SpaceTourer / Traveller / ProAce: PHEV schon ab 2019?

Citroën Spacetourer

Die EMP2 Plattform ist seitens PSA für Plugin Hybrid vorgesehen, für nä. Jahr sind u.a. DS7 und Opel Grandland X als Plugin Hybride angekündigt.

Da ich gerade gelesen habe, dass Opel für den Vivaro 2019 eine E-Version ankündigt, diese gem. anderer Berichte wohl eine Ableitung vom SpaceTourer als 4te Version sein wird, komme ich zur Frage im Betreff.

siehe auch
https://www.autohaus.de/.../...revolution-in-ruesselsheim-2190188.html

„... will Opel sämtliche Modelle in einer elektrifizierten Variante anbieten, inklusive der leichten Nutzfahrzeuge. Der Vivaro macht 2019 den Anfang.“

0 Antworten

Zitat:

„... will Opel sämtliche Modelle in einer elektrifizierten Variante anbieten, inklusive der leichten Nutzfahrzeuge. Der Vivaro macht 2019 den Anfang.“

Die im Link des angegebenen Textes und deren Passagen hören sich schmeichelhaft an:
"Das heißt im Umkehrschluss: Opel wird keine großen Elektroautos mit längeren Reichweiten im Portfolio haben. Für dieses Kundenprofil reaktivieren die Rüsselsheimer ihre Brennstoffzellen-Aktivitäten. . . . . . Diese werden aber keines Weges vor 2024 kommen."

Das wiederum bedeutet, das PSA als Partner nebst Toyota selbst vor 2024 keinen Brennstoffzellen-Transporter im Portofilo haben wird.

Ergo: Bis dahin bin ich Rentner und werde keinen Brennstoffzellen-Kleinbus alias Spacetourer mehr brauchen, (falls er denn kommt). Schade, ich habe gedacht, ich werde in meinem Leben als Selbstständiger umweltbewußt meinen Dienst bis zur Rente noch nachgehen können.
Nachdem ich nun schon vergebens auf die Ausmerzung diverser Fehler beim Spacetourer seit Herbst 2017 warte (schleifende Schiebetüren mit Kratzern auf dem Holmen und spartanische Schrauben unter den Kotflügeln), werde ich die Produkteinführung einer Brennstoffzellen-Version nicht mehr abwarten wollen und können.

Pustekuchen eben.

Nach dem, was PSA hier verlautbart, würde ich für den Spacetourer nicht vor 2021 mit einem Plug-In Hybrid rechnen.

Ich gehe selber davon aus, dass die meisten "Handwerkermodelle" erst mit 2020 überwiegend mit Alternativantrieben verfügbar sind.

Ford bringt ja 2019 den Transit / Tourneo Custom als PHEV, vielleicht ziehen andere wie PSA dann zeitnah nach.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen