Speedcontroll / alle Türen auf ??

Opel Vectra C

Hallo
haben seid ca 2 Monaten einen Vectra 2,2 DTI( gebraucht).
(BJ 8/2003, EZ7/2004).
Sind soweit sehr zufrieden mit dem Wagen , das einzige was richtig nervt ist die "Öffnung der Kiste". Ich starte ja meinen Waagen auch nicht 2 x .

Also Frage :
da ja die " Funkfreischaltung " per Schlüssel noch nicht funzt, möchte ich gerne wissen von euch ob es nun Hard - oder Software ist die mir dieses versagt.

Habe leider bei der Suche nix relevates gefunden.

Gruß Uwe

41 Antworten

Mal in Zukunft explizit drauf achten. Obwohl ich einen Bedienungsfehler nicht ausschliessen will und kann, ist es nicht abwegig, dass möglicher Weise durch die "Befehlsflut" beim Konfigurationsversuch ein paar Befehle im Steuerteil hängen geblieben und zeitverzögert ausgeführt wurden. Ist schon bei einigen hier (auch bei meinem damals) mehrmals passiert, dass sich das Fahrzeug von selbst wieder entriegelt hat. Das ist halt der Fluch der Elektronik 😉

@ Soul

Danke für den Tipp. Wahrscheinlich war es so wie Du sagst. Ich hab seitdem nichts mehr bemerkt. Ich wollte es nur als "Warnung" an alle Experimentierfreudige ins Forum stellen. Zum Glück hat´s damals nicht geregnet. Und klauen wollte die Karre auch niemand. (Auch Diebe nehmen nicht mehr alles) 😁

Ich finde die Funktion sehr praktisch und es hilft wirklich toll wenn sich ein ungebetener Gast zutritt zum Auto verschaffen will. Musste ich schon leidvoll erfahren.

Und jetzt mal ganz ehrlich:
Wie faul muss man sein das man keine zwei mal auf ein Knöpfchen drücken möchte?

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Und jetzt mal ganz ehrlich:
Wie faul muss man sein das man keine zwei mal auf ein Knöpfchen drücken möchte?

Stimmts du fährst nicht selber einkaufen, hier Lebensmittel kaufen und dann noch da und da hin ? Hast auch keine 2 kleinen Kinder! Wenn Ich mein Auto öffne dann soll es offen sein und nicht nach 5 Minuten wieder zu ( Kofferraum z. B.).

Und wenn ich Angst habe kann Ich immer noch den Knopf zum Verriegeln drücken, wenn du das nicht machts dann ist das Faulheit

Ach übrigens Ich denke mal nicht das du dein Auto auch 2x Starten musst bevor du losfahren kannst. Ich persönlich finde es Quatsch

Ähnliche Themen

Hallo @Uwe D.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.


Ach übrigens Ich denke mal nicht das du dein Auto auch 2x Starten musst bevor du losfahren kannst. Ich persönlich finde es Quatsch

Es gibt Länder, die genau dieses Verhalten der Zentralverriegelung vorschreiben.

Da es aber eine ganze Menge Kundenproteste gegeben hat, hat Opel ab dem MY2004,5 die Möglichkeit geschaffen, das gewünschte Verhalten selbst zu programmieren. Ob Quatsch oder nicht kann seit dem jeder für sich selbst befinden. Denjenigen, die ein Auto vor MY2004,5 haben, bleibt nichts anderes übrig, als sich mit dem Verhalten anzufreunden.

Grüße, Holger

Hallo,

ich bin auch einer derjenigen, die das doppelklicken doch sehr nervig finden. Mir ist noch ein weiterer Nachteil eingefallen: Die Batterie des Schlüssels! Ich öffne meinen Wagen eigentlich grundsätzlich mit der Fernbedienung, und wenn er lange in der Sonne gestanden hat, nutze ich auch sehr gerne die Funktion des automatischen Fenster öffnens (Taste lange festhalten), leider muss ich feststellen, dass die Reichweite des Schlüssels doch in den letzten 2 Wochen (hab den Wagen seit 3 Monaten) stark nachgelassen hat.

Naja, schönes WE noch!

Chris

Wie ist das denn eigentlich bei der Speedcontrol, wenn die Elektronik - sprich die ZV - versagt; komme ich dann nie wieder aus meinem Auto heraus?

Dann kannst Du die Pinns hochziehen.

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Ich finde die Funktion sehr praktisch und es hilft wirklich toll wenn sich ein ungebetener Gast zutritt zum Auto verschaffen will. Musste ich schon leidvoll erfahren.

Und jetzt mal ganz ehrlich:
Wie faul muss man sein das man keine zwei mal auf ein Knöpfchen drücken möchte?

Deswegen finde ich z.B. die Kombination beider Funktionen als hilfreich. Auto mit einem Druck komplett öffnen und automatisches Verschliessen der Türen beim Losfahren.

Wenn Du die Faulheit zum 2maligen Drücken des Knopfes ansprichst, werde ich Dir den Tipp geben, mal Deinen Schlüssel genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf dem Münchner Treffen hab ich mir wieder einmal einige der bisherigen Schlüssel (vor Facelift) angeschaut...sehr langlebig ist dieses Gummi der Knöpfe nicht...

Nachtrag: http://www.motor-talk.de/t698639/f237/s/thread.html

hallöchen.... muss das Thema noch einmal kurz aufnehmen....

der Tipp mit den autom. Verschliessen aller Türen ab 12 kmh klappt prima.....

NUR beim öffnen wieder muss der Pin an der Tür manuell geöffnet werden oder der Schalter an der Tür betätigt werden -

normales öffnen per Hebel funzt nicht -

gibt es eine Programmierung die die Tür UNTER 12 kmh wieder autom. öffnet ??

(ausser bei 0-Stellung des Z-Schlüssels)

****THX

salü

Per Hebel zu öffnen ist beim Vectra nicht vorgesehen. Normalerweise sollte die Verriegelung jedoch automatisch wieder entriegeln, sobald der Wagen steht und die Zündung ausgeschaltet wird - vorrausgesetzt, dass auch automatisch verriegelt wurde.

@SoD.... **thx - das klappt alles - dachte nur es gäbe eine Möglichkeit das sie während der Fahrt unter 12 kmh wieder entriegeln-

hört sich gut an aber wenn man 2mal drüber nachdenkt glaube ich ist es unsinnig.

denk ma annen stau, über 12km/h unter 12km/h .. tür auf , tür zu , tür auf , tür zu .. usw

Moin, moin, 

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Per Hebel zu öffnen ist beim Vectra nicht vorgesehen. Normalerweise sollte die Verriegelung jedoch automatisch wieder entriegeln, sobald der Wagen steht und die Zündung ausgeschaltet wird - vorrausgesetzt, dass auch automatisch verriegelt wurde.

bei mir funktioniert es genau so, muß aber den Schlüssel zusätzlich ziehen, dann entriegeln die Türen.

@Pizzaservice: dann würden ja die Türen an jeder Ampel entriegelt werden und alle Wegelagerer und Räuber hätten freien Eintritt😰, das soll aber doch verhindert werden😉

mfg

Ein netter Nebeneffekt ist, dass einem so bestimmte Mitfahrer nicht schon bei noch rollendem Wagen schon aussteigen und die Türen gegen diverse Gegenstände schlagen. Erst wenn der Kapitän den Schlüssel zieht, darf die Mannschaft aufbrechen. Insofern bin ich froh, dass der Dicke sich nicht selbst im Stand wieder entriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen