Sound system
Hallo
Da ich nun meinen Führerschein hab, komme ich nun endlich in den Genuss den 190er meines Vaters zu fahren.
Nun kommt der Wunsch nach einer bessern Anlage, die Boxen und das Radio von 86 sind nicht mehr der Brüller.
Wie schonmal hier im Forum in der Diskussion erwähnt will ich ebenfalls nichts auffälliges (zumindest nicht opftisch :-) )
Würde deshalb die vorhandenen 10er boxen austauschen und unter die Verbandskasten klappe nen Sub bauen.
Nun die Fragen:
1. Wie baue ich die vorderen Hochtöner aus? bzw wie löse ich die?
2. Wer hat schonmal so einen "Verbandskasten umbau" vorgenommen? Tipps? Bilder? Anleitungen?
3. Empfehlungen?
Danke im Vorraus
10 Antworten
Re: Sound system
Zitat:
Original geschrieben von PoWL
Hallo
1. Wie baue ich die vorderen Hochtöner aus? bzw wie löse ich die?2. Wer hat schonmal so einen "Verbandskasten umbau" vorgenommen? Tipps? Bilder? Anleitungen?
3. Empfehlungen?
Danke im Vorraus
zu 1. Das sind keine Hochtöner, sondern Breitband-Lautsprecher 😉
Mit einen kurzen Kreuzschlitz die zwei Schrauben in der Abdeckung lösen. Abdeckung ab und dann die Lautsprecher nach oben rausziehen. Wenn du dir neue kaufst, mußt du drauf achten, dass die Hochtöner nicht zu weit vorstehen, damit du die Lautsprecher wieder unter die Abdeckung bekommst.
zu 2. und 3. Am einfachsten und günstigsten ist es wohl in die vorgesehenen Plätze in der Hutablage ein Paar 16,5cm Boxen einzubauen. Die Löcher kannst du einfach mit ner Stichsäge ausschneiden. Dann mußt du noch 2 Lautsprecherkabel von Radio nach hinten legen und fertig.
Kosten: 50-100 EUR für die neuen 10er vorne, 50-100 EUR für 2 16er hinten und 150-200 EUR für neues Radio.
Damit hast du erstmal was brauchbares. Alles Andere (Sub, Entstufe etc.) kannst du später noch dazu nehmen, falls nötig. Mir reicht das so aus.
hey,
also wenn du ein freund der der ruhigeren Musik bist reichen boxen und ein Radio völlig aus, wenn du aber ab und zu "auffallen" willst empfehle ich dir einen Verstärker einzusetzen, da haste einen schönen Bums und sauberen Klang! Ich hab noch 3 Subwoofer drin, also da gehts dannab, ich glaube fast das war das maximale was man machen kann. Allerdings hab ich nun auc das problem der Kofferraum deckel gut vibriert. Also viel spass beim Tüfteln
Tymo
Wenn du die Kabel von den hinteren Boxen nach vorne zum Radio legst, rate ich, sie nicht im Mitteltunnel
(oder wie man das nennt )
zu legen, sondern auf der Beifahrerseite unter diese Plastikleiste, dann unter den Teppich des Beifahrerplatzes, dann ist im Fußraum
des Beifahrerplatzes ein kleines Loch in der Verkleidung, da kannste das Kabel dann durchstecken.
Vorteil: sehr einfach zu verlegen
Nachteil : an 2 Stellen sieht man ca. 4-5 cm vom kabel.
Hoffe das hilft.
Ok, dann sind das halt keine Hochtöner xD (werden vieleleicht welche)
das problem beim ausbauen ist, das Die Boxen "klemmen" sind die irgendwie eingehakt? muss ich da was beachten?
Will ja nix kaputt machen =)
Ähnliche Themen
Wenn schon Kabel verlegen dann aber ordentlich 😉
Da muss man überhautpt nichts von sehen! Es geht ein Kabelkanal vom Armaturenbrett auf beiden Seiten in den A-Säulen nach unten, von da unterm Teppich bis unter die Rückbank und da sind hinter der Lehne auch Durchführungen zum Kofferraum. Am einfachsten eben mit 5 Schrauben einen Sitz rausschmeissen.
Das mit dem Sub unterm Verbandskasten hab ich auch. Ist die günstigste Lösung wenn man wenig sehen will und den Kofferraum braucht. Einfach von UNTEN ein Brett gegen das Blech der Hutablage schrauben und da einen Sub rein. Und nein, am Blech wird NICHT RUMGESCHNIBBELT!
Vorne kannst du dir überlegen die Gitter rauszuschneiden und mit schwarzem Stoff zu beziehen. Dank der oft höheren Hochtöner ist die Auswahl sonst extrem eingeschränkt. Oder du nimmst ein Compo, also einen 10er mit separatem Hochtöner den man z.B. an die A-Säule montiert.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von PoWL
Ok, dann sind das halt keine Hochtöner xD (werden vieleleicht welche)
das problem beim ausbauen ist, das Die Boxen "klemmen" sind die irgendwie eingehakt? muss ich da was beachten?
Will ja nix kaputt machen =)
Bei mir waren die Boxen mit solchen Federklemmen befestigt. Ich hab die einfach vorsichtig mit einem breiten Schraubenzieher rausgehebelt.
Wenn interese besteht hab ich noch vom 190'er einen Komp.Koferraum ausbau da.
Was fehlt sind noch die vorderen LS.
Besteht aus ;
Komp. R+L Seitenteile
Hutablagen aus MDF mit ausschnitt für den guten bass
Im Koferraum unter der Hutablage ausbau für 3x30'er Bass
Alle MDF teile mit stoff bezogen
+++ 3x30'er Bass Boxen
+++ 2x16'er Mittel auf ablage
+++ 2x Hochtöner auf der Ablage
+++ 4 Kanal Endstufe
+++ 6 Kanal Endstufe
+++ Spanungs wandler
+++ Acktive Weiche
+++ Bass Regler
+++ Alle sicherungen+Strom verteiler
+++ Sämtliche LS.Kabel bis Chinch-vom Radio bis Koferraum
Einfach alles an kabel Strom Masse usw.
Hatte es damals bei einem Hifi studio machen lasen und anschliesend danach ausgebaut (Unfall)
Aber alles ist noch tip top war nur drei monate eingebaut gewesen.
Wen interese besteht einfach mal melden.
Gruß ibo..
Hallo,
bau dir doch erstmal vorne EIN Komposystem ein😉
Hab ich bei mir auch gemacht. Sieht zwar zugegebenermaßen vom optischen nicht sehr hübsch aus, aber das kann man ja auch noch besser machen. Ich hab ein Loch ins Türblech geflext, dass der Tiefmitteltöner da durchpasst, dann noch in die Verkleidung ein Loch geschnitten und dann über die Verkleidung ein MDF-Holzbrett gelegt, das ich mit dem Türblech verschraubt habe. In dem Holzbrett ist auch noch ein Loch für den Tiefmitteltöner. Ich habe in einer Autowerkstatt nachgefragt, das Loch in der Türe tut deiner nächsten TÜV-Plakette keinen Abbruch😉
Dann solltest du auf keinen Fall vergessen, die Türen zu dämmen, du verschenkst sonst sehr viel Potential, das in den Tiefmitteltönern steckt😉
Und wenn du dann, NACH dem Dämmen der Türen, noch einen Subwoofer willst, dann bau dir am besten einen in die Verbandskastenöffnung ein, wie schon empfohlen. Ich könnte dir meinen, den du hier siehst, eventuell verkaufen, da ich das Auto leider nicht mehr habe, weil mein Automatikgetriebe den Geist aufgegeben hat😠
Der kleine 20er Woofer, der da halt nur reinpasst, bringt zwar keinen ultimativen Pegel, aber klingt gut und spielt schnell. Wenn du viel Druck willst, kannst du dir vielleicht auch einen Bandpass in den Kofferraum stellen und das Rohr in die Fahrgastzelle leiten durch das Loch in der Verbandskastenöffnung.
Achja, ein Radio brauchst du ja auch noch und ne Endstufe wär wohl auch nicht ganz verkehrt.
Lass dich da am besten mal Car Audio Forum beraten, die haben sehr viel Ahnung dort😉 - man kann, wenn man sich nicht auskennt im Car Hifi Bereich, ziemlich großen Mist verzapfen, der nicht hätte sein müssen.
Frohes Basteln!
Gruß
Karl
wer schonmal ein neueres Radio (sony cdx 300) in einen 190er eingebaut hat oder generell ältere autos, kenn ja die frimelei mit den Kabeln 🙁
naja Kabel stecken soweit alle richtig, aber das radio macht nix. Hab nach gemessen, strom kommt an (aber auch am gehäuse???)
Kann auch sein, das das Radio kaputt ist, aber bevor es nur daran lag, das ich es nicht richtig angeschlossen hab^^
danke schonmal für eure hilfe
Nein, kenn ich nicht. Ich hab sämtliche Kabel in vernünftiger Dimension neu gezogen. Wie ein 0,75mm² Kabel ein Radio mit einer kleinen 4-Kanal-Endstufe drin versorgen soll ist mir ein Rätsel. Hab Dauerplus in 2,5mm² neu gelegt, Zündplus über ein Relais ebenfalls in 2,5mm², Masse auf kurzem Wege an die Karosse und zusätzlich an den Minuspol der Batterie.
Lautsprecherkabel ebenfalls dirkekt an den Iso-Stecker montiert und ohne Zwischenstecker an die Lautsprecher - sofern sie ans Radio sollen. Jedenfalls die vorhandenen Zwischenstecker und dünnen Käbelchen rausschmeissen.
Neue Iso-Stecker mit Quetschanschlüssen wo auch 2,5mm² reinpasst gibts in jedem Zubehör.
Aber verschandel dein Auto nicht so wie 200D - Bitte 😮
Den Sub kann man auch unsichtbar von unten montieren.
Gruß Meik