Soundgenerator für Panamera
Hi zusammen heute habe ich den Soundgenerator für meinen Panamera bekommen.
Wird hinter der hinteren Stoßstange montiert.
Hoffe bin bald wieder fit, damit ich es einbauen kann.
Kanns kaum erwarten.
Soundprofil folgt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@onur86 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:41:29 Uhr:
Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen ein Raumschiff zu sehen oder zu hören.
Na, dann schau bzw. hör mal
hier, ab 1:18.
67 Antworten
So alles ist verbaut aber funktioniert nicht. 🙁
Scheinbar hat kufatec noch nie so ein System im Benziner verbaut.
Montag soll über Teamview das Modul angepasst werden.
Mal sehen ob es dann geht.
Momentan verursacht es bei Aktivierung sogar einen PSM Fehler.
Das einem das nicht vorher mitgeteilt wird.
Erstmal werden Einbaufehler unterstellt und dann nach hartnäckigen nachfragen kommt da, ja bisher nur im Diesel verbaut.
Nicht was ich von einem Hersteller erwarte.
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2016 um 08:36:51 Uhr:
Nicht was ich von einem Hersteller erwarte.
Echt? Mich hätte es gewundert, wenn es auf Anhieb funktioniert hätte. 😉
Hallo zusammen.
Dieses Thema stellt mir die Nackenhaare auf (auf dem Kopf habe ich keine mehr). Was hat die Leistung eines Antriebsmotor mit Krach zu tun? Ist nicht ein Elektromotor der von "0" bis "n-max" das nahezu gleiche Drehmoment bringt das Optimum? Und das ohne Ruhestörung. Wir wollen die F1 nicht mehr weil die Fahrzeuge zu leise sind, die Formel E lehnen wir völlig ab. Bei der DTM werden "Airrestriktoren" im Ansaugkanal vorgeschrieben um auf Abgasschalldämpfer zu verzichten. Und angebliche Spezialisten wie Herr Vettel heizen die Debatte zusätzlich an. Hier grüßt doch Ruhlamann aus seiner Höhle.
Gruß
PS.: Lautsprecher im Auspuff sind reine Schw....längerungen und völlig peinlich und definitiv eines Porsches nicht würdig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. Februar 2016 um 13:20:36 Uhr:
PS.: Lautsprecher im Auspuff sind reine Schw....längerungen und völlig peinlich und definitiv eines Porsches nicht würdig.
Dieser Meinung schließ ich mich voll und ganz an. In den 80gern war´s der Manta mit Fuchsschwanz und jetzt braucht man anscheinend künstliche Auspuffklänge; und das bei einem Porsche. Absolut derb, das ganze !
Aber dem TE wünsche ich trotzdem, dass das noch hinhaut - wenn´s für ihn die Erfüllung ist 🙂
PS: Ein paar Löcher in den Topf gebohrt bringt auch einen geilen Sound 😁
Wer es nicht will muss es ja nicht machen.
Will halt nichts am Auspuff verändern.
Kenne das vom Boxster, hatte einen super Klang nur manchmal nervte es.
Hier gibt's auf Knopfdruck Klang, dann wenn ich ihn will.
Alles wieder spurlos entfernbar.
Gibt halt unterschiedliche Prioritäten.
Zitat:
@Twinni schrieb am 18. Februar 2016 um 19:32:13 Uhr:
😕 Der Sound im Sport-Mode ist eine Zumutung. Grausame Körperverletzung. 😠
Hahahaha ich kann nicht mehr 😁, der "Sport "Modus ist ja wirklich ein Graus, klingt wie ein heiseres Frettchen
Es gibt für jeden Porsche eine Klappenanlage. Da braucht man auch nix dran ändern und es klingt allemal besser als der mp3 Player unter der Stoßstange. Aber da es den Panamera nun fast 7 Jahre gibt, war so ein Umbau nur eine Frage der Zeit.
Selbst Lamborghini setzt Soundgeneratoren ein, also so unsinnig ist das nicht.
Man sollte sich erstmal erkundigen, bevor man jemanden verurteilt.
Warum sollte ich mein Auto verbasteln mit nem Sportauspuff, wenn ich ein System nehmen kann, was ich jederzeit wieder ausbauen kann und auch im nächsten Fahrzeug nutzen kann.
Es ist und bleibt künstlich, auch wenn es Lamborghini ebenfalls macht. Es machen inzwischen viele diesen Krampf. Aber jeder wie er will. Trotzdem wünsch ich viel Freude. So eine ´künstliche Soundbox´ ist jedenfalls um einiges billiger als ein richtiger Klappenauspuff.
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2016 um 22:18:24 Uhr:
Selbst Lamborghini setzt Soundgeneratoren ein, also so unsinnig ist das nicht.
Man sollte sich erstmal erkundigen, bevor man jemanden verurteilt.
Nimm es bitte nicht persönlich. So ist es nicht gemeint. Im Übrigen: Welcher Lambo hat einen solchen Soundgenerator?
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2016 um 22:18:24 Uhr:
Selbst Lamborghini setzt Soundgeneratoren ein, also so unsinnig ist das nicht.
Man sollte sich erstmal erkundigen, bevor man jemanden verurteilt.Warum sollte ich mein Auto verbasteln mit nem Sportauspuff, wenn ich ein System nehmen kann, was ich jederzeit wieder ausbauen kann und auch im nächsten Fahrzeug nutzen kann.
Hallo Benzsport.
Es liegt mir fern dich zu "verurteilen". Tut mir leid falls es so rüber gekommen ist. Ich weiß, dass auch Audi solche Systeme serienmäßig in Fahrzeuge mit wenig Zylindern einsetzt um 8Zyl. Blubbern zu suggerieren. Schließt sich hier der Kreis zum Lambo?
Gruß
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2016 um 08:36:51 Uhr:
So alles ist verbaut aber funktioniert nicht. 🙁Scheinbar hat kufatec noch nie so ein System im Benziner verbaut.
Montag soll über Teamview das Modul angepasst werden.
Mal sehen ob es dann geht.Momentan verursacht es bei Aktivierung sogar einen PSM Fehler.
Das einem das nicht vorher mitgeteilt wird.
Erstmal werden Einbaufehler unterstellt und dann nach hartnäckigen nachfragen kommt da, ja bisher nur im Diesel verbaut.
Nicht was ich von einem Hersteller erwarte.
Lass dich nicht entmutigen.
Ich habe das System letztes Jahr in meinen Touareg V8 gebaut. Es ist das gleiche wie in dem Macan S Diesel von meiner Frau. Beim Touareg hat es auch nicht gleich funktioniert. Du darfst nicht irgendeinen Bus anzapfen sondern den Hauptbus. Dieser ist leider nicht so einfach zugänglich. Beim Touareg haben wir uns für die Stelle oberhalb vom Sicherungskasten entschieden.
Ich habe da eine Steckverbindung gemacht. Lässt sich so jederzeit schnell rückrüsten.
Letztendlich war dann ein Firmewareupdate bei Kufatec nötig. Seit dem blubbert er. 6 Profile stehen zur Auswahl. Als wir den Macan von meiner Frau gekauft hatten war ein Cayenne V8 daneben. Der hörte sich nicht so gut an. Und das obwohl ich nur einen Lautsprecher verbaut habe. Evtl. bau ich das noch in unsere VKlasse. Da fehlt mir der 6-Zylinder schon vom Sound.
Beste Grüße
Natcomputer
Die Stelle ist von kufatec empfohlen.
Morgen ist der Termin, da wird die Software angepasst mal sehen. Haben wohl noch keine Software für den Benziner gemacht.
Abwarten, ansonsten muss ich auf Maxhaust umsteigen, die sind etwas teurer aber laut Website liefern die auch Module für den Benziner.
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2016 um 13:10:13 Uhr:
Mal abwarten.
Auch wenn ich für "echten" Sound per originaler Klappenanlage bin - versuche es weiter.
Gäbe es solche Leute wie dich nicht, die Versuche wenigstens in die Hand nehmen und durchführen, wäre es ziemlich langweilig und wenig informativ hier.
Ist doch immer gleich - schaffst du es letztendlich - bekommst du dann Anfragen, wie es funktioniert...😉
Gruß Mike