Soundsystem ohne Subwoofer, Detailfragen...

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich bin jetzt endlich auch (stolzer) Golf 3 Fahrer/Bezitzer und will das vorhandene "Soundsystem" (CL Ausstattung ohne Boxen in den Türen und olles Blaupunktradio), durch ein etwas hochwertigeres ersetzen.
Nun habe ich die letzten Tage die alten Beiträge durchforstet und habe doch noch die ein oder andere Frage:

1. soll ich ein 2 oder 3 Wege System in der Front einsetzen? Ich habe mir diverse 2 Wege Systeme von Canton, Pyle und Dietz angesehen und bin etwas verunsichert über die die Art des Aufbaus. (Angehört habe ich leider noch nichts, aber das kommt nach dem theoretischen Teil)
Wenn ich ein 2 Wege System mit Tweeter im Speigeldreieck und 16er Bass in den Türen einsetze, kann ich dann die 10er Box im Amaturenbrett nicht weiternutzen? Gibt es eventuell eine Möglichkeit per Frequenzweiche diese weiterzunutzen, oder kann ich die einfach Paralell mit anklemmen?

2. Da ich auf keinen Fall einen Subwoofer einsetzen will würde ich gern in die hinteren Türen etwas kräftigere Bässe einsetzen. Was nehm ich denn da?

3. Erst wollte ich keine Endstufe, nach lesen der alten Beiträge sehe ich ein, es muss sein. Worauf sollte ich achten? Da ich ein System ohne Sub will, sollte doch eine 4 Kanal Endstufe ausreichen, oder? Wieviel Leistung bräuchte ich da mindestens?

Zu meiner Musikneigung: Ich kann mich da nicht so recht festlegen, das System sollte halt alles können, aber ich lege eher Wert auf eine präzise Wiedergabe mit warmen Klang als zu viel Bass...

Alle weiteren sehr guten Tips zum Dämmen der Türen und zum Verlegen der Kabel habe ich gefunden und werde sie so gut es geht umsetzen.
Ich musste allerings feststellen, dass ich noch keine Faltenbäge in den Türen habe, welche Kabel aufnehmen könnten, da das Auto weder ZV noch El. FH. hat, kann man die bei VW nahckaufen, und wenn ja, was kosten die?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Weberalex2001


 

Hmmm wieso nicht???Also ich habe auch eins von Axton nun ein gebaut mit 2 Tweter oder wie man das schreibt und 4 bässen und ich bin SEHR zufrieden!

Hehe... Cool 😎

Genau des selbe habe ich auch. Und Druck beim Bass bringen die allem mal Spitze. Goil wenn der Stoffbezug anfängt zu tanzen wenn man mal aufdreht. 😁😁😁

Soundboard und Rolle haben sicher ihre Vor- und Nachteile, aber ich werde erst mal versuchen mit möglichst wenig Aufwand etwas mehr rauszuholen. Wie stehe es eigentlich damit Kickbässe in die hinteren Türen einzubauen, oder kann ich das generell vergessen aus 16er Membranen mehr Bass zu holen?

Naja, Priorität hat erstmal das Frontsystem, und da habe ich fast keine Fragen mehr, die kommen wahrscheinlich erst wenn ich anfange umzubauen...

System sieht jetzt folgendermassen aus:
- Becker Monza MP3
- Monacor WANTED-4/320
- Canton CS2.16 Pullmann (Wobei ich da noch Hörtests machen will)

- In den hinteren Türern 16er Kickbässe... (Weiss aber noch nicht welche)

Mit den Boxen in Armaturenbrett werd ich mal rumexperimentieren, mehr als durchbrennen könnrn sie ja nicht...

polcor

P.s.: Würdet ihr die Wanted vorne oder hinten einbauen?

Hinten.

Vorn is Kagge mit dem Platz.

LoL ist ja eigenartig so habe ich auch eine zeitlang gedacht erst front ordentlich und dann hinten mit bass mal schauen!Klar ist der klang besser aber würde wenn ich es nochmal machen muß werde ich erst Soundboard kaufen und dann das front system =)

Ja das Soundboard ist geil einfach nur cool die 2 freeair habe zwar etwas mehr druck gebracht aber vom Sound her ist das Axton einfach spitze und der bass ist alle mal auch gut genug!Müßen ja nicht die scheiben raus fliegen =)

Und zum thema 16er Kickbässe hinten!
Ohne scheiß kauf dir lieber direkt was ordentliches zb.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bevor du 2 mal käufst!Was du 100%ig machen wirst weil kickbässe einfach nicht in der lage sind das AUto ordentlich mit bass zu versorgen!Es haben nicht ohne grund alle Subwoofer etc. drin!
Wenn du interesse an einer Rolle hast melde dich per Pn bei mir ich habe noch eine die im GOlf ordentlich druck macht!Will dafür auch wirklich nicht viel!

Mfg Alex

Ähnliche Themen

Naja zu dem Kickbässe übernehmen nur einen bestimmten Frequenzgang und zwar den zwischen Sub und dem hochton..

Ich würde dir wie gesagt die Pioneer TSE2095 empfehlen , kosten auch nur schlappe 130€ und die werden dir garantiert reichen... naja mach wie du am besten denkst :P

Eine Bassrolle taugt absolut nichts....ist der letze müll !

gruß Linos

Ich wurde bislang von Soundboard immer enttäuscht. Ohne Tiefgang von nem Sub bringen die Dinger rein gar nichts.

Aber bevor ich ein Soundboard in mein Auto baue, würde ich vorher erstmal abwägen, ob ich mit etwaigen Verletzungen, die mir das Ding im Falle eines Unfalles zufügen kann, leben kann. Das Ding wird zum hochgefährlichen Geschoss, wenn das aus der Verankerung springt!

Die beste Kombi - für den anspruchsvollen Musikhörer - ist meiner Meinung nach Sub, Türen hinten und Türen vorne mit guten Systemen. Und um evtl. Vorwürfen auszuweichen: Ich bin von dem Klang meines Pyle-Systems vorne absolut NICHT überzeugt.

Den Verstärker würd ich auch innen Kofferaum packen.

In die hinteren Türen würd ich auch ein halbwegs gescheites System packen. Das muss nicht so gut wie das Frontsystem sein, da es nur die Musikfülle verbessert. Die Sache mit den Kickbässen wird nicht viel bringen.

Wieso lese ich immer rolle bringt nix???
Also meine Bassrolle hat man ganzes auto zum wackeln bekommen wenn ich aufgedreht habe also bass hat sie genug gebracht mich hat halt nur gestört das sie platz weg nimmt und schlecht zu befestigen ist!

Naja Soundboard wird mir wohl nicht engegen kommen da ich bald ketten fest verschraube!und das passt so gut da kommt auch nix aus der verankerung!

Und der Bass bei dem Axton Soundboard ist mega geil ohne witz wirst wohl die falschen soundboards getestet haben!

@polcor
wenn du fotos brauchst bezüglich dämmung und boxen einbau vrone, dann schick mir doch mal deine e-mail als pn

Hm, denn Verstärker also nach hinten, wo habt ihr den den festgeschraubt? könnt ihr vielleicht mal ein par Photos posten? So was hat Mann! doch sicher auf der Platte....

Naja, dann wird es doch etwas mehr Kabelage als ich gedacht hatte, war davon ausgegangen den Verstätker vielleicht unter dem Armaturenbrett verschwinden zu lassen und so nur 2 Kabel zu den hinteren Türen legen zu müssen. Nun muss wohl auch Strom und die Cinch Kabelage nach hinten. Naja, wozu gibts denn Reichelt.

Was heisst hinten auch ein gutes System, meinst du ich sollte hinten auch ein komplettes System inkl. Hochtöner verbauen?

Die PIONEER TS-E2095 gibt es bei ARBV z.Z für 104,-€ allerdings scheue ich mich echt noch davor die Hutablage zu zersäbeln. Ich wollte die ganze Aktion möglichst unauffällig gestalten. Daher will ich auch ein Becker-Radio im Plastik 80er Design. Einen Bekennten haben sie letze woche das ganze Auto ausgeräumt, sah auch fett aus, jetzt leider nicht mehr. Und wenn ich noch eine Alarmanlage zukaufen muss...
Oh man, wenn Mann einmal anfängt, eigentlich wollte ich doch nur ein Radio mit MP3 Player... Bei der Hi-Fi Anlage Daheim gings mir genauso... Es lebe der Perfektionismus. Was machen denn die, die eine Auto mit kompletter Anlage kaufen? Alles wieder rausreissen und von Vorne anfangen?

du brauchst gute boxen, einen guten verstärker und eine gute dämmung. ja und meine photos... 😁
sie haben post

Zitat:

Original geschrieben von Weberalex2001


Wieso lese ich immer rolle bringt nix???

Weil du vielleicht keine ahnung hast ?? Weil du noch nie eine gute Anlage gehört hast ?

Zitat:

könnt ihr vielleicht mal ein par Photos posten? So was hat Mann! doch sicher auf der Platte....

jepp hat man:

Kofferaum

Zitat:

meinst du ich sollte hinten auch ein komplettes System inkl. Hochtöner verbauen?

das meinte ich damit. dann hast du trotzdem 4 x 16,5 cm Woofer im Auto und die hinteren Passagiere können trotzdem Car-Hifi geniessen 😉 Insgesamt wird dadurch eben der Raumklang verbessert. Und der normale Golf-Fahrer sitzt ja ohnehin eher auf der Rücksitzbank 😉

Zitat:

Was machen denn die, die eine Auto mit kompletter Anlage kaufen? Alles wieder rausreissen und von Vorne anfangen?

siehe Car-Hifi-Forum. da gibts grad nen spannenden Thread zu.

Zitat:

Es lebe der Perfektionismus

Ist halt immer ne Geldfrage. Bei quäckt schon seit 2 Jahren das Pyle-System rum, weil ich nicht einsehe, für ein bisschen besseren Klang 120 € auszugeben. Solang es nicht durchgebrannt wird, wirds nicht ersetzt. Aber ein guter Kompromiss sollte immer drin sein.

@Weberalex2001:

kannst mir viel erzählen. Bassröhren klingen immer stumpf und dumpf. Von Klang kann da niemand reden. Dass so ein Ding Druck machen kann streitet hier wohl kaum einer ab.

@BJ92:

Dämmung. klar stört es nicht, aber als ich meinen Bass neulich mal abgeschlossen habe, konnte ich bis zum Verzerren aufdrehen, ohne dass der Wagen großartig vibriert hat (eben bei 80 Hz getrennt).

Wenn Dämmung dann auch ALLES. Türen, Säulen, Kofferaum, Amaturenbrett und Schiebedachabdeckung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bj92


du brauchst gute boxen, einen guten verstärker und eine gute dämmung. ja und meine photos... 😁
sie haben post

Angekommen, dake nochmal. Freue mich schon aufs Basteln, ist ne gute Abwechslung zur Uni. Wenn du mal was über Waldpflanzen wissen willst, kann ich mich revanchieren...

polcor

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@Weberalex2001:

Wenn Dämmung dann auch ALLES. Türen, Säulen, Kofferaum, Amaturenbrett und Schiebedachabdeckung 😉

Ups... Ich dachte nur die Türen... ;-( Zu den Türen hab ich grad etwas mehr Info bekommen ;-) Aber wie hast du denn den Rest gedämmt?

Hast ne Bezugsquelle für Dämmmaterial? Ich wüde nur ungern Dachpappe von Obi verkleben...

polcor

Deine Antwort
Ähnliche Themen