Spass mit Strom

Also, nach dem anschauen der Videos bin ich da seeeehr dran interessiert.

Und wenn ich da eine Fahradklingel und eine Pseudotretkurbel dran mache, guckt auch kein Fussgänger im Wald böse, wenn ich ihn langsam überhole und dabei so tue als würde ich treten. 😁

http://www.quantya.at/

Und noch ein Videolink, falls die Vids nicht laufen:

http://www.youtube.com/watch?v=gj2IPMGB_ug

26 Antworten

Was mir komisch vorkommt, ist, dass der motor 16kw haben soll. entspricht ca 21,8PS. Und damit kann man mal ganz sportlich schneller fahren, als 60. Meine Simson fährt mit 3,6PS (wo das Kühlgebläse nochmal 2 PS wegnimm) auch 65...
Der Staat würde an diesen Dingern mal akkurat fast nichts verdienen, da man ja kein Benzin mehr tankt.
Deswegen würde ich sagen, in Deutschland haben die Dinger keine Chance, auf öffentliche Straßen zu kommen, obwohl es eine sehr gute Sache ist !!!

Also ich finde den Preis wirklich nicht überzogen. Immerhin mal ein nicht völlig realitätsfremdes Fahrzeug und das man sowas überhaupt kaufen kann ist schon schön.
Ich denke mal die ersten Autos werden auch ein Heidengeld gekostet haben, im vergleich zu einer Kutsche. Letztendlich wird sich das auf alle Fälle durchsetzen.
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Ob es sich hier in Deutschland durchsetzt, ist mehr als fraglich.... finde ich

Vielleicht nicht dieses Projekt, aber die Richtung wird wohl umungänglich sein. Ich denke es wird in zukunft schon einen hohen Anteil an Elektrofahrzeugen geben. Alle werden warscheinlich nicht mit Strom fahren, aber die biogenen Kraftstoffe reichen ja auch nicht für alle. Es wird sich also aufsplitten, manche werden den einen Antrieb haben, andere den anderen.
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Ähnliche Themen

Toll-ein echter kleine Jungen Traum! Da wird sich Pappi aber freuen, wenn die ersten Anzeigen von erschrockenen, oder sogar angefahrenen Spaziergängern ins Haus flattern.

Mal davon abgesehen, dass ich selber auch keine Leute im Wald, oder Fußgängerzonen anfahren möchte, würde ich gern alles unterlassen, womit man sich ein Wölfchen reiten, den A... abfrieren, oder vom jeweiligen Fuhrkutscher unbemerkt unter die Räder seines Vierzigtonners geraten kann.

Ich stehe ansonsten aber jeder Idee aufgeschlossen gegenüber, die eine geschlossene Fahrgastzelle mit mindestens acht Airbags, Polstersitzen, Klimaanlage und ein Entertainment-System beinhaltet. In so einem komfortablen Fahrzeug stehe ich dann gern auch mal im Stau.

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Toll-ein echter kleine Jungen Traum! Da wird sich Pappi aber freuen, wenn die ersten Anzeigen von erschrockenen, oder sogar angefahrenen Spaziergängern ins Haus flattern.

Mal davon abgesehen, dass ich selber auch keine Leute im Wald, oder Fußgängerzonen anfahren möchte, würde ich gern alles unterlassen, womit man sich ein Wölfchen reiten, den A... abfrieren, oder vom jeweiligen Fuhrkutscher unbemerkt unter die Räder seines Vierzigtonners geraten kann.
Ich stehe ansonsten aber jeder Idee aufgeschlossen gegenüber, die eine geschlossene Fahrgastzelle mit mindestens acht Airbags, Polstersitzen, Klimaanlage und ein Entertainment-System beinhaltet. In so einem komfortablen Fahrzeug stehe ich dann gern auch mal im Stau.

Bentleyfahrer ?

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Was mir komisch vorkommt, ist, dass der motor 16kw haben soll. entspricht ca 21,8PS. Und damit kann man mal ganz sportlich schneller fahren, als 60. Meine Simson fährt mit 3,6PS (wo das Kühlgebläse nochmal 2 PS wegnimm) auch 65...
....

