1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F44 & F74
  7. Speed Limit Assist

Speed Limit Assist

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

ich sitze mal wieder über dem Katalog und versuche die Verknüpfung mehrerer SAs zu verstehen.

Frage zur folgenden, möglichen SA-Kombination:
- Active Guard Plus
- Driving Assistant und
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

Bedeutet in dieser Kombi, dass der Speed Limit Assist lediglich ermöglicht, dass man per SET-Taste am Lenkrad die aktuell erkannte Höchstgeschwindigkeit nur für die LIMIT-Funktion übernehmen kann (weil vom Limiter ist in diesem Zusammenhang im Katalog die Rede ist), nicht aber aber für eine aktuell aktive Geschwindigkeitsregelung? Und die Übernahme der Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeitsregelung nur bei "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" möglich ist?

Kann das jemand bestätigen?
Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Downloader schrieb am 23. Juni 2020 um 22:49:27 Uhr:


Ok, danke für Eure Erklärungen.

Aber im Ernst: ist das für das Auto ein Unterschied, ob ein Fußgänger steht oder sich mit 2-3km/h bewegt? Relativ zum Auto ist beides nichts.

Hadere, ob ich den Driving Assistant drinlassen sollte. Das interessanteste Feature darin ist die Heckkollisionswarnung, weil man einfach nicht im Griff hat, wenn einer auffährt. Aber dafür ist die SA eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, was Active Guard Plus sonst schon bietet. Und das hat mal 350€ gekostet, wenn ich mich nicht irre.

Das ist schnell erklärt, warum stehende Ziele ein Problem sind: Radar erkennt grundsätzlich nur sich bewegende Objekte, hängt mit der Technik zusammen. Stehend heißt dann "unsichtbar".
Deshalb konnten die Systeme lange Zeit keine stillstehenden Objekte erkennen. Das wird jetzt über die Vernetzung mit anderen Systemen geregelt.

Ich habe den Driving Assistant drin und finde zum Beispiel auch die Querverkehrswarnung ganz cool. Habe letztens an einer unübersichtlichen Stelle ausgeparkt, da quakte er dezent los, ehe ich das Auto sehen konnte. Fand das gut.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Sitzen hier alle noch im Wartezimmer oder habt Ihr Grundausstattung?!

😁

Hi Downloader,
Deine Frage treibt mich auch gerade um.
Unter https://www.bmw.de/.../bmw-2er-gran-coupe-modelle-ausstattungen.html ist der manuelle Speed Limit Assist kurz erwähnt. Da liest es sich so, als ob man die vom Verkehrszeichen erkannte Geschwindigkeit in beide Arten von Geschwindigkeitsregelanlagen übernehmen kann.
Aber wer weiß, ob diese Werbeprosa stimmt...
Viele Grüße, Axel

29fc83db-6845-4e0b-be1d-a2ce3f27d150

Hi Axel, topp!

Also so deutlich steht das in den Erklärungstexten ("Details"😉 zu den SAs nicht im Konfigurator. Würde auch Sinn machen so.
Aber im Konfigurator steht das eben nur bei der Stop&Go-Geschwindigkeitsregelung explizit drin, aber nicht bei der, die nur bremst.

Aber ok, sollte vermutlich so sein, wie Du es recherchiert hast. Danke!

Mich treibt nochwas anderes um, Dich vielleicht auch:

Active Guard Plus (inklusive beim M235i) und der Driving Assistant (+750€) haben ziemlich große Schnittmengen und Active Guard Plus hat sogar mit Speed Limit Assist vs. Speed Limit Info in dem Punkt die Nase vorn.
Ansonsten bekommt man m.E. für die 750€ im Driving Assistant zusätzlich nur die Querverkehrswarnung hinten (wenn man mal rückwärts ausparken muss), die Heckkollisionswarnung und die Spurwechselwarnung dazu.

Da frag ich mich, warum die Hälfte des Inhalts des Driving Assistant überhaupt aufgeführt ist, wenn das schon in Active Guard Plus mit drin ist. Hab noch nie bei einem BMW Modell einen so schwer nachvollziehbaren Katalog in der Hand gehabt (siehe auch meinen Thread zur Seitenwangenverstellung bei den M Sportsitzen, wo der Katalog auch nicht aufschlussreich ist bzgl. der Beifahrerseite).

Hi Downloader,
Active Guard Plus ist ja überall Serie, also hat man immer Spped Limit Assist.
Mir wurde auch nicht recht klar, worin für die 750€ der Mehrwert für den Driving Assistant liegen soll. Ich werde ihn jedenfalls nicht nehmen, das lohnt sich für meine Art der Autonutzung nicht. Wahrscheinlich ist er wegen der zusätzlich erforderlichen Radar-Sensoren für die zusätzlichen 3 Warnsysteme so teuer.
Viele Grüße, Axel

Die Preisliste ist sehr verwirrend.
Die Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff ist serienmäßig beim Active Guard Plus enthalten, bei allen Modellen.
Bestellt man den Driving Assistant, ist die auch dabei.
Bestellt man die Active Geschwindigkeitregelung mit Stop & Go Funktion, ist die auch dabei.
Es sind aber nicht die selben Frontkollisionswarner.

Active Guard Plus: Erkennt und reagiert automatisch mit Bremseingriff bei Fahrzeuge bis 85 km/h, Radfahrer und Fußgänger bis 65 km/h. Bei Radfahrer und Füßgänger bis 85 km/h wird gewarnt und das Bremssystem wird vorbereitet.
Hier ist der Frontradarsensor (FRS) Nahbereich verbaut.

Driving Assistant: wie bei Active Guard Plus, reagiert zusätzlich auf stehende Ziele. Die Auffahrwarnung warnt zusätzlich vor einer Kollision bei vorrausfahrenden Fahrzeugen über 85 km/h. Dabei werden die Bremsen Vorkonditioniert.

Active Geschwindigkeitregelung mit Stop & Go Funktion:
vorbefüllung der Bremsanlage und Absenken der Auslöseschwelle des Bremsassistenten in kollisionsträchtigen Fahrsituationen.
reagiert auf vorrausfahrende Fahrzeuge von 5 km/h bis 200 km/h,
reagiert auf stehende Ziele bis 85 km/h
reagiert auf Radfahrer und Fußgänger von 10 km/h bis 65 km/h.
Hier ist der Frontradarsensors Fernbereich (FRSF) für den Nahbereich verbaut.

Ok, danke für Eure Erklärungen.

Aber im Ernst: ist das für das Auto ein Unterschied, ob ein Fußgänger steht oder sich mit 2-3km/h bewegt? Relativ zum Auto ist beides nichts.

Hadere, ob ich den Driving Assistant drinlassen sollte. Das interessanteste Feature darin ist die Heckkollisionswarnung, weil man einfach nicht im Griff hat, wenn einer auffährt. Aber dafür ist die SA eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, was Active Guard Plus sonst schon bietet. Und das hat mal 350€ gekostet, wenn ich mich nicht irre.

Na, ja wenn man 40 km/h schnell fährt, dann fährt man den stehenden Fußgänger oder ein Fahrzeug über den Haufen.
Auf der anderen Seite, bin ich noch nie in so einer Situation gekommen.
Ich würde den Driving Assistant nicht nehmen, aber die Active Geschwindigkeitsregelung, die automatisch den Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug hält.

Zitat:

@Downloader schrieb am 23. Juni 2020 um 22:49:27 Uhr:


Ok, danke für Eure Erklärungen.

Aber im Ernst: ist das für das Auto ein Unterschied, ob ein Fußgänger steht oder sich mit 2-3km/h bewegt? Relativ zum Auto ist beides nichts.

Hadere, ob ich den Driving Assistant drinlassen sollte. Das interessanteste Feature darin ist die Heckkollisionswarnung, weil man einfach nicht im Griff hat, wenn einer auffährt. Aber dafür ist die SA eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, was Active Guard Plus sonst schon bietet. Und das hat mal 350€ gekostet, wenn ich mich nicht irre.

Das ist schnell erklärt, warum stehende Ziele ein Problem sind: Radar erkennt grundsätzlich nur sich bewegende Objekte, hängt mit der Technik zusammen. Stehend heißt dann "unsichtbar".
Deshalb konnten die Systeme lange Zeit keine stillstehenden Objekte erkennen. Das wird jetzt über die Vernetzung mit anderen Systemen geregelt.

Ich habe den Driving Assistant drin und finde zum Beispiel auch die Querverkehrswarnung ganz cool. Habe letztens an einer unübersichtlichen Stelle ausgeparkt, da quakte er dezent los, ehe ich das Auto sehen konnte. Fand das gut.

Zitat:

Das ist schnell erklärt, warum stehende Ziele ein Problem sind: Radar erkennt grundsätzlich nur sich bewegende Objekte, hängt mit der Technik zusammen. Stehend heißt dann "unsichtbar".
Deshalb konnten die Systeme lange Zeit keine stillstehenden Objekte erkennen. Das wird jetzt über die Vernetzung mit anderen Systemen geregelt.

Ich habe den Driving Assistant drin und finde zum Beispiel auch die Querverkehrswarnung ganz cool. Habe letztens an einer unübersichtlichen Stelle ausgeparkt, da quakte er dezent los, ehe ich das Auto sehen konnte. Fand das gut.

Danke für die Erläuterung. War mir tatsächlich nicht bewusst. Habe den Driving Assistant jetzt auch mal dringelassen.

Gern. Hoffe, Deine Fragen sind damit beantwortet. 🙂

Zitat:

Frage zur folgenden, möglichen SA-Kombination:

- Active Guard Plus
- Driving Assistant und
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

Bedeutet in dieser Kombi, dass der Speed Limit Assist lediglich ermöglicht, dass man per SET-Taste am Lenkrad die aktuell erkannte Höchstgeschwindigkeit nur für die LIMIT-Funktion übernehmen kann (weil vom Limiter ist in diesem Zusammenhang im Katalog die Rede ist), nicht aber aber für eine aktuell aktive Geschwindigkeitsregelung? Und die Übernahme der Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeitsregelung nur bei "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" möglich ist?

Nachdem jetzt schon mehrere ihr Fzg haben, hole ich noch mal meine Frage hoch.
Kann da jemand von Euch eine Antwort geben?

Hi Downloader,
neulich hatte ich eine Probefahrt mit einem 1er, der sehr sparsam ausgestattet war und dann noch mit einem üppig ausgestatteten 2er Gran Coupe.
Der 1er hatte nur die normale GRA mit Bremsfunktion und keinen Driving Assistant. Mit dem Speed Limit Assist konnte ich die Geschwindigkeitsbegrenzung mit SET übernehmen - und zwar ohne aktivierte GRA einfach nur in den Speed Limiter, aber bei eingeschalteter GRA auch in die GRA. Das war ganz augenfällig. Ich fuhr z.B. 90 mit GRA, dann kam ein 70er Schild, ich drücke SET und er bremst runter auf 70 (bzw. mehr, je nachdem wie der Puffer eingestellt ist) und hält die 70 über die GRA.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße, Axel

Zitat:

Hi Downloader,
neulich hatte ich eine Probefahrt mit einem 1er, der sehr sparsam ausgestattet war und dann noch mit einem üppig ausgestatteten 2er Gran Coupe.
Der 1er hatte nur die normale GRA mit Bremsfunktion und keinen Driving Assistant. Mit dem Speed Limit Assist konnte ich die Geschwindigkeitsbegrenzung mit SET übernehmen - und zwar ohne aktivierte GRA einfach nur in den Speed Limiter, aber bei eingeschalteter GRA auch in die GRA. Das war ganz augenfällig. Ich fuhr z.B. 90 mit GRA, dann kam ein 70er Schild, ich drücke SET und er bremst runter auf 70 (bzw. mehr, je nachdem wie der Puffer eingestellt ist) und hält die 70 über die GRA.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße, Axel

Super, danke Dir!
Das ist genau das was ich brauchte. Das geht nämlich nicht aus dem Katalog hervor, aber so würde man es sich erhoffen. Danke!
Mein Konfig ist nämlich nun eingefroren und damit hab ich mich dann hoffentlich in allen Punkten richtig entschieden.

Hier ein Video von BMW über die Geschwindigkeitsanpassung.

https://youtu.be/soMZ0zwXKfo

https://faq.bmw.de/.../...gkeit-automatisch-an-das-Tempolimit-anpassen

Deine Antwort