Spart man mit dem Tempomat Sprit?
Hey,
der Tempomat ist an sich ja eine gute und v.a. eine sehr komfortable Sache! V.a. bei Tempolimits beschützt er einen doch oft vor einer Geschwindigkeitsüberschreitung. Wenn auf der AB das Tempo mal auf 80 etc. runter gesetzt wird, ist er sehr hilfreich und man muss sich keine Sorgen um seinen Führerschein machen🙂.
Aber spart man mit dem Tempomat wirklich Sprit? Bin vor einer Woche insgesamt 400km AB gefahren. Hin mit Tempomat und zurück ohne. Die beiden Strecken waren identisch. War dann aber über das Ergebnis von der MFA sehr überrascht. Hin einen Verbrauch von 7,5 und zurück von 6,3. Da ist ein unterschied von 1,2 Litern. Bin immer nach Vorschrift gefahren und wenn keine Tempolimits waren, dann zw. 130 und 140 entspannt dahin gefahren. Wir saßen im Auto zu 3..Auf dem Heimweg bin ich sogar mal einen Abschnitt 180 gefahren. Daher war ich über das Ergebnis doch sehr verwundert. Auch der Höhenunterschied war nicht so gravierend, dass der Verbrauch so unterschiedlich sein könnte.
Was habt ihr für Erfahrung mit dem Tempomat?
Habt ihr auch schon solche Unterschiede gemerkt?
Lohnt es sich den Tempomat zum Spritsparen einzusetzen?
Danke für hilfreiche Antworten.
mfg Wiesel (ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
21 Antworten
Wobei es ein Unterschied ist, ob man Benzin oder Diesel tankt. Beim Diesel gibt es keine Probleme, da er faktisch ohne Ausdehnung ist. Beim Benziner sollte man nach dem Tanken, im Sommer, unbedingt noch ein Stücken fahren.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
ich muss DarkOne auch zustimmen. Glaub das der Polo mit Tempomat konstant seine Geschwindigkeit hält auch dann, wenn wir bergab vom Gas gehen würden und ihn rollen lassen würden. Hab damals auch immer mal auf den Momentanverbrauch geachtet und der war bergab immer so zw. 1,5 u. 2Litern....
Wenn der Berg steil genug ist geht der Tempomat bei mir auch auf 0,0l/100km 😉
An Bergen wo ich 1-2l/100km mit Tempomat habe und schalte ihn dann aus, wird das Auto stetig minimal langsamer, wonach ich dann selbst ohne Tempomat irgendwann mal wieder Gas geben müsste.
Genau diese Zeitspanne 'irgendwann' vermindert aber deine durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke, und somit deinen Verbrauch wo eben der Tempomat die ganze Zeit noch Sprit verballert... das ist eben die Inteligenz die der Fahrer hat und ein Tempomat eben nicht 😉 dir reicht die verminderte Geschwindigkeit auf diesem Teilstück, dem Tempomat nicht...
Hey,
danke für die "Nippelinfo". Das war für mich ja völlig neu. Wie kommt man auf die Idee das auszuprobieren? Oder steht das in der Bedienungsanleitung? Muss im Frühjahr eine große AB Strecke fahren da werde ich es mal versuchen. 60 Liter im Polo Tank ist einfach genial. Mich würde mal interessieren wie weit dann ein Polo BM kommt. Der dürfte ja dann locker 2000km schaffen. Gab es den Nippel beim 9N auch schon? Oder erst beim 9N3?
Schöne Feiertage noch!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
danke für die "Nippelinfo". Das war für mich ja völlig neu. Wie kommt man auf die Idee das auszuprobieren? Oder steht das in der Bedienungsanleitung?
In der Anleitung steht es nicht.
Es gibt einige Zapfsäulen die sind etwas dicker und mit denen erwischt man ab und zu ungewollt das Entlüftungsventil mit. (z.B. meine Tankstelle wo ich Stammkunde bin)
So ist man halt aufmerksam geworden weil man an der einen Tankstelle z.B. nur 43 Liter reinbekommt, an der anderen wiederum 50 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
danke für die "Nippelinfo". Das war für mich ja völlig neu. Wie kommt man auf die Idee das auszuprobieren? Oder steht das in der Bedienungsanleitung? Muss im Frühjahr eine große AB Strecke fahren da werde ich es mal versuchen. 60 Liter im Polo Tank ist einfach genial. Mich würde mal interessieren wie weit dann ein Polo BM kommt. Der dürfte ja dann locker 2000km schaffen. Gab es den Nippel beim 9N auch schon? Oder erst beim 9N3?Schöne Feiertage noch!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Gab es im 9n auch schon. Zur INFO, wenn deine Tankleuchte kommt, dann gehen, über den Nippeltrick, gut 53 Liter rein. Dauert allerdings ein wenig. Bei einem BM mit Tempomat, können 2000 drinn sein. Gab bzw gibt es den BM überhaupt mit Tempomat?
MfG aus Bremen
Hey,
dachte eigentlich das ein Tempomat im Polo BM Serie ist! Hilft ja eigentlich beim Spritsparen (meistens) 🙂! Hab hier im Forum schon von BM-Fahrern mit Tempomat gelesen.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter