Soundqualität HU 603
Hallo liebe Volvofans,
kann mir jemand sagen, wie es um die Soundqualität des HU 603 bestellt ist? Klingt das ganz ordentlich? Bin für jede Info dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Stevejudge
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevejudge
Grüsse zurück nach Seeland: Was steht denn da Feines zuhause? ;-)
Hallo
Nun, Infinity Kappa9 im 60m2 Wohnraum, Parasaound DAC, Audio Research SP9 und "nur" eine Yamaha Endstufe.
Da ich im Elch meistens Radio höre ist die Soundqualität für mich sekundar, möchte halt während meinen 30t km pro Jahr einfach unterhalten werden ...
Wie ich aber von anderen Elch-Treibern gehört habe, muss die HU-650er Geschichte schon etwas daneben sein und das in einem
"Premium" Fahrzeug
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von stevejudge
Hallo liebe Volvofreunde,
Ist Mitsubishi wirklich der Hersteller (kann ich mir gar nicht vorstellen)? Und wer baut die Lautsprecher?Ciao Stevejudge
Nun, war der Meinung das die HU's von Alpine sind, aber sind tatsächlich Mitsubishi. LS sind (nach meinem Dafürhalten) von OEM-Produkte von Dynaudio.
Für ein standard Radio ist das HU603 absolut klasse (auf den Klang bezogen), paar Einstellungen im Hidden Menu- Super, höre gerne Basslastig, vermisse jedoch keinen Sub...
Gruß
FLodder
Hallo,
besten Dank an Frank, Link ist angekommen und wird heute getestet (versteckter Equalizer - toll).
Grüsse nach Seeland: Infinity Kappa 9 - braucht man natürlich bei 60 qm Wohnzimmer. Bass muss schon sein.
Habe inzwischen mit dem 603 intensiver gehört - ich finde, es klingt schon ziemlich gut, aber sind das wirklich Dynaudio-Lautsprecher? Habe das komplette Dynaudio-Programm zuhause (Dolby Digital) und ich denke, die Chassis sehen anders aus. Vielleicht frage ich mal direkt bei Volvo oder Dynaudio.
Ähnliche Themen
Was mir noch aufgefallen ist bei der Volvo (Mitsubishi) HU: Der Tuner hat so seine Schwächen. Habe mal andere Hersteller ausprobiert und die bieten da wesentlich mehr Empfangsstärke. Macht bei mir auf dem Lande eine Menge aus.😉
Achtung, nicht alle HU's sind von Alpine, oder Mitsu oder was auch immer:
Sag nur
Harmann Cardon (schreibt sich das so?)
Da kannst du Bose und den Dreck grad vergessen. Ist einfach geiler Sound... (Ist allerdings das 8-er HU...)
Gruss
S60R VS
Würde es Harman Kardon schreiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stevejudge
Hallo,
besten Dank an Frank, Link ist angekommen und wird heute getestet (versteckter Equalizer - toll).
Grüsse nach Seeland: Infinity Kappa 9 - braucht man natürlich bei 60 qm Wohnzimmer. Bass muss schon sein.
Habe inzwischen mit dem 603 intensiver gehört - ich finde, es klingt schon ziemlich gut, aber sind das wirklich Dynaudio-Lautsprecher? Habe das komplette Dynaudio-Programm zuhause (Dolby Digital) und ich denke, die Chassis sehen anders aus. Vielleicht frage ich mal direkt bei Volvo oder Dynaudio.
Hallo Elchtreiber 😁😁
auf vielfachen Wunsch lade ich File (bzgl. HU-603) nochmal hoch.
Wer es braucht hat jetzt bis zum 13.09.05 die Möglichkeit sich noch das File zu sichern ......-----> HU-603
Schönes Wochenende
...und keine Falten ins Fell bekommen 😁😁
Frank
Hallo,
Volvo hat sich gemeldet, hier ein Auszug aus der Mail:
"Die in den Volvo Modellen serienmäßig verbauten Radiokomponenten und falls vorhanden Verstärker werden von Mitsubishi-Elektronics hergestellt.
Lautprecher werden von Harmann ( z. Bsp. Harman - Kardon, JBL ) geliefert.
Zusätzlich möchten wir aber anmerken, dass alle von Volvo verwendeten Komponenten Spezialanfertigungen sind, die man nicht mit üblicher Handelsware vergleichen kann."
Ich bin positiv überrascht von wegen Mitsubishi, dass Harman Kardon gute Geräte baut, ist ja bekannt.
Habe weiterhin herausgefunden, dass C70 und S80 mit Premimkomponenten von Dynaudio ausgestattet werden.
Also, weiterhin viel Freude beim Fahren und Hören.
Ciao Stevejudge
Kleiner Tip:
Als wichtige Ergaenzung bei Neubestellungen vom 650 unbedingt den Zusatzverstaerker (4x50W) ordern. Dann gibt es naemlich noch die Hochtoener in den Tueren wie frueher beim 603 dazu, die beim normalen 650 den Ford Cost estimatern zum Opfer gefallen. Damit ist das 650 auch bei hohen Pegeln stark und wesentlich differenzierter, halt fast so wie das alte 603
Joe
Zitat:
Original geschrieben von JoeD5
Kleiner Tip:
Als wichtige Ergaenzung bei Neubestellungen vom 650 unbedingt den Zusatzverstaerker (4x50W) ordern. Dann gibt es naemlich noch die Hochtoener in den Tueren wie frueher beim 603 dazu, die beim normalen 650 den Ford Cost estimatern zum Opfer gefallen...
Joe
...stimmt so nicht ganz, denn ab MJ 04 sind schon die Hochtöner weggefallen. Hatte deshalb bei meinem (11/03) den Verstärker mitbestellt. War allerdings anfangs bitter Enttäuscht über die Klangqualität des 603 mit Verstärker gegenüber einem ohne (hatte ich vorher). Erst der Dreh am Hidden Menue brachte Besserung. Jetzt ist alles klasse! na ja, fast alles. die Ausgewogenheit ist schon toll, im baßbereich klingt's aber gelegentlich angestrengt. das fällt umso mehr auf, als dass ich täglich den Vergleich habe. VW/Audi Systeme sind gerade im Baßbereich deutlich fülliger und auch knalliger (lebendiger), allerdings längst nicht so ausgewogen, wie das 603.
Gruß Karsten, der findet dass kein Hersteller schläft. Habe auf der IAA in einem VW Touran gesessen, mit einfachem Radio und war überrascht welche Klangqualität da raus kam - soweit man das Beurteilen kann, mit fremder Musik und Messegetümmellautstärke...
febrika ´s kommtera muss ich kurz aufnehmen:
habe auch das 603 mit "nur" 6 lautsprechern, da die 2 hochtöner in der tat mit my 04 wegfielen.
kann man denn diese 2 töner nachrüsten ? was kosten die von volvo?
muss dann eine neue radiosoftware drauf ?
UND : Lohnt das alles ??
bildeve
... der sich ärgert wenn sachen " gestrichen" werden...
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
...
UND : Lohnt das alles ??bildeve
... der sich ärgert wenn sachen " gestrichen" werden...
...ob sich das lohnt, kann ich nicht sagen, muß jeder für sich selber entescheiden. Höhrt man nicht unbedingt sofort, im direkten Vergleich. Das gilt aber auch für das 850iger, das kostet laut Liste aber auch schon 900 EUR mehr, die 250 waren noch akzeptabel.
Das alles nachzurüsten wird sich viel teurer - ob das dann lohnt?
Gruß Karsten, der erst nach 2 Wochen höhren sagen kann, ob es wirklich besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
na ja, fast alles. die Ausgewogenheit ist schon toll, im baßbereich klingt's aber gelegentlich angestrengt. das fällt umso mehr auf, als dass ich täglich den Vergleich habe. VW/Audi Systeme sind gerade im Baßbereich deutlich fülliger und auch knalliger (lebendiger), allerdings längst nicht so ausgewogen, wie das 603.
Hast Du unseren ultimativen Soundcheck nicht mitbekommen, in dem Emkay mit seinem Audi-BOSE-System (kläglich) gegen die Volvosysteme verloren hat?
Es ist aber, wie Du schon sagst, die Ausgewogenheit, die die Volvosysteme auszeichnen! Der Bass und die Höhen sind im Audi schon gut, aber es fehlt halt in den Mitten und die Klangtransparenz!
Gruß
Martin
Wenn nur alles so gut wäre, wie die Musik im Volvo...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hast Du unseren ultimativen Soundcheck nicht mitbekommen...
Wenn nur alles so gut wäre, wie die Musik im Volvo...
Soundcheck? Habe ich was verpasst? Oder habt ihr mich nicht gefragt?
Gruß Karsten, der gerade darüber nachgrübelt, was alles an Volvo nicht gut ist?
Ach ja, ich hätte gerne die Neuerungen am V70 auf der IAA bewundert...
V70?
Wie, keiner da?
Joi, keiner da!
Ah ja!!!