Spannungsanzeige gibt Vollausschlag... Warum??
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte bei der Gestaltung meines Motorraums eine Spannungsanzeige installieren, die ich über einen Taster (Schließer) an die Pole der Batterie anklemmen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Standard Gleichspannungs-Anzeige mit 15V Spitzenwert (Siehe Bild). Ich habe einmal die Kontakte der Anzeige an die Pole meiner Autobatterie gehalten. Zu meiner Verwunderung ergab sich hierbei ein Vollausschlag. Dann habe ich das selbe noch einmal mit einer 30V Anzeige probiert - auch hier: Vollausschlag bis zum Anschlag!! Woran liegt das? Die Spannungsanzeige ist doch hochohmig -> gegen Unendlich, oder? Muss ich da einen Messwiederstand parallel vorschalten? Ich kann mir das ganze irgendwie nicht erklären...
PS: Die Autobatterie ist eine Standard-12V-Batterie von VW.
Schonmal Danke für eure hilfreichen beiträge!!!
Der Ameisenteiler
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Eichen darf nur das Eichamt!
Die Aussage, stammt von unserem Eichbeamten, der unsere Messgeräte/Waagen und Co. eicht!
EDIT: Man nennt es beglaubigter Prüfer! Also, man führt keine Eichungen durch!!! Es entspricht aber der Eichung, da die gleichen Vorschriften zum tragen kommen. Gleiches gilt für Prüfer beim Energieversorger und Wasserversorger!
MfG
so damit alle beruhigt sind 😁das iss ne voltanzeige vür ein Ladegerät
und da issn drehregler vorgeschaltet,da Kannste stufenlos deine spannung einstellen wie du es brauchst
Mein Vater sitzt in so einer Prüfstelle(Energieversorger) und darf Messgeräte dort Eichen. Diese Messgeräte werden aber nur Firmenintern verwendet. Aufträge von Außen nehmen sie nicht an. Ebenso ist der Bereich der Berechtigung sehr eingeschränkt, man darf also nicht alles Eichen sonder nur Fach und Firma bezogenes. Dort werden auch die Zähler geeicht und überprüft.
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Dort werden auch die Zähler geeicht und überprüft.
Sie werden nicht
geeicht, sondern
eichamtlich beglaubigt! Gerade im Gesetz nachgeschlagen!! 😉
Wir hatten einen Kollegen, der dies auch gemacht hat! Ist aber dem Rotstift zum Opfer gefallen!
MfG
Das es sich eichamtlich beglaubigt nennt kann sein, beamtendeucht halt. Allerdings sind die Auswirkungen die gleichen ob geeicht oder beglaubigt 😉 zugelassen Messinstrumente die genau messen.