Speedster Nicht Im Regen???
SPEEDSTER NICHT IM REGEN!!!
Hallo!!
Mir hat heute ein Opelverkäufer gesagt, das man mit dem Speedster nicht im Regen fahren darf!!
Weil Das Wasser in den Motor rinnt und die Elektronik Stört..
Was Sagt ihr dazu??? Fahrt ihr bei Regen???
Danke!! Don.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich habe allerdings auch schon oft genug davon gehört, dass gerade diese schmalen Reifen dafür verantwortlich sind, dass man bei etwas schlechterem Straßenbelag schnell eher geradeaus als in die Kurve fährt.
Wie gesagt, nur gehört, bin das Ding leider noch nie gefahren.
Zitat:
Was wohl auch an den 175ern vorne liegt. Wieso hat der nur so schmale Dinger vorne - das würde mich mal brennend interessieren!
Habe mal mit nem Speedsterfahrer geredet der kurzzeittig ander Alus drauf hatte weil ihm die flexscheiben auf der VA garnicht gefallen haben! Er sagt das die Kurvenfahrten danach besser waren bis zu einem gewissen Grad! Die 175er sind so ausgelegt das auch ein Laie merkt wo derGrenzbereich ist und der Wagen noch leichte Fehler verzeiht, aber mit breiteren Reifen vorne ist der Vorteil weg!
SERIE: hebt,hebt,hebt,rutscht,rutscht,kurve vorbei
Breitreifen:Hebt,hebt,hebt,hebt immernoch,und tschüss!
Das ist ein Argument, danke für die Erklärung.
speedster
Ist zwar 'ne etwas andere Frage aber wie lang wird der SPEEDSTER den noch gebaut? Hatte mal gehört das die Produktion irgendwann aufhört.
hai,
scheint also doch so zu sein wie es in vielen tests steht: nicht alltagstauglich der speedy.
ist aber immer noch mein traumwagen !!!
gruß
Speedster-produktion hört denke ich mal auf, sobald der nachfolger kommt... auf den wart ich ja auch schon sehnsüchtig (die fotos machen jedenfalls lust auf mehr)
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Speedster-produktion hört denke ich mal auf, sobald der nachfolger kommt... auf den wart ich ja auch schon sehnsüchtig (die fotos machen jedenfalls lust auf mehr)
Ist denn überhaupt einer geplant ?
Ja, 2005 bzw. 2006. Und es wird vermutlich der neue Opel GT werden - naja, abwarten. Ich würde nach all den positiven Reaktionen auf den Speedster das Ding lieber "Speedster II" oder sowas taufen.
Und ist schon bekannt, auf welcher technischer Basis er aufbauen wird ?
Um ein echter Nachfolger des Speedsters zu werden, muss er ja schon gewisse Anforderungen erfüllen, und nicht nur den Namen tragen.
Also,
"Tante-Erna" hat vollkommen Recht, der Speedster ist bei Regen nicht sehr gutmütig und bricht hinten aus. Fahren kannste das Teil 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 31 Tage im Monat und 12 Monate im Jahr - denn mit Wasser hat das NIX, aber wirklich NIX zu tun.
Speedster ist auf 10.ooo Fahrzeuge limitiert, danach läuft der Vertrag mit Lotus aus und es werden keine mehr gebaut. Der Speedster wird in England bei Lotus gebaut - wirklich !!
Wer den "neuen" GT mit nen Speedster vergleicht, ist noch NIE Speedster gefahren, oder hat noch NIE einen gesehen :-)
VG
Axel
Niemand vergleich das Ding mit dem neuen GT. Fakt ist aber doch, dass der Speedster keinen direkten Namensnachfolger bekommen wird, sondern durch den GT "B" vorraussichtlich 2005 / 2006 ersetzt wird.
Gefahren bin ich so einen Speedster ja leider noch nicht - würde natürlich sehr gerne mal. Neulich saß ich bei meinem Opelhändler in einem Speedster Turbo drin, allein das Gefühl ist schon genial.
Aber vielleicht gewinn ich ja doch noch mal im Lotto..
... oder kommst mal nach Berlin, dann drehen wir mal ne Runde :-)
*ab ins Auto*