Der Grund ist ganz einfach, das Drehmment bei geringen Drehzahlen beim E-Motor ist maximal und nimmt dann dramatisch ab. Also hast du ohne Getriebe (was es wieder schwerer macht) nicht wirklich hohe Endgeschwindigkeiten.

Das SFummlich kreischt bei Umax auch die größte Leistung raus - aber versuch mal mit Übergewicht von der Ampel wegzukommen 😉

Nee, ein E-mobil wär schon was feines. 8000€ zuviel? mitnichten !

Beispiel: eine 600-er Suzuki (sicher nicht billiger 😉 schlürft mal eben 5 Liter weg, die kosten 7€ , der Stromer "frißt" 1€

also pro Jahr (30.000km Pendler) 300€ verglichen mit 2.100€ fürs Benzin zum Mopped - äh - macht 1800€ gespart!!!

Nach 40.000km brauchst du einen neuen Akku für den Stromer (weiß nicht, laß ihn 2..400€ kosten) die Suzi braucht aber einen neuen Motor kostet das fünf- bis zehnfache ! Ich halte den Stromer für absolut marktgerecht.

So´n Mist - bin Schlipsträger kommt nicht so gut - wird der Anzug draußen dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Nach 40.000km brauchst du einen neuen Akku für den Stromer (weiß nicht, laß ihn 2..400€ kosten) die Suzi braucht aber einen neuen Motor kostet das fünf- bis zehnfache !

Nach nur 40.000 km ist der Suzi-Motor aber allenfalls dann Schrott, wenn ein Fertigungsfehler vorliegt oder das Fahrzeug extrem unsachgemäß gehandhabt wurde.

Das strassenzugelassene Quantya soll ja ein Motorrad nicht ersetzen, kann es auch nicht.

Aber Im Stadtverkehr oder mal eben zum Austoben im (wie auch immer gearteten) Gelände in der Nähe finde ich das schon eine extrem geniale Sache. Ob das einem dann etwa 9000 Euro wert ist, muss jeder selber entscheiden.

Ich könnte hier schon eins gebrauchen, mitten im Ruhrgebiet.

Nehmt´s nicht persönlich, aber mit Euren Heulsusen-Einstellungen wird sich nie was bewegen! Die Zukunft fängt damit an seinen eigenen Arsch zu bewegen. Wer also was verändern will muß bei sich selber und seiner Einstellung anfangen. Sich hinzusetzen und warten bis einem einer das passende Auto baut wird wohl kaum klappen.
Und wer Angst vor LKWs hat, mindestens 16Airbags braucht und Klima, dazu noch die Einstellung, "ich würde ja die Umwelt schonen wenn ich könnte", der hat schonmal den Ansatz nicht begriffen.
Das Umweltschutz etwas mit persönlichem Einsatz zu tun hat, wollen die Leute einfach nicht begreifen und dazu sind auch nur die wenigsten Bereit. Erst die Erziehung über den Preis regt zum nachdenken an. Schade!
Durch die Faulheit der Menschen wird die Umwelt zerstört!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Toll-ein echter kleine Jungen Traum! Da wird sich Pappi aber freuen, wenn die ersten Anzeigen von erschrockenen, oder sogar angefahrenen Spaziergängern ins Haus flattern.

Mal davon abgesehen, dass ich selber auch keine Leute im Wald, oder Fußgängerzonen anfahren möchte, würde ich gern alles unterlassen, womit man sich ein Wölfchen reiten, den A... abfrieren, oder vom jeweiligen Fuhrkutscher unbemerkt unter die Räder seines Vierzigtonners geraten kann.

Ich stehe ansonsten aber jeder Idee aufgeschlossen gegenüber, die eine geschlossene Fahrgastzelle mit mindestens acht Airbags, Polstersitzen, Klimaanlage und ein Entertainment-System beinhaltet. In so einem komfortablen Fahrzeug stehe ich dann gern auch mal im Stau.

Ich würde mir einen Bunker bauen und nie mehr den Kopf rausstrecken, es könnte ein Vogel draufsch..........auen

irgendwie genial! würd ich gerne mal fahren..

bin schon sehr gespannt, was die Auto-/Zweiradzukunft so bringt 🙂

Grüße,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen