Spannungsregler

Suzuki Motorrad GSX 1100

Hallo ich suche bei meiner Suzuki den spannungsregler, da ist denke das er kaputt ist
Aber das was auf den Fotos zu sehen ist die ich im Internet finde, wie er aussehen soll finde ich einfach nicht an meiner Maschine
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen

29 Antworten

Welches Bj. ist deine GSX ? Ältere haben den Regler in der Lichtmaschine (Deckel abschrauben)

...und man soll nicht nur "denken" sondern prüfen ! Ganz einfach einen Multimeter an die Batterie klemmen und während dem Motorlauf, besser über längere Zeit auch während der Fahrt die Spannung kontrollieren. Ist aber nur exakt wenn auch die Batterie "gesund" ist ! Bei einer kaputten Batterie lügt der Multimeter ! 😁
(und den Motor nicht ohne Batterie laufen lassen, sonst geht der Regler kaputt, auch mit einer kaputten Batterie nimmt er Schaden !)

kbw

Du solltest mal das genaue Modell angeben.

Frank

Suzuki gsx 1100 F Gv72c
Baujahr ist 1987-1994
Das Problem ist halt das die Batterie nach der Fahrt überladen ist mit 18-19 Volt
Und jetzt geht die Maschine gar nicht mehr an lässt sich zwar überbrücken geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus
Und mit anschieben geht sie auch nicht mehr an was vor ein paar Tagen noch ohne Probleme ging

Zitat:

@Anjalein123 schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:58:31 Uhr:


Suzuki gsx 1100 F Gv72c
Baujahr ist 1987-1994
Das Problem ist halt das die Batterie nach der Fahrt überladen ist mit 18-19 Volt
Und jetzt geht die Maschine gar nicht mehr an lässt sich zwar überbrücken geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus
Und mit anschieben geht sie auch nicht mehr an was vor ein paar Tagen noch ohne Probleme ging

So in etwa:

https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/KtcAAOSw7ehXRsaW/s-l225.jpg

sollte dein Regler (innerhalb der Lichtmaschine) aussehen !

Deine Batterie scheint kaputt zu sein, bevor du am Regler rummachst, kauf erst mal eine neue Batterie und messe nochmal mit der neuen Batterie..... 🙄

kbw

PS: Wenn nur 2 Kabel aus der Lichtmaschine kommen, dann ist der Regler "drinnen", wenn mehr Kabel rauskommen, diese Kabel verfolgen und du kommst zum Regler.

Zitat:

@Anjalein123 schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:58:31 Uhr:


Suzuki gsx 1100 F Gv72c
Baujahr ist 1987-1994
Das Problem ist halt das die Batterie nach der Fahrt überladen ist mit 18-19 Volt
Und jetzt geht die Maschine gar nicht mehr an lässt sich zwar überbrücken geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus
Und mit anschieben geht sie auch nicht mehr an was vor ein paar Tagen noch ohne Probleme ging

Naja, wenn die Batterie "tot" ist und keine Spannung mehr liefert, ist das völlig logisch !

kbw

Hallo nochmal
Also ich habe gerade eine andere Batterie dran gemacht
Sie ist sofort an gegangen

Problem bleibt bestehend mit Zuviel Spannung
Auf 1500 Umdrehungen bin ich bei 18,6V
Was kann das sein

Hallo,
aus welcher Gegend kommst du den, hätte noch 2 Limas.

Grüße Suzruki

Komme aus essen

Zitat:

@Anjalein123 schrieb am 13. Oktober 2017 um 00:39:19 Uhr:


Hallo nochmal
Also ich habe gerade eine andere Batterie dran gemacht
Sie ist sofort an gegangen

Problem bleibt bestehend mit Zuviel Spannung
Auf 1500 Umdrehungen bin ich bei 18,6V
Was kann das sein

Gibt's die 18,6 V auch mit der "anderen Batterie" oder mit der alten und du hattest die "andere Batterie" nur zum starten verwendet ?

Wie gesagt, mit einer kaputten Batterie kannst du nicht den Laderegler/Ladespannung überprüfen, dazu braucht es eine "gesunde Batterie" !
Wenn auch mit einer "gesunden Batterie" 18,6 V, dann sollte der Regler getauscht werden !

kbw

Das Überladen der Batterie tritt auf wenn auf Zündungsplus ein Spannungsabfall besteht . Der Spannungsregler versucht den Abfall zu kompensieren.Dadurch kommt es zur Überladung .
Versuch : Überbrücke Batterie Plus mit dem dünnen Kabel zum Generator . Dann sollte der Ladevorgang wieder
normal sein . Diese "Schaltung" darf nicht dauerhaft sein ! Es muß unbedingt der Spannungabfall auf Zündungsplus
beseitigt werden !

Wenn eine so hohe Spannung anliegt, ist der Regler hin.
Der ist in der Lima.

Frank

Wie Prof.Gamma schon schrieb, wenn die Erregerspannung der Lima durch Übergangswiederstand nicht stimmt, regelt der Regler nicht korrekt. Deshalb die dünnere Erregerleitung von der Zündspannung abklemmen und direkt an + Batterie halten. Wenn dann die Ladespannug sich auf ca.14 V einstellt, ist der Regler nicht kaputt. Bei meiner Maschine habe ich die Erregung umgebaut. Mit der Zündspannung steure ich ein Relais an, welches mir den + des Akkus direkt an die Erregerwicklung legt. Einige meiner Kollegen im GSXR Forum habe ihre Maschinen nach diesem Prinzip umgebaut. Die Ladung der Lima ist ok.

motoerwin

Man kann bei Zahnschmerzen zum Zahnarzt gehen oder einfach Tabletten schlucken.

Frank

Das haben schon andere geglaubt. Du solltest mal das entsprechende Thema im GSXR-Forum genau durchlesen. Mit merkwürdigen Kommentaren ist niemand gedient.

Deine Antwort