Sozialer Verlierer knackt Corsa! Schadensschätzung

Opel Combo B

Nicht nur hat der Verlierer aus dem Bodensatz der Gesellschaft die Eigentümerverhältnisse meines TomToms geändert, nein ... er hat auch noch eine Pfandflasche mitgenommen und meinen Corsa (1.4 Bj 98 mit Abs) immens Beschädigt.

Habe mal ein Foto angehängt, wie stümperhaft der "Witz auf 2 Beinen" vorgegangen ist.
Der Rahmen des Türgriffs ist total verzogen, zerstört und eingedrückt, und oberhalb des schlosses ist noch eine komische Beule an der Tür...wahrscheinlich vom aushebeln.
Das schloss geht natürlich garnicht mehr, genauso wenig wie die Türklinke.

Könnt ihr euch eventuell vorstellen wie sich der Schaden beläufen könnte? Bin zwar Vollkasko versichert, Frage mich aber doch was das für Kosten verursachen würde, und ob ich nicht eher nur den Zeitwert (400 euro?!?) zurückbekommen könnte?

Boa ich bin so sauer, ich kann keine Minute mehr ruhig schlafen, deswegen will ich auch keine Kostenvoranschläge abwarten sondern lieber mit euch darüber Plaudern!

26 Antworten

da erwähnste was ;-) für n corsa ne vollkas? also ich weiß net ^^

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Jou, das zahlt die TK. Musst nur Deine SB abziehen.

Würde das der Versicherung melden, den Gutachter abwarten und das dann selbst reparieren. Das Blech gerade biegen und eine neue Schlossblende vom Schrottplatz besorgen. Kostet dich höchstens 50€. Ich denke der Schaden wird um die 800€ betragen. Ich hatte einen ähnlichen Schaden damals auch, als mein Corsa über die Fahrertür in Tschechien aufgebrochen wurde. Da wurde damals ein Schraubendreher in das Schloss geschlagen und rumgedreht. Die Versicherung kalkulierte einen Schaden von etwa 500€. Da bei Dir ja das Blech noch beschädigt ist wird es etwas mehr als 500€ sein. Ne ganze neue Tür wirst Du sicher nicht bekommen. Ich hatte das Ganze damals einfach so gelassen wie es war (hatte ja eine ZV mit FFB 😁) und hab es mir von der Versicherung auszahlen lassen.

Reparier es selbst und steck dir das Geld der Versicherung ein! Um den Verlust Deines Navis etwas zu schmälern, sag doch einfach es lagen noch ein paar CD`s im Wagen. Die zahlt nämlich die Hausrat. Haste halt erst im nachhinein gesehen oder so...

PS: Wozu braucht man bei solch einem alten Wagen eine Vollkasko? Das ist doch Quatsch bei dem geringen Fahrzeugwert!?

Die Versicherung läuft über meinen Vater! Er hatte damals einen BMW den ich dummerweise zu schrott gefahren habe, nun ja dann habe ich den Corsa gekauft und ich habe quasi seinen Vertrag übernommen.

Ich muss aber sagen dass die Vollkasko garnicht mal soviel teurer ist als eine Teilkasko...Ich glaube etwa 70 Euro im Jahr mehr sind das, also haben wir das einfach bei der Vollkasko gelassen.

Na super,
komme gerade von der Versicherung ...

Ich soll doch einfach mal die Tür ausbeulen, und das schloss irgendwo günstig flicken lassen ...
Die Rechnung soll ich dann der Versicherung zukommen lassen und 150 Euro davon auch noch selbst zahlen.

Na super, und der Unterschichtler verkauft grad bestimmt mein Navi auf dem Trödelmarkt und lacht sich ins Fäustchen!
Ich bin sowas von sauer!

Nee nee, lass diese Aktion mal schön bleiben! Wenn Du eine TK hast, hat die auch für den Schaden aufzukommen damit der Wagen wieder in genau den Zustand kommt wie vorher! Natürlich mit Abzug von 150€ SB (halt lt. Deinem Vertrag) aber wie auch immer. Hast Du den Schaden schon bei der Polizei gemeldet? Hoffentlich!

Geh zu einem Gutachter und lass den Schaden begutachten. Oder bestehe bei der Versicherung auf Regulierung des Schadens und auf einen Gutachter von denen (obwohl die immer sehr sehr knapp kalkulieren - klar, wollen ja Geld sparen) der ein Schadensgutachten erstellt. Ich würd eher zu einem freien Gutachter gehen und mit dort das Schadensgutachten erstellen lassen.

Dann hast Du die Wahl:

Entweder du lässt Dir die in dem Gutachten genannte Schadenssumme von Deiner Versicherung auszahlen (natürlich abzüglich der MwSt und Deiner SB) und schaust, dass Du es selbst irgendwie geflickt bekommst, oder eine Werkstatt oder nen Bekannten findests die das fürn Appel und n Ei wieder einigermaßen hinbekommen. Den Differenzbetrag darfst Du dann behalten (würd ich so machen 😁).

Die zweite Möglichkeit ist dass Du den Wagen in einer Werkstatt professionell vollkommen reparieren lässt (ohne Basteleien oder provisorischen Lösungen!) und die Versicherung diesen Rechnungsbetrag zahlen muss (hierbei zahlt die Versicherung den Betrag inkl. Mwst, Du musst nur die SB zahlen). Im Schadensgutachten wird auch meist eine Werkstatt genannt, die den Schaden für die dort aufgeführte Summe repariert.

Lass Dich von denen nicht verarschen! Du zahlst jedes Jahr Deine Beiträge! Säcke die mistigen!

Ähnliche Themen

jip besteh auf das gutachten ;-) kommst besser mit weg

Wenn das Navi oder die Halterung davon sichtbar im Auto untergebracht war: Selber Schuld. Jedes Kind weiß, daß man sowas nicht sichbar im Auto haben sollte. Trotzdem sehe ich jeden Tag geparkte KFZ, die zumindest noch einen Navifuß drinhaben, und somit verlockend sind, für Diebe. So ein Wagen ist ja in 10Sekunden geknackt.

Falls der Wagen auf "gut Glück" aufgebrochen wurde tut es mir natürlich leid.

wenn der beitrag jetzt nur irgendwem helfen würde...^^

Sicherlich hast Du Recht, CaptainSlow, aber wir sind doch immer noch in Deutschland. Da möchte ich mein Auto ohne Sorgen dass es aufgebrochen werden könnte abstellen können. Wir sind doch nicht in Russland oder so...🙄

Zitat:

Original geschrieben von andiniezen


versicherung zahlt aber nicht bei mobilen navis die im auto bleiben ( anders bei fest integrierten geräten die fest im auto verbaut sind ).

das hängt von der versicherung ab...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Wenn das Navi oder die Halterung davon sichtbar im Auto untergebracht war: Selber Schuld. Jedes Kind weiß, daß man sowas nicht sichbar im Auto haben sollte.

vorsicht mit solchen aussagen!

prinzipiell zwar richtig, aber ist dir bekannt das es mittlerweile "üblich" ist sogar autos aufzubrechen bei denen man nur den saugnapfabdruck auf der scheibe sieht? 😰

nein, wo navi sichtbar ist von außen wird NICHT gezahlt... es ist ein anreiz zum diebstahl für euch frauenhelden so ausgedrückt: es ist eine Verführung 😁! sowas wird nicht unterstützt und somit auch nicht ersetzt... leider leider ;-)

ja es kommen immer mehr solcher fälle, bei denen die autos aufgekmnackt werden obwohl nur der saugnapf fürs navi anner scheibe hängt, jeder dieb geht davon aus;:

AH! SAUGNAPF! -> NAVI AUCH DA!-> ich klauen muss! -> ÖHHHHHHHHHHHHHHHHHH SCHEI*dE nicht drin navi!
-> JAAAAAAAA kann ich verticken für 10ner auf Antikmarkt*stolz*

naja ;-) leben ist kein ponnyhof

lg

Zitat:

Original geschrieben von icyiceee


nein, wo navi sichtbar ist von außen wird NICHT gezahlt...

falsch!

das hängt von der versicherung ab...bei meiner versicherung ist "grobe fahrlässigkeit" (zu dem eben das navi offen liegen alssen zählt) mit im verischerungsschutz drinn, d.h. die versicherung zahlt dann....bei einem navi was im ahndschuhfach vertsaut ist sowieso...

wenn du es in deinem versicherungsschautz mit drin hast ist schön ;-) aber die meisten haben es nicht...! somit wird auh nichts ersetzt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen