Soundgeneratoren werden verboten
Siehe hier: Spiegel Online.
Das wars dann wohl auch für Heico Selected Sound, was einem XC90 D5 den Klang eines V8 verpasst. Welch ein Verlust... 😁
Beste Antwort im Thema
Siehe hier: Spiegel Online.
Das wars dann wohl auch für Heico Selected Sound, was einem XC90 D5 den Klang eines V8 verpasst. Welch ein Verlust... 😁
20 Antworten
das ist übrigens der von der UNO empfohlene Klang http://www.unece.org/fileadmin/DAM/for_PR_Silent_car__AVAS_sound.mp3
Ich denke man muss sich keine Gedanken darüber machen ob das Auto für Parkplätze oder verkehrsberuhigte Bereiche "zu leise" ist. Grade in diesen Umgebungen hört man auch bei einem Verbrenner ( also einem leisen keinem sogenannt sportlichen Fahrzeug) nichts bis gar nicht vom Motor. Da sind die Abrollgeräusche und servo Geräusche deutlich präsenter. Im Ranault Twizy war der Warner ( klingt etwa wie ein Rückfahrwarner von einem LKW) sinnvoll, da er mangels mechanischer Bauteile am Motor ( keine Lüfter, keine Servo, keine Pumpen) außer einem sehr hochfrequenten fiepen nicht zu hören war ( durch die motorradreifen gab es auch fast kein abrollgeräusch - ok ab 12Tkm war das klappern der Karosse ein echter Vorteil).
Zu lange geschwafelt: Große SUVs ob Hybrid oder EV sind in der Stadt nicht wirklich leiser als ein ziviler Fremdzünder. Wenn man sehr panisch ist könnte man wenn dann einen Warnton schalten, der bei der Zündung auch nach außen wahrnehmbar ist. Hier überrascht man beim ausparken eher Leute, da diese nicht mitbekommen, dass das Fahrzeug gestartet wurde. Aber auch das wäre im etwa so als ob man mit dauerhaft entfalteten Airbags fährt.
Gruß
BB
Beim Rangieren auf Parkplätzen mit viel Publikumsverkehr ist so ein Warnton bei jedem elektrisch betriebenen Fahrzeug durchaus sinnvoll, weil sonst niemand mitbekommt wenn das Fahrzeug fahrbereit ist, rollt ein Auto einmal, ist bei konstanter Fahrt bis Autbahn Richtgeschwindigkeit kaum ein Unterschied zwischen den Antriebssystemen hörbar, da die Reifen hier den grössten Lärm verursachen. Gerade im Innerorts Bereich ist z.b. ein Tesla mit den breiten Reifen lauter, als manch anderes Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Das meine ich ja aber von einem Mitbewerber Hybrid kenne ich es, dass mit der Zündung doch recht viele Geräusche angehen ( lüfter, servopumpen getriebe Geräusche....). Im Grunde zusammen mit einem ca. 5x2x2m großen Fahrzeug sollte es grob erkenntlich sein. Aber ja wäre ein sicherheitsgewinn aber ich denke ist auch durch die assis des Volvo nicht wirklich nötig. Aber ok loud pipes save lives.
Ok da es hier ja um den Volvo geht wird es vom getriebe wohl keine gräusche geben, da ich denke, dass der Volvo den e Motor einfach rückwärts laufen lässt.
Fakt ist, das mir bei den Hybriden auf Supermarktplätzen ständig jemand vor dem Auto herwackelt, bei den Verbrennern nie.