Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Dieser Thread verursacht mehr Moderationsaufwand als der komplette Rest des Forums.
Ich mache hier zu, da sich die Diskussion erneut komplett vom Topic entfernt hat. Auch ist die Moderation in der Lage zu erkennen, dass Beiträge, die zu 90% OT sind, mit einem eingeschobenen Nebensatz wie „ aber das gilt ja beim Spazierenfahren“ oder ähnliches, legalisiert werden sollen.
Anscheinend glauben einige User, wir ziehen uns die Hose mit der Kneifzange an und das, was wir zur Situation schreiben, gehört zu blubbernden Luftblasen unter Wasser.

Hier ist erstmal Schluss, wir werden uns beraten ob es zu einer erneuten Öffnung kommt.

Gruß
Zimpalazumpala

Edit 16.04.20
Der Thread wurde aufgeräumt und steht wieder zur Diskussion zur Verfügung.

Diverse User wurden auf ihr OT Verhalten angesprochen, gegen User, die diese Ermahnung schon erhalten hatten, wurde ein temporäres Schreibverbot im Coronaforum ausgesprochen.

Ich möchte darum bitten, das Topic nicht erneut komplett aus den Augen zu verlieren.
Wir werden die Entwicklung dieses (und anderer) Threads zu einem beliebigen Laberthread unterbinden und verweisen nochmals auf die dazu gemachten Vorgaben im Stickythread

Gruß
Zimpalazumpala

Aktuell gibt es ja neue Regelungen und erste Erleichterungen ab 20. April: In Bayern ändert sich bzgl. Spazierfahrten oder sonstigen Fahrten zu touristischen Zwecken nichts und dies bleibt weiterhin verboten.
Ab 04. Mai gibt es ggf. Erleichterungen in dieser Hinsicht.

Das ist hier in der Nähe von Kiel auch zu beobachten.🙁 Auch sind viele Biker unterwegs.

Das Wetter ist einfach zu gut. Bei Regen und/oder Sturm sehe das wohl anders aus.

Während die Kontaktregeln so ziemlich einheitlich sind in Deutschland, sind die Regeln fürs Spazierfahren fahren doch unterschiedlich. Bei uns sind zwar innerhalb Sachsen-Anhalt touristische Fahrten nicht grundsätzlich verboten, sollten sich aber auf das nähere Umfeld beschränken. Besuche aus anderen Bundesländern dagegen, kosten ggf. 400 €.
Trotzdem waren über Ostern viele Autos mit Kennzeichen aus anderen Bundesländern unterwegs. Und nun kommt bitte nicht wieder mit Dienstwagen, Oldtimer, Cabrios und Sportwagen sind selten Dienstwagen.

Experten und Politiker sagen, wir sind noch ziemlich am Anfang. Es wird also zunehmend wahrscheinlicher, sich irgendwann anzustecken. Bedeutet das, daß Spazierfahrten, Ausflüge oder Urlaube beispielsweise zur Ostsee bzw an der Ostsee ein Jahr lang weitgehend untersagt bleiben? Das dürfte für Grömitz, Timmendorfer Strand und Co. richtig übel werden. Gerade wenn der Flug in den Urlaub dieses Jahr vermutlich weitgehend ausfallen wird, möchten sich die Menschen im eigenen Land bewegen können. Das dürften noch richtig schwierige Entscheidungen werden, die da in der nächsten Zeit zu treffen sind.