Sperrdifferential beim 4B auch wie beim C4 zuschaltbar?
Die Frage sagt alles.
Bitte keine Wortklaubereien, daß das ja nicht so oder so heißt, der 4B ja eigentlich C5, C4 Vol. 3 oder was auch immer ist.
Gibt's im 4B Quattro wie im C4 in der Mittelkonsole einen Knopf für die Sperre oder muß man sich mit dem Allradantrieb zufrieden geben, wie Audi ihn im Laufe der Jahre immer "benutzerfreundlicher" (und langweilige) gemacht hat?
Danke
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Um mal aufs Thema zurückzukommen:Nein. Gibts nicht. Siehe oben.
Hier noch die Historie der Sperren:
1. Seilzugsperren, Mitten und Heckdifferential einzeln Sperrbar.
2. Mitteldifferential ersetzt durch selbstsperrendes Torsen-Diff, daher Entfall der Sperre, elektrische/pneumatische Heckdiffsperre.
Dass diese bei 25Km/h rausfliegt, is immer dämlich, dafür kann man aber ein Kabel durchtrennen, dann macht sie das nichtmehr 😉
Wenigsten mal etwas zum Thema aber interessiert das den TE ?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Um mal aufs Thema zurückzukommen:Nein. Gibts nicht. Siehe oben.
Hier noch die Historie der Sperren:
1. Seilzugsperren, Mitten und Heckdifferential einzeln Sperrbar.
2. Mitteldifferential ersetzt durch selbstsperrendes Torsen-Diff, daher Entfall der Sperre, elektrische/pneumatische Heckdiffsperre.
Dass diese bei 25Km/h rausfliegt, is immer dämlich, dafür kann man aber ein Kabel durchtrennen, dann macht sie das nichtmehr 😉
Ein Kerl, eine Antwort!
Danke auch an Dich.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Um mal aufs Thema zurückzukommen:Nein. Gibts nicht. Siehe oben.
Hier noch die Historie der Sperren:
1. Seilzugsperren, Mitten und Heckdifferential einzeln Sperrbar.
2. Mitteldifferential ersetzt durch selbstsperrendes Torsen-Diff, daher Entfall der Sperre, elektrische/pneumatische Heckdiffsperre.
Dass diese bei 25Km/h rausfliegt, is immer dämlich, dafür kann man aber ein Kabel durchtrennen, dann macht sie das nichtmehr 😉
mir war, als würde die Sperrengeneration 1 nicht per Seilzug sondern per Unterdruck gesteuert werden 😉
btw: das Kabel würd ich ganz lassen 😉 (aus eigener- besser: Kumpels Erfahrung 😁 )
grüße andy
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wenigsten mal etwas zum Thema aber interessiert das den TE ?Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Um mal aufs Thema zurückzukommen:Nein. Gibts nicht. Siehe oben.
Hier noch die Historie der Sperren:
1. Seilzugsperren, Mitten und Heckdifferential einzeln Sperrbar.
2. Mitteldifferential ersetzt durch selbstsperrendes Torsen-Diff, daher Entfall der Sperre, elektrische/pneumatische Heckdiffsperre.
Dass diese bei 25Km/h rausfliegt, is immer dämlich, dafür kann man aber ein Kabel durchtrennen, dann macht sie das nichtmehr 😉
Oho.. der Mod ist alarmiert. 😰
Da bin ich ja mal gespannt. Soll er mich zur Sachlichkeit aufrufen? War ich unsachlich? Wo? Momentan suche ich gerade noch den Passus, wo ich "persönlich" geworden sein soll.
Momentan bist DU es, der hier wohl einen Kleinkrieg anzetteln will und am Thema vorbei schreibt.
Und DU warst es auch, der damit begonnen hat.
Ich wollte keine Kaufempfehlung, sonst hätte ich entsprechend gefragt. Wenn Dir die Fragestellung "Sperrdifferential beim 4B auch wie beim C4 zuschaltbar?" zu schwammig war, scheinst Du aber dennoch fähig gewesen zu sein, sie mit Deinem 1. Beitrag komplett vernünftig zu beantworten. Und daß das 80er-V8-Forum das "Oldieforum" ist... halte ich für eine um Jahre verfrühte Betitelung.
Deine persönliche Meinung "Was ich persönlich interressant finde ist wenn man die EDS mit der Hinterachssperre kombiniert. Wäre bei meinem Ser genial da er ja EDS hat. Man könnte das Hinterachsdiff. vom ABH einbauen mit Steuergerät und Unterdruckleitung." hatte mit meiner Eingansfrage, OB die Sperre zuschaltbar ist... auch nix zu tun. Niemand hat sich drüber aufgeregt. Weil jeder (Dich scheinbar ausgenommen) zu akzeptieren scheint, daß Du Deine persönliche Meinung hier in den Thread trägst. Auch ich fand's nicht schlimm. Warum auch? Ist ja Deine Meinung, die ich als solche respektiere. Aber Du maßt Dir an, hier Leute wegen abschweifender oder uninteressanter Texte abzustrafen? Mit welchem Recht? Sag's mir... mit welchem Recht? Möglicherweise interessiert sich keiner hier für Deine persönlichen Vorlieben und Wünsche, was ESP, RDS, HSV oder FDP betrifft. Dennoch hat sich wohl keiner so herablassend gegeben wie Du momentan.
Also, krieg Dich mal wieder ein... von mir aus kannste die Mods noch 10mal alarmieren. Denen traue ich mehrheitlich zu, Kindergeheule von echten Problemen unterscheiden zu können. Und hier sieht wohl nur einer ein Problem. Du.
Also, schlaf Dich mal aus. Vollmondphase...das vergeht wieder. Alle Fragen sind geklärt. Beim nächsten Mal schreibste vielleicht einfach nix dazu, wobei ich schade fände, denn Sachverstand scheint reichlich in Dir zu stecken.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
mir war, als würde die Sperrengeneration 1 nicht per Seilzug sondern per Unterdruck gesteuert werden 😉Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Um mal aufs Thema zurückzukommen:Nein. Gibts nicht. Siehe oben.
Hier noch die Historie der Sperren:
1. Seilzugsperren, Mitten und Heckdifferential einzeln Sperrbar.
2. Mitteldifferential ersetzt durch selbstsperrendes Torsen-Diff, daher Entfall der Sperre, elektrische/pneumatische Heckdiffsperre.
Dass diese bei 25Km/h rausfliegt, is immer dämlich, dafür kann man aber ein Kabel durchtrennen, dann macht sie das nichtmehr 😉
btw: das Kabel würd ich ganz lassen 😉 (aus eigener- besser: Kumpels Erfahrung 😁 )
grüße andy
Wikipedia dazu "
Bis zum Modelljahr 1981 konnte man beide Sperren manuell und unabhängig voneinander mit zwei Klauenkupplungen über Seilzüge schalten, und ab dem Baujahr 1982 bis einschließlich Baujahr 1987 konnte man beide oder nur die hintere Sperre manuell elektropneumatisch ein- und ausschalten. Der quattro wurde im Laufe der Jahre weiter überarbeitet, insbesondere wurde sein Allradsystem ab dem Modelljahr 1987 mit einem Torsen-Mittel-Differenzial noch etwas verfeinert. Das hintere Differenzial blieb manuell elektropneumatisch schaltbar."
Also, ich glaube, viele überschätzen den Spaß und unterschätzen den Reifenabrieb bei gesperrten Achsen 😁
Im Alltag reichen die 25 km/h bis zur Deaktivierung in den meisten Fällen wohl aus.
mal ehrlich... die sperre ist doch nur ein spielzeug für große kinder.😁
in den letzten 3 jahren hab ich die sperre genau ein einziges mal gebraucht... da hing ich mit dem rechten vorderrad und dem linken hinterrad in der luft als ich diagonal ne senke hinunterfahren wollte. abgesehen von hilfe von außen war die sperre meine letzte rettung.
aber sonst... reines sonder-gimmick.😁
Zitat:
Original geschrieben von mga1
mal ehrlich... die sperre ist doch nur ein spielzeug für große kinder.😁in den letzten 3 jahren hab ich die sperre genau ein einziges mal gebraucht... da hing ich mit dem rechten vorderrad und dem linken hinterrad in der luft als ich diagonal ne senke hinunterfahren wollte. abgesehen von hilfe von außen war die sperre meine letzte rettung.
aber sonst... reines sonder-gimmick.😁
Einmal? Also, ich drücke da immer mal drauf, nur das Lämpchen in der Konsole leuchten zu sehen. Auch auf dem Parkplatz 😁
Magst Du ja anders sehen, in den letzten beiden Wintern war sicher so mancher froh, diesen letzten Strohhalm zu haben. Und ich überlege mir, ob ich vielleicht 6000,- € für einen 4B ausgebe, um dann einen Wagen zu haben, der (meine Wünsche und Bedürfnisse betreffend) im Fall des Falles eher weniger kann als mein 20 Jahre alter Quattro. Das bedeutet jetzt nicht, daß die technische Entwicklung in dieser Sache objektiv rückwärts ginge. Das ist sicher nicht so. Vielleicht gibt's den Sperre-Knopf ja auch als Ausstattungsextra beim 4B. Von mir aus auch ohne Funktion. Hauptsache, ich habe meinen Knopf und ein gutes Gefühl 😁
So, gut jetzt. Wir schreiben am Thema vorbei. Ich möchte deswegen nicht von den Mods an- oder ausgezählt werden. Ach ja, wenn ich jetzt zu persönlich war.... Schuldigung.
joar, benutzen tu ich die schon auch manchmal... speziell auf schnee. aber wenns rein ums brauchen geht... absolut verzichtbar. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mga1
joar, benutzen tu ich die schon auch manchmal... speziell auf schnee. aber wenns rein ums brauchen geht... absolut verzichtbar. 😁
Audi hat sie also damals eingebaut, obwohl oder WEIL man sie nicht braucht? Die waren ja mal spendabel. 😁
Es ging hier nicht um den alltäglichen Gebrauch wie den eines Lenkrades.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Audi hat sie also damals eingebaut, obwohl oder WEIL man sie nicht braucht? Die waren ja mal spendabel. 😁
Es ging hier nicht um den alltäglichen Gebrauch wie den eines Lenkrades.
blödsinn.
abgesehen davon, dass audi noch nie ein auto war, das man braucht, ham die damals die sperre eingebaut, weil das die nächste generation des quattro darstellte und man bei der vorgängerversion noch alle 3 diffs sperren konnte. alles andere wäre dem relativ frisch aufgebauten ruf nicht gerecht geworden.
das hintere war somit nach wie vor sperrbar und das mittlere wurde bekanntlicherweise ersetzt.
nur auf die vordere sperre wurde gänzlich verzichtet, da diese üblicherweise mehr schadet als nützt. einerseits wird das fahrverhalten extremst verschlechtert und zweitens würden die dadurch entstehenden verspannungen das ohnehin schwache fahrwerk noch weitaus schneller vernichten als es das ohnehin schon tut.
wenn man bedenkt, dass die meisten audis mit quattro höchstens 15 bis 20cm bodenfreiheit haben, dann sollte einem klar werden dass diese autos einfach trotz allrad keine offroadfahrzeuge sind! 😁
demnach könnte man folgenden grundsatz ableiten:
wer mit einem quattro eine vorderachssperre benötigt, hat entweder die falsche strecke oder das falsche fahrzeug gewählt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von mga1
blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Audi hat sie also damals eingebaut, obwohl oder WEIL man sie nicht braucht? Die waren ja mal spendabel. 😁
Es ging hier nicht um den alltäglichen Gebrauch wie den eines Lenkrades.abgesehen davon, dass audi noch nie ein auto war, das man braucht, es ging nicht um die Marke, es ging um die zuschaltbare Sperre ham die damals die sperre eingebaut, weil das die nächste generation des quattro darstellte und man bei der vorgängerversion noch alle 3 diffs sperren konnte. alles andere wäre dem relativ frisch aufgebauten ruf nicht gerecht geworden.
Da die Mehrheit der PKW ohne Allradantrieb auskommt... ist dieser offensichtlich auch absolut verzichtbar? 😁das hintere war somit nach wie vor sperrbar und das mittlere wurde bekanntlicherweise ersetzt.
nur auf die vordere sperre wurde gänzlich verzichtet, da diese üblicherweise mehr schadet als nützt. einerseits wird das fahrverhalten extremst verschlechtert und zweitens würden die dadurch entstehenden verspannungen das ohnehin schwache fahrwerk noch weitaus schneller vernichten als es das ohnehin schon tut.wenn man bedenkt, dass die meisten audis mit quattro höchstens 15 bis 20cm bodenfreiheit haben, dann sollte einem klar werden dass diese autos einfach trotz allrad keine offroadfahrzeuge sind! 😁 Was hier wohl auch niemand behauptet hat.
demnach könnte man folgenden grundsatz ableiten:
wer mit einem quattro eine vorderachssperre benötigt, hat entweder die falsche strecke oder das falsche fahrzeug gewählt! 😛 In Vervollständigung dieser These: Wer ASR, ABS und ESP benötigt, fährt unangemessen und/oder nicht vorausschauend oder ist ein schlechter Autofahrer.
😰... alter, was laberschtu eigentlich? 😁
es kommt mir hier grad so vor als würd ich mit ner frau diskutieren während sie ihre tage hat! "scheiß auf argumente, ich zerpflück einfach alles so dass du möglichst blöd da stehst!"
worum gehts dir eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von mga1
😰... alter, was laberschtu eigentlich? 😁es kommt mir hier grad so vor als würd ich mit ner frau diskutieren während sie ihre tage hat! "scheiß auf argumente, ich zerpflück einfach alles so dass du möglichst blöd da stehst!"
worum gehts dir eigentlich?
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ ,,,,,,,,,
Großbuchstaben und Kommas zur freien und legalen Verwendung. Kopieren und Weitergabe ausdrücklich erwünscht. 😁
Das Eingangsposting ist ja (auch mit Deiner "Hilfe"😉 geklärt. Kein Knopf mehr im 4B.