Spannungs wandler 12V/230V

hallo zusammen

ich kann jetzt entlich ab montag Lkw fahren und da ich mein laptop mit nehmen will habe ich mir einen spannungswandler mit 600W geholt wolte euch mal fragen ob der reicht oder zu groß ist und ob ihr auch schon erfahren gesammelt habt

danke schon mal

Beste Antwort im Thema

den strom von 12v auf 230v zu transformieren um ihn dann wieder auf 12v im laptop netzteil umzuspannen ist höchst uneffektiv!

ein einfaches 12/24v ladekabel hätte es da auch getan...

desweiteren solltest du bedenken, das dein spannunsgwandler (den du ja sicherlich nicht über den zigarettenanzünder angeschlossen hast) zwischen 10-60a ziehen wird, was das für deine batterie bedeuted (besonders im winter wenn die standheizung diese noch zusätzlich belastet) brauch ich wohl nicht weiter zu erläutern....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von falle30


aber warum soll ich das nicht an 12 v anschließen ist doch dafür da

du sollst den spannungswandler nicht an 12v anschließen, weil der anschluss nicht für die aufnahmeleistung von dem wandler ausgelegt ist....

Hallo,

ich empfehle hier waeco geräte: http://www.waeco.com/de/854.php

sind in 12 und in 24volt lieferbar. ich persönlich habe einen 12 volt wandler da ich ihn auch in meinem pkw einsetze, sowohl im actros als als auch im actros neu. diese wandler haben ein verpolungsschutz, über und unterspannungsschutz und div. extras

gruß

Der Wandler Leistet 600Watt (2,61 Ampere) bei 230 Volt, auf der 12 Volt Seite sind das ca. 50 Ampere, damit fackelst du deinen LKW ab. Der 12 Volt Wandler der deine Steckdose den Strom liefert ist für maximal 8 oder 15 Ampere ausgelegt, wenn nicht sogar noch weniger, die Steckdose hängt nicht an der Batterie, sie hängt an einem 24/12 Volt Spannungswandler

Der Laptop braucht nur 1,5 Ampere bei 230 Volt, was aber immer noch 30 Ampere auf der 12 Volt Seite sind, also viel zu viel für den schon vorhandenen Wandler und die Steckdose.

Wenn du das Anschliest hoffe ich das der Wandler noch vor deinem Kabelstrang aufgibt.
Für so etwas ist die Steckdose nicht gedacht, sie ist für geräte gedacht die mit 12 Volt und Maximal 5 - 10 Ampere arbieten. So etwas wie ein 24 Volt Laptopnetzteil, Ladegeräte für Handy, Navi usw. selbst manche Kaffeemaschienen und Wasserkocher sind schon zuviel des guten.

also würde mir da scheiße verkauft und habe auch zuviel geld bezahlt

also reicht da ein ganz normaler wandler und kein spannungswandler

Ähnliche Themen

Ein LKW-Netzgerät für den Laptop reicht. Die 230 Volt brauchst du nicht um den Laptop zu betreiben.

Ein 12/230 Volt Wandler ist für ein LKW nichts, ein 24/230 Volt Wandler ist etwas anderes, wenn er von einer Werkstatt richtig angeschlossen wird. Ein LKW hat halt kein 12 Volt Bordnetz

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ein LKW-Netzgerät für den Laptop reicht. Die 230 Volt brauchst du nicht um den Laptop zu betreiben.

Ein 12/230 Volt Wandler ist für ein LKW nichts, ein 24/230 Volt Wandler ist etwas anderes, wenn er von einer Werkstatt richtig angeschlossen wird. Ein LKW hat halt kein 12 Volt Bordnetz

und worauf mich bei dem netzgerät achten

.....möchte an dieser Stelle nochmal freundlich auf meine Erfahrung bei Seite 1 mit einem Wandler hinweisen! *grins*

lg

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Der Wandler Leistet 600Watt (2,61 Ampere) bei 230 Volt, auf der 12 Volt Seite sind das ca. 50 Ampere, damit fackelst du deinen LKW ab.

effektiv wird das gerät ca. 1/3 mehr strom aus den batterien saugen, als rein rechnerisch rauskommt! da der wirkungsgrad nicht gerade sehr hoch ist......

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


Kann der Chef eigentlich über Fleetboard sehen, wie oft man in der Ruhezeit den Motor angemacht hat? Man kann ja alles übers Navi sehen, nur das noch nicht hihihi^^

LG

wie oft du ihn angemacht hast nicht, aber wie lange er im stand gelaufen ist und was er für einen spritverbrauch im stand hat maximum sind bei mir ca 7 liter verbrauch dann bekommt der fahrer einen anruf von mir er soll den motor nicht so lange im stand laufen lassen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ein LKW-Netzgerät für den Laptop reicht. Die 230 Volt brauchst du nicht um den Laptop zu betreiben.

Ein 12/230 Volt Wandler ist für ein LKW nichts, ein 24/230 Volt Wandler ist etwas anderes, wenn er von einer Werkstatt richtig angeschlossen wird. Ein LKW hat halt kein 12 Volt Bordnetz

Richtig, selbst die 12 Volt Steckdose in der Kabine, ist doch schon von 24 auf 12 Volt "gewandelt" es gibt keine reinen 12 Volt am LKW, so jetzt hängst Du daran wieder dein Wandler von 12 auf 230, daran wieder ein Netzteil von 230 auf 12Volt. die ganzen Geräte die da dran hängen, verbrauchen schon Strom ohne dass Du ein einzigen Verbraucher dran hast. Gebe dir 2 Alternativen,

1. Du schmeisst den jetzigen Laptop weg und holst dir ein in 24 Volt. Gibts aber glaub ich nicht.

2. ziehst ne direkte Leitung (Sorry an alle Schrauber) lässt dir eine von der Werkstatt legen,zur Batterie, gehst aber an eine dran nicht an beide, machst da ne Fliehsicherung dran von ca.10amp. das sollte reichen. So steinigt mich Jungs wenn ich jetzt falsch liege!

na was ich richtig mache weiß ich immer noch nicht einer sagt es so und der andere so

ich weis nicht was für ein Laptop du hast, aber wegschmeisen brauchst du ihn nicht.

die haben sogut wie für jede Marke und Typ das passende LKW Netzgerät, kostet halt ~90€

http://www.notebook-laden.de/index_lkwadaptor.htm

Wenn du dann darauf achtest das das Netzteil mit einer Eingangsspannung 12/24V funktioniert, dann kannst du es an die 12 Volt oder 24 Volt Steckdose im LKW anschliesen.

Wenn du das nicht willst, dann besorg dir einen 24V/230V Spannungswandler und lass diesen von einer Werkstatt anschliesen.

Hallo falle30,
wenn du eine 12V Steckdose hast und du eine günstige Lösung suchst um dein Notebook zu betreiben, dann schau mal hier

http://www.conelek.com/product_info.php?products_id=1197

den selben hab ich schon seit 5 Jahren und funktioniert einwandfrei.
Über den Preis kann doch auch nicht motzen, oder?

wenn du nur eine 24V Steckdose hast, guckst du hier

http://www.conelek.com/product_info.php?...

Gruß Mike

Muss ja nicht gleich ein 600 Watt Umwandler sein, ich habe einen 150 Watt Umwandler, 24/230 Volt, von Waeco, wie schon oben von Jemanden empfohlen. Allerdings brauche ich den nicht nur fürs Laptop, da hängen auch noch diverse andere Sachen dran, die zum Laden Haushaltsstrom brauchen, Rasierer, Bleutoothheadset, Laptop, mein früherees Laptop hatte kein DVD Laufwerk, darum hing zu der Zeit noch ein Externes DVD Laufwerk mit am Wandler. Der wird übrigens am Zigarettananzünder oder am Stromanschluß 24 Volt im Fahrerhaus angeschlosssen, und reicht für diese Geräte, die ich oben erwähnte locker aus. Einen 600 Watt-Wandler würde ich auch von der Werkstatt anschließen lassen. Aber nur fürs Laptop reicht der 150 Watt-Wandler aus, günstiger ist es natürlich, einen 24 Volt Adapter fürs Laptop zu kaufen.
Und aufpassen, billige 24/230 Volt Wandler stören die OBU von Tollcollect.

Zitat:

Original geschrieben von Rai72


Muss ja nicht gleich ein 600 Watt Umwandler sein, ich habe einen 150 Watt Umwandler, 24/230 Volt, von Waeco, wie schon oben von Jemanden empfohlen. Allerdings brauche ich den nicht nur fürs Laptop, da hängen auch noch diverse andere Sachen dran, die zum Laden Haushaltsstrom brauchen, Rasierer, Bleutoothheadset, Laptop, mein früherees Laptop hatte kein DVD Laufwerk, darum hing zu der Zeit noch ein Externes DVD Laufwerk mit am Wandler. Der wird übrigens am Zigarettananzünder oder am Stromanschluß 24 Volt im Fahrerhaus angeschlosssen, und reicht für diese Geräte, die ich oben erwähnte locker aus. Einen 600 Watt-Wandler würde ich auch von der Werkstatt anschließen lassen. Aber nur fürs Laptop reicht der 150 Watt-Wandler aus, günstiger ist es natürlich, einen 24 Volt Adapter fürs Laptop zu kaufen.
Und aufpassen, billige 24/230 Volt Wandler stören die OBU von Tollcollect.

na ja mir wurde es bei westfalia so gesagt das es ein 600watt sein muß da der laptop so viel verbraucht

bekomme ich an den tankstellen so ein 24 v adapter fürs läppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen