Space Star 1.8GDI stellt während dem Fahren ab
Hallo
Ich besitze eine Space Star 1.8GDI Bj 99.
Wenn ich relativ tiefturig fahre und dann stark aufs Gaspedal drücke,
stellt der Motor auf der Stelle ab und die Motorlampe blinkt (sie leuchtet
nicht dauernd, sonder sie blinkt in einem festen Intervall). Das einzige was
dann hilft ist, das Auto komplett abschalten und 10sec. warten. Anschliessend
wieder weiterfahren. Bei kaltem Motor kommt es viel häufiger vor.
Ich finde es sehr gefährlich, wenn der Motor während der Fahrt plötzlich abstellt.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Vermutung?
Kennt jamand das Blinken der Motorenlampe? Denn alle, mit denen ich schon gesprochen habe, kennen nur das Dauerleuchten dieser Lampe.
Kann Verkoksung zum Abstellen des Motors während der Fahrt führen?
24 Antworten
@bombatack
Ich habe meine Drosselklappe zu www.ecu.de geschickt. Die haben sie geprüft und festgestellt, dass
der Stellmotor defekt ist. Dieser wurde ausgetauscht uns seither läuft das Auto einwandfrei.
Ich hatte das Glück, dass meine Garage mir eine Ersatzdrosselklappe für die Zeit der Reparatur
zur Verfügung stellen konnte, denn alles zusammen dauerte ca. 2 Wochen.
Ich wohne in der Schweiz und habe die Drosselklappe per Post an www.ecu.de geschickt.
Ich bin froh, dass ich nicht für 2000CHF (1300EUR) eine neue Drosselklappe gekauft habe.
Gruss Pippen
Hallo Pippen18, vielen dank für deinen beitrag. Ich habe trotzdem ein paar Fragen:
1. Hast du die selber ausgebaut?? Wie komme ich da ran?? Wo ist die genau??
2. Was hast du bezahlt??
Würde mich über eine Rückantwort sehr freuen...
Vielen Dank
lg Mirko
Ich habe da noch ne Frage... Wie kann der Stellmotor kaput sein bei mir ist der Fehler zwei mal aufgetreten, zwischen den Fehlern lagen 1 1/2 Woche... Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Echt kommisch... Wenn der stellmotor kaput sei, dan müste doch das mehrmals sein.... Kannst du dir das igendwie erklären??
Zu Deinen Fragen:
1. Nein, meine Garage hat die Drosselklappe ausgebaut.
2. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meinte ca. 150EUR
3. Bei mir trat das Problem, vor allem auf wenn das Auto noch kalt war. Nach 15-20min Autofahrt
verringerte sich die Wahrscheinlichkeit drastisch. Vor der Reparatur konnte ich das Problem
bei kaltem Auto zu 100% reproduzieren. Nachher nie mehr.
Gruss Pippen
Mhh, ich kann mich nicht anfreunden, das dies irgendwas mit der Drosselklappe zutun haben soll... Wen das der Fall wäre und sie wäre kaputt, dan müßte der Fehler doch öfters sein, auch mit der Wegfahrsperre wäre schon logisch, aber auch kommisch das es mitten bei der fahrt passiert. Ich weiß es nicht, ich fahre jetzt nach Deutschland, wen der Fehler auftritt, fahre ich zur Mitsubishi Werkstatt und laß es schecken, wenn die keinen Fehler erkennen, was denne?? Mhh... Ist alles kommisch....
Wenn ich wollte, dass es auftritt, konnte ich dies jederzeit machen. Ich musste
einfach voll aufs Gaspedal treten.
Bei mir fand das die Mitsubishi Werkstatt nicht heraus. Nicht einmal die Schweizer
Haupt Mitsubishi Vertretung wusste, dass es einen Unterschied zwischen blinkender
und leuchtender Motorenleuchte gibt.
Ich würde es weiter beobachten. Bei mir war es aber zu heikel,
denn es hätte bei mehreren Fällen dumm laufen können (einen Unfall
verursachen).