Spannungsrisse in schwarzer Verkleidung zwischen Frontscheibe und Hubdach/Ausstelldach
Hallo Experten,
Mein CC weist Spannungsrisse in der schwarzen Kunststoff-Abdeckung zwischen Frontscheibe und Hub Dach auf.
Rückfragen bei einem örtlichen Auto-Folien-Betrieb ergaben, dass dies beim CC ein bekanntes Problem sei, sowohl vorne oberhalb der Scheibe wie auch hinten unterhalb der Scheibe.
Diese Risse kommen beim Foliieren immer wieder durch und daher fällt diese „smart Reparatur“ wohl aus.
Ich denke dies ist ein Qualitätsmangel von VW und sollte im Werk beanstandet werden.
Beigefügt 1 Foto, die ziemlich gut diese Risse zeigen.
Ich habe das jetzt bei meinem "freundlichen Händler" jetzt beanstandet, Garantie ist keine mehr, da der CC jetzt 2,5 Jahre alt ist und ich den vor 1 Monat aus meinem VW Leasingvertrag rausgekauft habe.
Bisher hatte ich mit dem Vorgänger Passat CC nie dieses Problem, den hatte ich 3 Jahre gefahren.
Sind diese Probleme im Forum bekannt? Gefunden habe ich nichts hierüber...
Gruß Horst
29 Antworten
Hallo. ja die Angelegenheit ist mittlerweile erledigt. nachdem ich ursprünglich nur 70 Prozent Kulanz auf teile angeboten bekommen habe, hab ich meinem ärger bei VW direkt nochmal Luft gemacht. höflich, aber dennoch bestimmt ... wahrscheinlich habe ich einen guten Sachbearbeiter erwischt. letztendlich hat VW alles übernommen. das War wie Weihnachten für mich.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Erst mal DANKE an das Forum und die vielen Info´s zu dem offensichtlich bekannten Problem beim CC!
Bei meinem Vorgänger Passat CC hatte ich diese Probleme nicht und bei dem aktuellen CC trat es jetzt nach 2,5 Jahren erst auf. Von meinem "freundlichen" bisher keine Reaktion, aber wenn ich den Aufwand sehe-denke ich ist es einfacher eine Folie aufziehen zu lassen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Hat das schon jemand gemacht?
Gruß Horst
Kurze Zwischeninfo, meine Reklamation wurde über den Händler an das VW Werk gemeldet und ich warte nun auf eine baldige Reaktion, ob die den Schaden reparieren oder nicht!!!
Da bin ich mal gespannt...Komisch, dass die aus Fehlern nicht lernen. Wenns beim Vorgänger war(Kam ja bei einigen hier vor), bau ich das gleiche Teil doch nicht beim Nachfolger ein...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein CC is BJ 2/2013 und es hatten sich mehere Risse auf der Beifahrerseite gebildet. Sie waren teilweise bis zu 25cm lang und verliefen Bogenförmig.
Es wurde auf Garantie repariert mit der Aussage, dass das ein bekanntes Problem ist wenn man ein Panorama Dach hat. Schade nur, dass Sie es nicht schaffen das Problem beim FL zu lösen.
Bei meinem CC sieht es allerdings so aus als ob die Windschutzscheibe drin geblieben ist. Die Dichtungen sehen nicht neu aus.
2 1/2 Tage war er beim freundlichen.
Also normalerweise muss die Scheibe raus um die Blende zu wechseln, weil der ganze Panoramadach Rahmen raus muss.
Hallo,
möchte das Thema nochmal aufgreifen, meiner ist aus 2012 und hat 144000 Km runter ist Scheckheft gepflegt.
Jetzt hab ich auch diese kleinen risse entdeckt zwischen Windschutzscheibe und und Ausstelldach. Meint ihr ich kann auf kulanz hoffen? Und was ist wenn man es nicht machen läßt?
Frag doch einfach beim Freundlichen nach wegen Kulanz.
Ich glaube das ist nur der Lack was da aufplatzt, also wird da nix passieren, wenn es nicht machen lässt, sieht halt nur blöd aus.
Zitat:
@muhrx schrieb am 26. Februar 2017 um 23:10:17 Uhr:
Ich glaube das ist nur der Lack was da aufplatzt
Da ist kein Lack drauf! Das ist ne hochglanzpolierte Blende, die ist durchgängig aus Kunststoff ohne Lack. Die ist gerissen und allerdings möglicherweise auch nur oberflächlich also nicht ganz durch. Ähnlich wie bei der Heckblende auf dem Kofferraum beim CC. Als ich meine gewechselt hatte zerbrach die in tausend Stücke, lediglich das Teil, an dem der Riss war, blieb zusammen 😁 Was natürlich dafür spricht, dass der Riss nicht ganz durchgeht. Könnte man demzufolge auch so belassen denn es kommt wohl kein Wasser durch.
Ok danke, wusste net genau, ob lackiert oder nicht.
Also ist das rein optisch ? Nicht das mir das Wasser irgendwann durch das Dach kommt
Muss ich mir also echt keine sorgen machen?
Hi Leute,
wollte ich auch nochmal meine kurze Story zur der "Panoramadachblende" erzählen.
Mein CC (Neuwagen EZ 2014) geht nach 3 Jahren als Leasingrückläufer zurück zu VW.
Hatte jetzt meine Vorabbewertung und dachte der Wagen ist Tip Top i.O.
Bei der Abhloung wurde mir was von ca. 2000€ erzählt und über einen Bruch der Panoramadachblende.
Wie ihr euch vorstellen könnt, wurden meine Fragezeichen immer größer.
Während der gesamten Leasingdauer (sonst hätte ich das einfach in den ersten 2 Jahren auf Garantie tauschen lassen) ist mir dieser Schaden nicht einmal aufgefallen, weil man es wirklich kaum sieht.
Angeblich hat im Autohaus soetwas vorher auch nicht gesehen und es tut ihnen Leid.
Ich war bis dahin 6 Jahre lang Kunde (über AG als Großkunde) dort mit 2 Neuwagen und habe nie Probleme verursacht.
Habe mich jetzt einfach in meiner Erregung an Volkswagen gewendet, welche das Thema jetzt prüfen und mit meinen Autohaus Kontakt aufnehmen.
Habe natürlich schon mit einem Anwalt gesprochen und wir warten jetzt erstmal ab.
Hoffe natürlich auf den entspannten Weg - aber diesen Materialfehler komplett auf meine Kosten abrechnen zu wollen, ohne jegliches Kundeninteresse zu zeigen hat mich wirklich schockiert.
Ich werde nich einen € dafür bezahlen. Vielleicht mache ich auch gerade viel Wind um nichts und die Kosten werden übernommen - aber das ganze musste einfach mal raus!
Lg
Keine Garantieverlängerung damals in Anspruch genommen?
Ich habe 3 Jahre geleast und habe ein Wartungs- & Verschleißpaket abgeschlossen.
Mir wurde das als optimales Gesamtpaket verkauft.
Über eine mögliche Garantieverlängerung für ein Jahr wurde ich nicht aufgeklärt (kA ob man das als Beratungsfehler auslegen kann oder ob ich es besser hätte wissen müssen).
Ab nächster Woche bin ich bei Audi und habe auch das Gesamtpaket und dort meinte der Verkäufer, dass das automatisch enthalten ist, weil ich explizit beim Abschluss des Vertrags danach gefragt habe (hat auch nur sehr wenig gekostete bei mir)!
Das lasse ich mir besser nochmal schriftlich geben.