Sowas nenne ich mal Wohnmobil....

http://www.unicat.net/de/info/MXXL24.html

Na, was sagt ihr dazu? 🙂 Geiles Teil oder?

Dagegen sind ganz normale Wohnmobile ja reine Spielzeuge dagegen.

Mit som Ding braucht man keinen Campingplatz gar nichts. Dort halten wo es schön ist und einfach campen...🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Wenn Geld keine Rolle spielt fehlt an der Konfiguration nur noch eines: Eine Vollpanzerung. Sollte beim 4-Achser noch genügend Gewichtsreserve drin sein.

WEnn Geld keine Rolle spielt, dann würd ich mir den A 380 umbauen lassen.

Aber bis dahin fahre ich noch mit meinem Eifelland 465TF - wohin ich will.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ging es Dir jetzt um Wohmobile oder um den gesamten Bereich der Sonder-Kfz?
Ein Pferdetransporter mit Wohnbereich ist schliesslich kein Wohnmobil, oder hast du vor in den nächsten Urlaub dein Pferd mitzunehmen. Andere nehmen ja ihren Hund mit und fahren genau deshalb ein Womo, weil im Zelt käme der nicht so prickelnd.
Wie wärs mit nem Autotransporter mit Wohnbereich? Dann kannst du gleich deinen Formel 1 Boliden zum Strand mitnehmen.

Nein ich will dich nicht ärgern oder so. Ich finde nur, dass man da etwas differenzieren sollte. Wofür ist das Fahrzeug geplant? Was will ich damit machen? Es ist nun mal nicht alles Wohnmobil, nur weil man darin schlafen kann, und ggfls. ein bischen mehr.

Was mich ein wenig stört ist der scheinbar unbedingte Wunsch, aufzufallen.
Nun da gibt es doch wirklich genug Möglichkeiten, auch preiswerte.

Hol dir nen alten Laster mit Kofferaufbau und mach was draus. Son schöner alter Krupp Tiger mit Wohnauflieger sieht richtig geil aus, wenn man erst nach dem öffnen der Tür sieht, was sich im Auflieger befindet.

Hallo FoxT,
bitte nicht böse sein. Du hast natürlich Recht. Etwas Neid spielt schon eine Rolle bei meinen Kommentaren.
dabei geht es nicht nur um das Fahrzeug.
Wer hätte die Zeit, um eine ansprechende Tour mit so einem Wagen zu machen. Wie lange würde allein die Anreise dauern, bis ich in Gegenden (Wüste) bin, wo dieses Gefährt Sinn macht? Für eine kurze Tour, mal eben so, sind diese Fahrzeuge leider überhaupt nicht geeignet.

Oftmals werden solche Wagen nur als Schauobjekt bewegt, um zu zeigen was man könnte bzw. um zu zeigen wie viel Kohle man (übrig) hat.
Da verhält sich mit Geländewagen und großen Yachten in den meisten Fällen nicht anders. Man könnte viel damit machen, tut es aber nicht.

Große Fahrzeuge schränken immer auch erheblich ein, das wird bei der Schwärmerei über die technischen Leckerbissen oftmals vergessen.

Ich habe einen ziemlich kleinen Wohnwagen, mit dem ich an Orte komme, und zwar ohne lange Anreise, wo diese LKW's nicht hinkommen, weil sie schlicht zu groß sind.
Ich kann morgens schnell mal mit dem Zugwagen zum Brötchen holen fahren. So ein Maxigefährt kann das höchstens durch das Mitschleppen irgendeines anderen Fahrzeugs (schlecht) kompensieren.

ich habe eine kleine Segelyacht, mit der ich ebenfalls an Orte komme, die der Eigner einer Megayacht nie ansteuern könnte.
Wer hat denn mehr Freiheit? Ist so ein mit Technik vollgestopfter LKW der Garant für mehr Spaß und Freude?

Natürlich bleibt es legitim, von so etwas mal zu träumen.

Spinner

piotr-opa

Hallo,
wenn ich eine irre Art gut finde, dann sind es z.B. soclhe Dinge, die ich auf Lakolk jedes Jahr in irgendeiner Art sehe, zu Ostern z.B. kam jemand mit einem Fiat 500 und Wohnwagen dahinter - ok, der Elefantenrollschuh hatte einen etwas modifizierten Motor - ein anderes Jahr stand neben einem Unimog mit Expeditionsaufbau ein anderes Extrem, ein Trabbi-Kombi mit Dachzeltaufbau - ich vermute mal, das diese beiden nicht zusammen gehörten, auch sehe ich da schon mal einen Dodge-Pickup mit Zwillingsbereifung hinten und einen Sattelauflieger, bei denen der Eigentümer dann mal so seine Seitenwände vom Wohnauflieger mal knappen Meter rausfährt.
Extreme Mobile oder Gespanne findet man auf den Plätzen, auf denen es wenig Dauercamper gibt massenhaft, man muß sich nur die Muße geben und mal über den Platz schlendern,dann sieht man z.B. auch ein achteckiges Zelt, an deren Seiten je ein Zeltvorbau angeheftet ist und das Ganze so wie ein Nomadenfestzelt anmuten läßt. Wir haben es bisher immer genossen und auch einige dieser Varianten für uns im Bild festgehalten.
Für mich ist es keinesfalls Neid, wenn ich solche großen Mobile sehe, eher schon Bewunderung, was Menschen so ausgeben können.
Nordjoe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe



Für mich ist es keinesfalls Neid, wenn ich solche großen Mobile sehe, eher schon Bewunderung, was Menschen so ausgeben können.
Nordjoe

Das ist richtig. Ich vermute mal, dass die `großen Sachen´für den Nutzer dann objektiv und subjektiv ideal sind, wenn damit ein SONDERFALL exakt befriedigt wird, denn ansonsten sind die Nachteile durch die Dimensionierung schnell dominant.

Naja zum Teil habt ihr ja Recht mit der Nutzung.

Zumindest solange, wie man arbeiten muss, fehlt einem die Zeit dazu.

Aber es gibt doch tausende Angebote für Langzeitreisen mit Wohnmobil, die auch genutzt werden.

Überwiegend natürlich von Rentnern, die viel Zeit und das nötige Kleingeld dazu übrig haben.

Aber da gibt es dann genüge, die mal 3 Monate eine geführte Tour bis nach China und zurück machen z.B.

Sowas in der Art hat jetzt ein entfernter Nachbar als Rentner auch vor.

Es gibt eben doch nicht ganz so wenige Leute, die eben mehr machen, als nur 3 Wochen zur Nordsee mit Familie zu fahren oder nach Bayern bzw. Österreich um die Ecke.

Manche verschiffen sogar in die USA, Australien oder nach Südamerika. Und ich glaube in Ländern dieser Dimension fällt man mit diesen "Karren" nichtmals auf, weil es dort noch viel größere gibt.

In den USA haben die doch ganze Sattelzüge als Wohnmobil und verzichten dafür auf ein Haus z.B.

Und ich sag mal so, wer sich son Ding leisten kann, der müsste vermutlich auch gar nicht mehr arbeiten.

Da ist man nämlich ganz schnell bei 1 Mio Euro Anschaffungskosten, vom Unterhalt mal ganz zu schweigen.

Also zumindest rein theoretisch hätten die Leute die sowas besitzen sowohl Zeit, als auch Geld die Dinge zu nutzen.

Aber vielleicht ist es gerade ein Ausdruck von Luxus bzw. Verschwendung sowas zu besitzen aber nicht zu nutzen.

Für mich wäre es jedenfalls ein Traum mit so einer "Karre" eine Weltreise zu machen und zwar ganz bewusst durch kaum besiedelte Gebiete und auch ganz bewusst durch fahrerisch anspruchsvolles Gelände.

Weil was habe ich von Städten und Tourismusgebieten?? Kenne ich 10 verschiedene Städte, dann kenne ich alle.

Die Geschäfte durch die ganzen großen Ketten sind alle ähnlich, Mc Donalds gibts in Garmisch genauso wie in NewYork oder Peking.

Ich kann immer diejenigen Leute nicht verstehen, die nur zum Strand liegen tausende Kilometer durch die Gegend reisen oder ganz bewusst auch noch dort hinfahren, wo es voll & teuer ist.

Es ist doch gerade etwas besonderes, mal im Urlaub in nahezu menschenleere Gebiete vorzudringen.

Aber um das als Individualreise ohne Führer usw. machen zu können, benötigt man ja eine gewisse Sicherheit im Rücken.

Und da finde ich sind solche Expeditionsmobile genau das richtige. Da kann ich zur Not 2-3 Wochen durch die Wildnis fahren ohne eine Tankstelle anfahren zu müssen und muss auf Dusche und Fernsehen nicht verzichten.

Einen besseren Urlaub könnte ich mir in den besten Träumen nicht vorstellen.

Klar könnte man das auch viel billiger machen und z.B. in Kanada campen fahren mit Zelt oder Kanu oder irgendeine Hütte mieten. Aber sowas wäre mir dann wieder zu normal und zu wenig exklusiv.

Zum angeben brauche ich sone Karre aber nicht. Denke nicht, dass ein Eisbär oder ein Scorpion neidisch auf so ein Fahrzeug wäre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von navec


Hallo FoxT,
bitte nicht böse sein. Du hast natürlich Recht. Etwas Neid spielt schon eine Rolle bei meinen Kommentaren.
dabei geht es nicht nur um das Fahrzeug.
Wer hätte die Zeit, um eine ansprechende Tour mit so einem Wagen zu machen. Wie lange würde allein die Anreise dauern, bis ich in Gegenden (Wüste) bin, wo dieses Gefährt Sinn macht? Für eine kurze Tour, mal eben so, sind diese Fahrzeuge leider überhaupt nicht geeignet.

Ob man das Teil brauchen kann oder nicht, sollte doch der beurteilen, der es kauft.

Auch wenn jemand nur 2 Wochen im jahr in den Urlaub fährt, sich so einen LKW leisten kann und in diesen 2 Wochen jeden Tag damit Spaß hat, dann soller es machen.

Ich denke es ist wie mit einem Porsche Cayenne oder Audi Q 7. Viele, die solche Autos als zu groß einstufen (zu teuer, zu viel Benzinbverbrauch etc.) können sich so einen Wagen nicht leisten. UNd wenn sie es könnten, dann hätten sie so einen.

als Hobby Psychologe sei mir die Bemerkung erlaubt, dass in diesem Thread keine Frauen beteiligt sind. Geht es doch um das Lieblingsthema des Mannes: "Wer hat den Größten und wer kennt einen der einen größeren hat?"

Also ich finde es lustig. Neid? Jau, aber nur bis zur Nasenspitze. ;o)

Was "Lacostet" die Welt ? 😕

Geld spielt keine "Rolex" !!! 😁🙂😁🙂😁

leider geht der erste link nicht mehr!

Nimm diesen hier:

http://www.unicat.net/de/info/MXXL24AH.html

Zitat:

Original geschrieben von nickkick


leider geht der erste link nicht mehr!

Hallo

@Wie lange würde allein die Anreise dauern, bis ich in Gegenden (Wüste) bin, wo dieses Gefährt Sinn macht?

Durch Europa bis Genua, von mir Zuhause 1000km, dann 22 Stunden mit der Fähre und schon biste innerhalb von nur 2 Tagen in Tunesien. Dann sind es noch 700km bis zur Libyschen Grenze, von dort ist der Sand nicht mehr weit.

Mann kann mit nem Allrad-Mobil auch sehr schön an der portugiesischen Algarve stehen oder in der Türkei oder Griechenland. Die Möglichkeiten sind halt etwas größer als mit nem Hymer. Das Freie stehen mit einem Allradler ist in vielen Ländern kein Problem.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndreasU1300


Die Möglichkeiten sind halt etwas größer als mit nem Hymer. Das Freie stehen mit einem Allradler ist in vielen Ländern kein Problem.

Gruß Andreas

.... in der Wüste schon.

Aber ehrlich, wat soll ich so lang rumfahren um inne Wüste zu landen?!

Als Kind hab ich mich wirklich schon im Sandkasten verausgaben können und das reicht mir.

Da steh ich lieber auf eine saftig grüne Wiese am See am Alpenrand.

Was glaubste, wieviele Leute vonne Wüste da mit mir tauschen möchten?!

Hallo

Zum Glück fahren nicht so viele in die Wüste, deshalb ist es ja auch so schön Einsam dort.
Wer noch nie dort war weiß ja auch nicht was ihm bisher entgangen ist ?
Es ist schon sehr beeindruckend wenn am Nachthimmel dreimal soviel Sterne zu sehen sind als in Europa (weil die Luft so schön klar ist). Wer noch nie absolute Stille erlebt hat kann dieses ebenfalls in der Wüste erleben. Das Gefühl zu haben das man Kilometerweit von der Zivilisation weg ist und nur die Natur um einen herum ist macht mich auch glücklich.
Aber wie schon gesagt zum Glück sind nicht alle so gestrickt. Mich kriegten keine zehn Pferde in ein all inklusive Hotel oder gar an den Ballermann.

Gruß Andreas

Hallo Freunde

Warum sich sowas kaufen? Mietet es doch einfach.

Hier mal ein Link. Wens interressiert, ich hab noch mehr kontakte.

www.notrufzueri.ch/caravan

Deine Antwort
Ähnliche Themen