Spannrolle Rippenriemen

Opel Signum Z-C/S

Hi,

An meinen Signum, MJ2007, Z19DTH, habe ich seit längerem ein dynamoähnliches Geräusch, drehzahlabhängig, lastunabhängig.
Deshalb habe ich den Riemen runtergenommen und mal an der Lima und an der Spannrolle gedreht. Die Spannrolle rauscht und wenn man das Lager belastet spürt man auch im Lager ein Knacken. Also die ist schonmal hin.

Jetzt habe ich aber gestern aufgrund des Wetters und meines Fundes nicht weiter gesucht und die letzte Reparatur / Wartung an der Stelle ist auch schon lange her....

Wieviele Umlenkrollen gibt's da noch? Ecat24 ich nicht sehr hilfreich.....die Zeichnungen passen alle nicht....

Gruß, Martin

26 Antworten

so sieht das aus

Img-1820-1

Hallo!
So sieht das aus!
Gruß GMO

Wp-20180219-006

Danke euch.
Mein Teiledealer hat mir heute prompt die falsche Spannrolle bestellt. Warum geb ich denen denn die Schlüsselnummern und die VIN, wenn die dann eh irgendwas bestellen....

Hallo!
Hier kannst du die Teilenummer selber raus suchen dann ist das auch die Richtige!
http://ecat24.com/opel/catalog/models/1/
Gruß GMO

Ähnliche Themen

Danke, aber wie ich oben schon schrieb, war Ecat24 an der Stelle nicht sehr hilfreich, da die Zeichnungen nicht wirklich passen und damit eine Identifikation schwer wird. Selbst mit VIN. Ich habe auch grad nochmal am Auto geschaut, bei der oberen gerillten Umlenkrolle is auch das Lager futsch. Passt ins Bild, weil dass eine Rolle so Lärm macht hätte mich gewundert. Hab die auch mal noch grad geordert, dann schau mer morgen mal

Ok! Das habe ich wohl überlesen!
Gruß GMO

Zitat:

@hinkes schrieb am 19. Februar 2018 um 16:08:57 Uhr:


Danke euch.
Mein Teiledealer hat mir heute prompt die falsche Spannrolle bestellt. Warum geb ich denen denn die Schlüsselnummern und die VIN, wenn die dann eh irgendwas bestellen....

Dein Händler ist nur so schlau wie die Herstellersoftware mit der er arbeitet, man kann ihm keinen Vorwurf machen wen das Programm falsche Teile auswirft. Da sollte man mal drüber nachdenken.

Ja richtig nur nachdem ich dann vor Ort war und man nochmal im System geschaut hab, gab's aif einmal den Vermerk bis Fahrgestellnr und ab Fahrgestellnr....
Ich bin sicher dass war gestern morgen auch schon drin.....

Zitat:

@hinkes schrieb am 20. Februar 2018 um 06:35:36 Uhr:


Ja richtig nur nachdem ich dann vor Ort war und man nochmal im System geschaut hab, gab's aif einmal den Vermerk bis Fahrgestellnr und ab Fahrgestellnr....
Ich bin sicher dass war gestern morgen auch schon drin.....

Ich bin ja so froh dich hier zu haben, da du ja absolut Fehlerfrei bist.

Ich weiß nicht warum du mich hier so angehst, aber vom Fachhandel erwarte ich, dass sie ihr System kennen und bedienen können. Und wenn sie es nicht tun, wird man es ja mal erwähnen dürfen.

Du hast doch sicher auch das 6 Gang M32 Getriebe? Deine Schilderung "dynamoähnliches Geräusch" hat mich aufhorchen lassen, bei YouTube gibts Videos zum M32 mit Lagerschaden, hör da vielleicht mal kurz rein ob das dein Geräusch ist. Lagerschaden beim M32 ist leider ein typisches Problem, ich habs damals in Winterberg für ca. 800€ machen lassen und war ganz kurz vor einem Getriebeschaden.

Moin, danke für den Hinweis, ich kenne aber ich fahr ein AF40 (Automatik). Es kommt auch definitiv nicht vom Getriebe, ist lastunabhängig, singt auch im Stand. Wenn man vor dem Motor steht linke Seite. Die Richtung vom Riementrieb passt schon. Näheres sobald die Rolle ersetzt wurde

Zitat:

@hinkes schrieb am 20. Februar 2018 um 09:10:46 Uhr:


Ich weiß nicht warum du mich hier so angehst, aber vom Fachhandel erwarte ich, dass sie ihr System kennen und bedienen können. Und wenn sie es nicht tun, wird man es ja mal erwähnen dürfen.

Weil du unfehlbar bist

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 20. Februar 2018 um 08:43:50 Uhr:


Ich bin ja so froh dich hier zu haben, da du ja absolut Fehlerfrei bist.

Die erste Frage am Teiletresen ist doch die nach dem Fahrzeugschein, in dem steht die Fahrgestellnummer.

Das ist schon recht wichtig und könnte böse enden.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen