Soundboard

Mercedes W201 190er

Hi, ich beabsichtige mir ein Soundboard für die Hutablage zu kaufen. Frage an Euch: Könnt Ihr das was empfehlen? Taugen die was? ich möchte keinen Mördersound, aber etwas mehr als in meinen Unverbauten hätte ich schon gern, danke schon mal für Eure Beiträge.
p.s. Mein 190e 1,8 verbraucht derzeit ca. 11 Liter, ist das normal?

27 Antworten

Hi! Habe bei mir einfach 2x 16er MBQuart Mittel-Hochtöner unter die Hutablage reingebaut und wieder die Original LSGitter raufgesetzt. Super Klang und wirkt dabei nicht verbastelt.

phonocar 02/580 2-wege system auf die hutablage in ein mdf brett geschraubt, dazu ne helix hxa 400mk II endstufe und entweder sub in kofferraum oder neue 10er koax vorne rein mit an die helix angeschlossen macht immer guten klang im 190er...
halte persönlich nicht besonders viel von lautsprechern von mb Quart oder sowas... kein vergleich zu obengenannten (kuck mal autohifi oder so an.... weltbester kickbass etc...) sind auch günstig über versände zu bekommen (hirsch+ille z.b.)

ach ja und ein komplettes soundboard würd ich mir nicht kaufen, da darauf meistens irgendwelches billig zeugs verbaut ist was nach viel aussieht aber nur wenig bringt, ebenso hat es keinen sinn auf die hutablage ein 3-wege system mit meinetwegen 25er tieftönern oder so zu montieren, da klanglich auch nicht besser als ein gutes 2-wege system (immer unter der voraussetzung auch eine vernünftige endstufe anzuschliessen)

mfg

wastl

Habe einen Hifonics Boltar X und suche dafür ein 16,5er 2Wege System bis 400€, dass dem Verstärker gerecht wird und keinen Subwoofer als Ergänzung braucht. Lösung?
Habe gerade irgendwelche Boschmann 2Wege liegen, aber die haben glaube ich 150Watt Maximal, der Hifonics aber 2x350Watt RMS!
Und die Qualität ist entscheidend...

hallo !
ich persönlich würde dir zu diesen kickbässen raten http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...
die sind meines erachtens für den preis unschlagbar was klang und leistung angeht....
die kickbässe gibt es auch im set mit weichen und hochtönern für glaub ich um die 300 euro....
musste mal bei den versänden nachfragen....

sollte das zu teuer sein würde ich dir alternativ die vorgänger empfehlen :
http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

hatte ich bei mir verbaut und war sehr zufrieden damit.
und mach dir mal wegen der endstufe keine sorgen die phonocar verkraften das locker.... hatte die gebrückt an einer hxa400 von helix am laufen was wunderbar passte.
ausserdem vermute ich mal dass die hifonics ja wohl 2*350 watt maximale musikleistung hat oder ? solltest aber eher nach den sinus werten gehen

Das sollen die Sinuswerte sein, das Teil ist Mordsmäßig groß!
ICh gehe ja immer nach RMS, nur war das bei den Boschmann garnicht abgegeben... typisch Ami-Ramsch... 😉

Kickbässe... da bekomme ich doch keine vernünftigen Frequenzen.... Es fehlen doch die mittleren Klänge, oder?
Und sind Kickbässe für Hiphop und Rockmusik geeignet? Ich bin der MEinung ich brauche lang schwingende Bässe. Kurz und knackig wäre Techno, oder?
Und wenn ich die zusätzlich zu Mitteltönern in die Türen einbaue (wo ich tatsächlich Serienmäßig Platz habe, sieht aber nach 13cm aus), dann benötige ich noch einen Verstärker, oder?

Bass gibt es aus dem SW, aber den Klang erreicht man nur mit hochwertugen LS. Ich denke damit stimmen hier fasst alle mit ein.

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


Kickbässe... da bekomme ich doch keine vernünftigen Frequenzen.... Es fehlen doch die mittleren Klänge, oder?
Und sind Kickbässe für Hiphop und Rockmusik geeignet? Ich bin der MEinung ich brauche lang schwingende Bässe. Kurz und knackig wäre Techno, oder?
Und wenn ich die zusätzlich zu Mitteltönern in die Türen einbaue (wo ich tatsächlich Serienmäßig Platz habe, sieht aber nach 13cm aus), dann benötige ich noch einen Verstärker, oder?

naja lass dich mal von der bezeichnung kickbass nicht stören... ich hatte zuvor ein pullman rs 3.28 3-wege system im auto vor meinem 190er + subwoofer installiert vom klang her keinen deut besser (eher schlechter) als dann meine anlage im 190er war (hinten die phonocar 02/580+sinus live d250 billig aber gut, dazu helix hxa 400 und vorne ein zwei wege system von jbl )

wichtig ist natürlich auch ein gutes radio weiss nicht welches willste denn da reinbauen ?

und schau dir mal den platz in den türen genau an nochmal... wenn da 16er reingehen würd ich die da rein machen, hochtöner oben bei der scheibe in die öffnungen rein, hutablage gar nix und in den kofferraum noch nen schönen bandpass sub... das alles an deine hifonics anschliessen und gut is.

Das Radio ist ein Kennwood für 140€ ist nix dolles.

Kann ich denn an meinen 2-Wege Verstärker so viele Lautsprecher anschließen? Die Boxen vorne (die 10er) sind schon gut und können vom Radio versorgt werden.
Und Hinten dann doch eigentlich nur 2 Lautsprcher (evtl die passenden Hochtöner) also sagen wir:
Eine Frequenzweiche pro Kanal!
Wie soll ich denn vier Lautsprecher anschließen? Würde so gerne die Original Hutablage behalten, Leute!

ich werde das jetzt so machen.

gruß

achso es ist nur ein zweikanal.... na dann wirds natürlich schwierig...zumindest mit sovielen lautsprechern.
dann bleibt dir wohl nix besseres als zu versuchen die 16er in die türen zu bauen und über die endstufe laufen lassen.
die 10er oben dann eben übers radio und keinen subwoofer. somit kannste dann deine hutablage behalten.

oder du verkaufst die hifonics und kaufst dir ne schöne 4kanal für das geld, wenn die hifonics wirklich mal so teuer war springt da locker noch ne sehr ordentliche 4-kanal raus.

ansonsten wenn kein platz in den türen, dann die 16er in die hutablage (selbstverständlich mit hochtönern, da sonst kein guter klang) aber zwangsläufig wirst da ein mdf (gibts passend bei d+w für 190er) brauchen weil wenn du da richtige 16er reinbaust dann scheppert die originale dauernd...

was du natürlich auch noch machen könntest wäre doorboards kaufen mit platz für 2*16 und hochtönern und in kofferraum noch nen sub.... das wäre imho das optimum für den 190er.

@psalter

diese lösung mit dem sub montiert ins verbandskastenloch hatte mal ein freund von mir.
is ne tolle sache wenns sauber gemacht ist und ein ordentlicher subwoofer mit ordentlicher endstufe genommen wird.

vermute aber, dass auch ier die originalhutablage (sollte die nur ausgeschnitten werden) ziemlich mitvibrieren wird....

Ich kann auch noch einen Versärker kaufen und den Hifonics gebrückt mit 1x700 RMS an einen Subwoofer anschließen... dass müßte man doch hören können, 0der nicht?

sicher kannst du das... dann würde ich dir aber zu einem sehr sehr guten subwoofer raten.... syrincs oder sowas am besten....
nur die frage ob da der kofferaumdeckel dann auch zu bleibt *g*

ach ja und gute endstufen mit sehr gutem klang zum vernünftigen preis (kein sony schrott oder sowas) gibt es von helix bzw. brax. (deutsche firma) von http://www.audiotec-fischer.com/.../firmenportrait2003.html

sehr gute sachen haben die da...

hier die startseite: http://www.audiotec-fischer.com/

Deine Antwort