Sparsamer robuster (großer) 50ccm Markenroller? "Runner SP50" o. "Aprilia SR50" aber mit Durchstieg

Hallo.

Was sind die empfehlenswerten Gebrauchten sparsamen 50ccm-Roller, möglichst mit Durchstieg (idealerweise flach, also "eckig"😉? Weniger für die Beine als für Dinge.
Mit "Groß" ist nicht der Hubraum, sondern größe an sich gemeint. Z.B. den nachfolgend erwähnten Fußraum.

Angeblich sind Gilera Runner SP50 und Aprilia SR50 als Eispritzer die emfehlenswerten Roller was Verbrauch und Langlebigkeit angeht. Las da auch was von "Hyper2"-Motoren, die die scheinbar haben.

Über die Einspritztechnik von Peugeot habe ich schlechtes gelesen. Angeblich haben Manche auf Vergaser umgerüstet. Da wäre z.B. ein Elystar TSDI verfügbar.

Wenn die Runner SP50 und Aprilia SR50 die Besten wären, gibt es "die" (Motor etc.) auch "größer", z.B. Durchstieg?

Danke...

16 Antworten

"Öl Beimischen", weil ich davon ausging, es bleiben nur die ALten Roller wie Schwalbe.
Und wieso "immer", habe ich hier gerade zum erstem mal erwähnt...
EDIT: Ich habe noch keinen "Roller" mit Gangschaltung gefunden.
Alles eher "Motorrad" bzw. "Cross"-Aufbau.
Daher "Öl Beimischen", falls die einzigen "Roller" (mit Durchstieg) mit Gangschaltung Schwalbe etc. waren und sind.

Ich las dass die Einspritzer-Technik beim Roller weniger Teile hat als beim Auto.
Man aus Kostengründen auf Manches verzichtet. Es weniger geregelt ist.

Das ist bestimmt etwas primitiver.
Aber guck mal hier: http://www.motorradonline.de/.../286093
Und das ist nicht alles, mir fällt spontan noch ein Klopfsensor ein, damit hochverdichtete Motoren notfalls auch minderwertigen Sprit (Ausland) verkraften. Hat schon mein Nachfolger dieser F650GS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen