst Du hier:
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic14905.html
Gruß
Mike
P.S. Schwaben ist groß, welche Ecke ? Stuttgart direkt ?
Servus Mike und Danke.
Da hätte ich gleich dran denken können, ich Depp, Hab das auch gefunden. Gibts sogar nen pdf - download für Spiegelglasausbau und Spiegelabbau, wenn auch für die M - Spiegel. Damit ist mein Problem zumindest theoretisch schon mal gelöst. Am Samstach kommt er dran.
Bei der Gelegenheit durfte ich auch gleich feststllen, dass unser Kleiner nicht der einzige ist, bei dem die Spiegel mit korrodierten Füßchen den Geist augeben.
Anfrage damit erledigt.
Schwaben gibts sogar in Bayern. Ich bin zwar ein gebürtiger "Stäffelesrutscher" (Bad Cannstatter) lebe aber jetzt im Schwarzwald (Kreis FDS) Aber Schwob bleibt Schwob, au vo d'r Alb ra...
...Spiegel einfach an einen Anschlag fahren und dann mit der ganzen Hand großflächig (druck verteilen) rausziehen - ... klick,,, klick nur geklippst !
Hat ja aber schon einer beantwortet!
Spiegelwechsel war bei mir auch schon fällig, da ich meinen korridierte Spiegelhalterung ausversehen mit den Händen abgebrochen habe... dumm gelaufen.. :-)
Gruß Fridtjof
Auch Dir ein Dankedaumen. Ich hab es mit zwei Kunststoffhebeln rausgeklipst. Zuvor den ganzen Spiegel abgebaut und warm gemacht, damit bei der Plaste nix abbricht. hat einwandfrei geklappt. Da Beifahrerseite, war das ganze in knapp 20 Minuten erledigt. Hab ich gestern nachmittag gemacht, Schatzis zetti ist wieder wie neu.
Da ich ja ohnehin einen kompletten Spiegel kaufen musste, habe ich das neue Kunststoffgehäuse gleich lackiert (Spraydose, da BMW - hellrot uni, ist das einwandfrei geworden)
Eine Kleinigkeit will ich noch zum Besten geben:
Ich habe bei den BMWfans in den BMW Teilekatalog geschaut. Demnach kostet der komplette Spiegel (lediglich das Glas fehlt) unlackiert 138 und ein paar Zerquetschte. Geht ja noch, denke ich, kommt halt noch die Steuer drauf.
Ich zum BMW - Onkel (AHG) in der benachbarten Kleinstadt, Spiegel bestellen. Die Katalogseite hatte ich mir ausgedruckt.
"Kostet ?"
"185 Euro"
"Häää ???"
Ein dezenter Hinweis auf das Stück Papier in meiner Hand und die Aussage, dass da was von 138 stünde, veranlasst den errötenden Verkäufer nochmal in den PC zu gucken.
"135 Euro kann ich auch machen" (war übrigens der Bruttopreis)
Ich war doch etwas sprachlos. Interessant sind die drei selbstschneidenden Gewindeschräubchen, die man dazu kaufen muss. "Nur in Verbindung mit..." steht im Katalog. Das Stück übrigens zu 2,51 und die sind nicht vergoldet.
Gestern abend habe ich dem Onkel seine Schräubchen wieder auf den Tisch gelegt und mir 7,53 auszahlen lassen. Diese Schrauben gibt es in und um den Spiegel überhaupt nicht. Der Sockel ist mit zwei Inbusschrauben, ich glaube so M5x30 befestigt, Motorle mit M3 Kreuzschlitzen und das Gehäuse mit 4 Blechschrauben.
Man lernt nie aus...
Das ist ja genial mit den 135€.
Wenn das so klappt, ist ja super, aber in der Teileliste auf bmwfans sind die Preise nicht aktuell.
Also am besten da das Teil raussuchen und dann die Teilenummer hier eingeben:
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
Da sind die Preise aktueller.
....Mist... ich habe damals natürlich die 190€ für den Spiegel ohne Glas und ohne Lackierung bezahlt!!!
Hatte bei ebay gesucht - aber nichts gefunden was günstiger ist!
In diesem Sinne gute Fahrt mit Euren Z3s........!
Fridtjof
Zitat:
Original geschrieben von Fridtjof
...In diesem Sinne gute Fahrt mit Euren Z3s........!
na, erst wieder im April 2011. Jetzt ist erst mal Winterschlaf angesagt.
@Moppedsammler: Ja, lieber vo d'r Alb ra als Cholera. War das ein Zufallstreffer oder... ach ne, für Euch Stuttgarter....sorry... Bad Canstatter fängt die Alb ja schon in Rt an

Gruß
Mike
Das ist relativ gesehen - falsch - Die Schwäbische Alb fängt schon in Gomaringen an. Im übrigen reicht sie in West - Ost bzw. Nordostrichtung von Tuttlingen hoch bis nach Ellwangen auf der Ostalb.
Interessant ist wenn man den gesamten Jura-Höhenzug betrachtet, also das gesamte Kalksteingewürm. Das reicht über den Schweizer bis in den Französischen Jura und die Adelsgeschlechter haben sich munter entlang dieses Höhenzuges untereinander vermählt und Schloß an Schloß gebaut. Selbst Schloß Hohenentringen, südlich von Tübingen und eiegentlich mitten im Schönbuch liegen, gehört zu dieser Linie Die Wappen derer von Hohenentringen findet man auch in Burgen an der Südostspitze des Lac du Neuchatel (Kanton Bern, glaub ich)
Zitat:
Original geschrieben von Fulunder
Das ist ja genial mit den 135€.
Wenn das so klappt, ist ja super, aber in der Teileliste auf bmwfans sind die Preise nicht aktuell.
Also am besten da das Teil raussuchen und dann die Teilenummer hier eingeben:
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
Da sind die Preise aktueller.
Erstmal danke und zweitens: Frechheit siegt. Ich hätte eher mit einer Antwort wie "Dann kaufen Sie das doch im Internet" gerechnet. Ich kann zuweilen aber auch ziemlich bestimmt auftreten und habe sofort gesehen, dass der genau dieselbe Seite auf dem Schirm hatte, wie die, die ich in Kopie mitführte.