1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Speedindex H oder V ?

Speedindex H oder V ?

Ich habe einen BMW E 46 und kann laut dieser Tabelle 205/55R16 (Eintragungsfrei) ? auf OrginalFelgen fahren.

https://reifen-groessen.de/size/bmw/3-series/e46-2001-2007/eudm/#trim-iv-e46-facelift-2001-2007-316ti--114-4

Eingetragen sind im Schein nur die Standard-Größe 195/65R15 91H .

Muß ich dann laut der Tabelle bei den 205er auf V gehen oder reicht H (201km/h eingtragen) ?

Gruß

Alex

14 Antworten

"H" reicht.

Die Angaben sind doch eindeutig. Du musst dich schon an die Vorgaben halten. Also V.

Zitat:
@FTCK schrieb am 23. Juni 2025 um 19:33:21 Uhr:
Die Angaben sind doch eindeutig. Du musst dich schon an die Vorgaben halten. Also V.

Bitte bringe doch keine Verwirrung hier rein und verunsichere den TE nicht durch deine falschen Aussagen.

Der e46 ist sicher vor 2009 gebaut, also musst du rechnen:

bbH × 0,01 + 6,5 km/h

Das ergibt dann den Geschwindigkeitsaufschlag, der in Addition mit der bbH über den Index abgedeckt sein muss.

Das sind dann 209,51km/h und daher ganz knapp noch H (210km/h).

ABER V-Reifen sind in der Größe durchaus gängig und oft auch nicht teurer als andere Modelle in H.

@haumti

Es gibt doch überhaupt keine Veranlassung, bei einer bestehenden Eintragung, die den Geschwindigkeitsindex „H“ fordert, sich Gedanken darüber zu machen, ob sich dieser bei einer abweichenden Reifengröße ändert.

Dieser einfache Sachverhalt kann Dir doch die vergangenen Jahre, während Deiner Teilnahme hier, unmöglich entgangen sein

Wenn doch bei der Seriengröße H reicht, wird es auch bei jeder Umrüstgröße reichen?

Edith: hat @Gummihoeker auch gerade geschrieben 😃

Eingetragen sind aber die 195er, daher die Frage weil ich jetzt Sömmeräder in 205er in betracht ziehe.

Laut dieser Tabelle sind sogar andere Größen bei 18 Zoll Y gefordert.

CoC habe ich bei dem Auto nie gesehen.

Wäre H denn auch Italien-Sicher ?

Gruß

Alex

Welcher Reifen kommt denn überhaupt in Betracht? Da stellt sich die Frage dann vielleicht gar nicht, ob H oder V. 😉

Das Y in 18 Zoll kommt einfach daher, dass es diese Reifengröße z.B. als H-Index gar nicht gibt.

Der SI „H“ ist ausreichend auf der gesamten Erdkugel, unabhängig davon, was Tabellen fordern.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 23. Juni 2025 um 22:21:33 Uhr:
Welcher Reifen kommt denn überhaupt in Betracht? Da stellt sich die Frage dann vielleicht gar nicht, ob H oder V. 😉

Ich bin da auch noch unschlüssig, ich schwanke zwischen Kumho,Nokian oder Hankook.

Falken oder Vredesten, oder der supergünstige GT Radial sind ein Thema.

Gruß

Alex

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 23. Juni 2025 um 20:37:30 Uhr:
Der e46 ist sicher vor 2009 gebaut, also musst du rechnen:

nein. Der e46 hat sicher eine EU/EG-BE. Die 2009er Grenze ist nur für Einzel-BEs relevant.Wie oft wollen wir das noch durchkauen ?

@lenutomkraft schrieb am 24. Juni 2025 um 08:23:09 Uhr:
nein. Der e46 hat sicher eine EU/EG-BE. Die 2009er Grenze ist nur für Einzel-BEs relevant.Wie oft wollen wir das noch durchkauen ?

So ist es

E46 Compact 316 ti = e1*2001/116*0167*06

…wobei es ja gänzlich Banane ist.

Was fehlt denn noch, wenn doch alle Forderungen in den Papieren stehen?

Hier muß nicht gerechnet, eingeschätzt recherchiert oder thematisiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen