Spanisches Auto ohne Papiere zulassen

Hallo Freunde,

Kumpel hat folgendes Problem:
Er hat sich einen Seat Ibiza hier in Deutschland gekauft. Das Auto war noch mit Spanischen Nummern. Der Verkäufer hat den Brief noch in Spanien gehabt und versicherte dass er die Papiere nach Deutschland bringt. Leider ist seit November immer noch nichts da.
Hat er die Möglichkeit das Auto überhaupt noch anzumelden, oder hat es nur Schrottwert?

Gruß

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alexjo


Ich kann Ihm nur das mitteilen, was hier geschrieben/geraten wurde. Wie er weiter vorgeht, weiß ich nicht. Falls was neues dabei rauskommt, werde ich hier berichten.

Hallo,

vielleicht kann ich Dir hier ein paar Infos geben.
Ich bin Spanier und habe vor 3 Jahren ein spanisches Auto nach Deutschland gebracht und angemeldet.

Wie beim Kauf von Häusern, ist es auch beim Kauf von Autos in Spanien nicht ganz einfach.

Die Papiere die Du hast mit den technischen Daten sind sicherlich auf einem weißen Kartonpapier gedruckt, nicht wahr ? Der nennt sich "Permiso de Circulacion".

Dann gibt es noch die "Tarjeta de Inspeccion Tecnica de Vehiculos". Ist praktisch der Fahrzeugschein aber kein Besitztitel. Damit muss man zum TÜV.

So, um ein Auto dann in Deutschland zuzulassen, braucht man sehr wohl bei o.a. Unterlagen, wobei der "Permiso de Circulacion" mit einer Abmeldung versehen sein muss. Diese Karte wird abgestempelt und es kommt der ofizielle Stempel "Anulado por Exportacion" drauf. Dazu gibt es dann von der span. Zulassungsbehörde noch ein Durchschlag der "Solicitud de baja de Vehiculo" mit einem weiteren Papier auf dem klar steht, das alle Steuern und Strafen bezahlt worden sind und die Abmeldung ordnungsgemäß ist. Das kommt dann unserem Fahrzeugbrief nahe.
Das ganze hat dann auch immer jede Menge schöner Stempel und Unterschriften überall.

Wichtig !!!!!!!!!!! Abmelden für den Export kann nur der letzte rechtmäßig eingetragene Besitzer !!
Oder der juristische Vertreter. Das ist ganz wichtig.
Dazu kommt, das wenn z.B. die Steuern nicht bezahlt wurden, Versicherungen nicht bezahlt wurden und so weiter, jetzt die Rechnung kommt. Das ist auch Sinn der Sache.

Es können jetzt viele Vermutungen zum Auto gemacht werden. Geklaut, oder seit Jahren die Steuern nicht bezahlt und so weiter.

Habt Ihr noch Kontakt zum Verkäufer ? Habt Ihr die Adresse ? ...... Telefonnummer....

In Spanien (wenn man spanisch kann) gibt es die Möglichkeit bei der Polizei (Guardia Civil) anzurufen und zu fragen, wie es mit dem Auto steht. Die rücken aber auch nicht sofort mit den Sachen raus und es wird auch was kosten. Mit dem span. Nummernschild kann man bei dem Finanzamt nach dem Status der Steuern fragen.....

Wenn der Wagen geklaut ist und Ihr auf die Zulassungsbehörde geht, kann es sein, dass spätestens dort die Probleme kommen. Also vorher klären.

Also. Schaut mal zu. Wichtig ist, das Ihr die Daten des Verkäufers habt. Verschrotten geht auch nicht so leicht, denn wenn noch Steuerschulden bestehen, kommt es auf den Kaufvertrag an, ob der spanische Staat ansprüche geltend macht.
Man kann das ignorieren, sollte man irgendwann in der Zukunft in Spanien mal von der Guardia Civil kontrolliert werden, kann dieses wieder zu Ärger führen.

Viel Erfolg

55 weitere Antworten
55 Antworten

können die ein ausländisches fahrzeug überprüfen?

weis ich net...FRAGEN! im eu zeitalter denke ich aber schon das die das können.

Junger deutscher Spanienurlauber mietet oder *** im Suff in SP ein Auto um schnell nach Hause zu kommen.
Hier verscherbelt er dann das Auto an den nächsten Dummen. 😁
Duck und weg. 😁

Also Du eröffnest einen Thread für deinen 18jährigen, unerfahrenen Kumpel...hinterher....warum nicht vorher!  🙁

Ähnliche Themen

Weil er das ohne mein Wissen getan hat. Ich habs erst nachher erfahren.
Und was sollen eigentlich diese Unsterstellungen, geklaut und so.^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alexjo


Weil er das ohne mein Wissen getan hat. Ich habs erst nachher erfahren.
Und was sollen eigentlich diese Unsterstellungen, geklaut und so.^^

Gruß

Bei solchen Fragen musst du hier immer mit solchen Antworten rechnen.

Im übrigen glaube ich das du der Kumpel selber bist. 😁

Bei solchen Fragen musst du hier immer mit solchen Antworten rechnen.
Im übrigen glaube ich das du der Kumpel selber bist. 😁Ich kann dir versichern, dass ich NICHT der Kumpel bin 😉
Ich will Ihm nur helfen, weil er seinen Arsch nicht hochkrieg vor lauter Frustration.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ja aber jetzt echt im ernst.....billig und der wichtigste zettel fehlt UND dann noch ausm ausland....das ist doch schon seeeeeeehr seltsam findest nicht?

sollte der eimer wirklich geklaut sein dann is die schleuder weg und das geld. wen den karren weiter verkaufst oder schlachtest bist ggf mit dran. an gestohlener ware kann man nunmal keinen besitz erkaufen.

Doch, Besitz schon, aber kein Eigentum.

Klaut man etwas, ist man im Moment zwar der Besitzer, aber nie der Eigentümer.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Junger deutscher Spanienurlauber mietet oder *** im Suff in SP ein Auto um schnell nach Hause zu kommen.
Hier verscherbelt er dann das Auto an den nächsten Dummen. 😁
Duck und weg. 😁

marktlücke? 😉

Aha; na Du weißt schon, dass gut gemeint das Gegenteil von gut ist.....😎

Dein Kumpel wird Dir ewig dankbar sein....😮

😉

Geht es noch einen Level sensationsgeiler....🙄

Tja, erzählen kann man viel, ob wir es glauben ist eine andere Sache... 😁 

Tja, da gibt es einen Thread über die Verwunderung, dass die Warnblinkanlage nicht mehr ernst genommen wird...wegen ständigen Mißbrauch!

Ich glaube keinem Thread mehr....da Sensationsgeilheit und "Trollomanie" mehr als eine "Ferienerscheinung" ist! Sind überhaupt gerade Ferien...?

Mensch Jungs, is gut nun, oder braucht
ihr Hilfe vom Mod.?

Was für ne Sensationsgeilheit? Was redet Ihr da eigentlich?
Ich habe ein Frage zu einem Problem gestellt, und habe eigentlich erwartet dass hilfreiche Antworten kommen könnten. Stattdessen irgendwelche Unterstellungen...
Ob ihr mir das glaubt oder nicht, das ist mir egal. Ich will nur eine Lösung 🙂

Auf außergewöhnliche Fragen kommen außergewöhnliche Antworten.
Daran musst du dich hier gewöhnen. 😁
Die richtige Lösung bekommst du hier garantiert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen