Spiegel einklappen beim abschließen

Audi e-tron GE

Das hat sonst immer funktioniert, nach einem Werkstatt Besuch klappen sie nicht mehr automatisch ein.
Im Menü finde ich die Einstellung nicht, hat wer einen Tipp? Es sind ganz normale, schöne Spiegel 😁

Danke Euch

23 Antworten

Und warum ist es so wichtig, dass zu wissen? Wenn man den Wagen abschliesst, ist er zu...das weiss ich doch dann!

Und wenn man es tatsächlich (aus welchem Grund auch immer) mal vergessen haben sollte, schaut man in der App nach.

Zitat:

@etron2021 schrieb am 17. Juli 2022 um 08:13:22 Uhr:


Und warum ist es so wichtig, dass zu wissen? Wenn man den Wagen abschliesst, ist er zu...das weiss ich doch dann!

Und wenn man es tatsächlich (aus welchem Grund auch immer) mal vergessen haben sollte, schaut man in der App nach.

Weil es in bestimmten Situationen z.B. grelle Sonne und Straßenverkehr kaum bis gar nicht erkennbar ist, ob er nun abgeschlossen hat.

Zum Beispiel muss ich mit dem Abschließen warten, bis die Servoschließung an allen Türen vollständig fertig ist. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen habe ich nur aussen den Griff berührt und das Fahrzeug hat zugezogen und dann abgeschlossen und quittiert.Der Audi nimmt das Abschließen mittels Berührung aussen am Griff aber nicht immer zuverlässig an (z.B. wenn man es eine halbe Sekunde zu früh macht).

Die App ist nicht immer zuverlässig und zeigt zum Teil Minuten später noch an"Ihr Fahrzeug ist nicht sicher abgestellt" obwohl am Fahrzeug alles korrekt ist. Dann nach mehrmaligem manuellen aktualisieren erscheint auf einmal alles als abgeschlossen.

Leider gibt es ohne Alarmanlage eine Möglichkeit eines Quittungstones - hatten wir an anderer Stelle schonmal.

Fakt: Es ist einfach schlechter, als bei anderen gelöst.
Dem Einen mag es genügen - so weit so gut - das berechtigt den jenigen aber nicht, anderen diese Kritik abzusprechen.

Du brauchst nicht warten, Du kannst die Fahrertür auch abschliessen, wenn die anderen Türen noch offen sind.

In der Tat ist in manchen Situationen die Quittierung vielleicht visuell nicht gut zu erkennen, aber man hört das Verschliessen ja auch deutlich, wenn auch (angenehm) leise...

Zitat:

@etron2021 schrieb am 17. Juli 2022 um 17:21:50 Uhr:


Du brauchst nicht warten, Du kannst die Fahrertür auch abschliessen, wenn die anderen Türen noch offen sind.

In der Tat ist in manchen Situationen die Quittierung vielleicht visuell nicht gut zu erkennen, aber man hört das Verschliessen ja auch deutlich, wenn auch (angenehm) leise...

Geht leider bei meinen definitiv nicht.
Er nimmt die Verriegelung dann nicht an. Bereits etliche Male - zuletzt heute- versucht

Ähnliche Themen

O.K., bei mir klappt es definitiv...mach ich ständig! Sonst wäre es ja auch echt lästig...

Sehe gerade, Du hast die Servoschliessung? Vielleicht liegt es daran...

Ich hatte die damals extra getestet und dann weggelassen, da die Türen vom e-tron ja quasi eh von selbst ins Schloss fallen! Die Servoschliessung fand ich aus dem Grund schon eher unangenehm...

Zitat:

@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 20:09:57 Uhr:


... die Rückfahrkamera ist recht schlecht von der Bildqualität ...

Ich habe meinen ca.3 Wochen und fand die Qualität auch bescheiden, wenn man nicht manuell nachgeputzt hat. Habe dann diese TPI hier im Forum gefunden:
2058937/4 Reinigung der Rückfahrkamera nicht möglich (vom 24.01.2022)

Hab es meiner Werkstatt mitgeteilt und sie haben nachgeschaut. Nun ist das nötige Teil bestellt und in 2 Wochen wird es verbessert.

Zitat:

@Bembelmeister schrieb am 17. Juli 2022 um 21:42:28 Uhr:



Zitat:

@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 20:09:57 Uhr:


... die Rückfahrkamera ist recht schlecht von der Bildqualität ...

Ich habe meinen ca.3 Wochen und fand die Qualität auch bescheiden, wenn man nicht manuell nachgeputzt hat. Habe dann diese TPI hier im Forum gefunden:
2058937/4 Reinigung der Rückfahrkamera nicht möglich (vom 24.01.2022)

Hab es meiner Werkstatt mitgeteilt und sie haben nachgeschaut. Nun ist das nötige Teil bestellt und in 2 Wochen wird es verbessert.

Die Reinigung funktioniert bei mir. Bildqualität ist halt trotzdem mau.

Finde es perfekt das die Spiegel nicht ausklappen beim aufschließen. Fand ich beim BMW vorher schon immer nervig. Gebe zu eine weiter Einstellung im MMI wäre sicher easy zu programmieren und so hätte man alle Schönschrift abgedeckt.

Zitat:

@etron2021 schrieb am 17. Juli 2022 um 17:51:40 Uhr:


O.K., bei mir klappt es definitiv...mach ich ständig! Sonst wäre es ja auch echt lästig...

Sehe gerade, Du hast die Servoschliessung? Vielleicht liegt es daran...

Ich hatte die damals extra getestet und dann weggelassen, da die Türen vom e-tron ja quasi eh von selbst ins Schloss fallen! Die Servoschliessung fand ich aus dem Grund schon eher unangenehm...

Hat mit der Servoschließung nichts zu tun. Hatte diese auch nur mitbestellt, weil die die Türen bei meinem vorherigen Q5 wirklich sehr straff zu gingen. Hab dann aber auch festgestellt, dass es beim E-Tron eigentlich nicht nötig gewesen wäre.

Zitat:

@victor007 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:07:50 Uhr:



Zitat:

@Bembelmeister schrieb am 17. Juli 2022 um 21:42:28 Uhr:


Ich habe meinen ca.3 Wochen und fand die Qualität auch bescheiden, wenn man nicht manuell nachgeputzt hat. Habe dann diese TPI hier im Forum gefunden:
2058937/4 Reinigung der Rückfahrkamera nicht möglich (vom 24.01.2022)

Hab es meiner Werkstatt mitgeteilt und sie haben nachgeschaut. Nun ist das nötige Teil bestellt und in 2 Wochen wird es verbessert.

Die Reinigung funktioniert bei mir. Bildqualität ist halt trotzdem mau.

Kann ich auch bestätigen. Die Bildqualität ist wirklich nicht so toll. Tagsüber gehts noch, aber Nachts ist die Rückfahrkamera nahezu unbrauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen