Sound-System Harman Kardon - aber ohne MB-Radio
Hallo zusammen,
wollte demnächst meine erste B-Klasse bestellen.
Problem: Das H&K Sound-System gibbet nur zusammen mit nem Radio von MB.
Ich will aber kein Radio von MB (viel zu teuer für die Leistung).
Die Konstellation, dass man einfach das Sound-System bestellt und vorne in der Konsole nen DIN-Schacht, aus dem die Kabel rausgucken, sodass man sein gewünschtes Radio selber einbauen kann, gibbet auch nicht.
Alles sehr ärgerlich.
Wollte mal fragen, ob und wie jemand anders das Problem gelöst hat.
Weiß jemand, was "Radiovorrüstung" denn nun wirklich bedeutet ? Ist das dann ein DIN-Schacht in der Konsole und Steckern für Strom und Lautsprecher ?
Was hat es mit diesem komischen CAN-Bus auf sich ? Wofür ist der denn genau ? Brauche ich den nur für die Lenkradbedienung anschließen ?
Danke für eure Antworten !
Beste Antwort im Thema
Hallo,
danke für die Infos - ich werde das Auto auch nur mit Radiovorrüstung bestellen und das Radio und den Rest selber einbauen.
Gibt schließlich auch noch andere gute Sound-Systeme für das Geld...
Und wenigstens gibt es die Radiovorrüstung noch bei der B-Klasse.
Find ich ne Frechheit, dass man genötigt wird, entweder alles aus einer Hand zu kaufen oder es gefälligst ganz sein zu lassen...
Demnächst kommt man in sein Auto nur noch rein, wenn man den richtigen Anzug von der richtigen Marke trägt und der Türsensor dies auch erkennt.
Und der Motor startet nur noch, wenn Benzin einer gewissen Marke im Tank ist...
Schöne, neu Welt !
Viele Grüße
29 Antworten
Hi Scholler,
wäre klasse, wenn Du Dein Ergebnis posten könntest! Also welche Komponenten Du eingebaut hast, was es gekostet hat, wie es klingt und ob es Spuren am Innenraum hinterlassen hat. Möchtest Du alles selbst einbauen, oder von einem Car-Hifi Laden machen lassen?
Gruß
Stefan
@Synthie:
Sorry, aber man kann sich wirklich auch kaputtentwickeln...
Wozu brauche ich ein "Optisches Ringsystem" in meinem Auto ?
Die Autos sind bis jetzt auch ohne ein solches gut gefahren.
Meine jetzige A-Klasse hat auch ein verdammt gutes Sound-System drin, welches einfach mit ISO-Steckern angekorkt wird. Da rauscht und brummt auch nichts, obwohl die Signale analog übertragen werden.
Wozu diese ganze Übertechnisierung ?
Ich bestreite nicht die gute Abstimmung der Komponenten aufeinander aber hier drängt sich wirklich der Verdacht auf, dass es nur um Absatz des eigenen Materials geht.
Ansonsten könne ein Hersteller durchaus Kompatibilitätslisten herausgeben (z.B. "Das Soundsystem läuft optimal mit den Autoradios JVC A-1, Sony B-2, Becker C-3" und/oder den Endstufen Blaupunkt Power-2000... etc.)
Bin wirklich froh, dass es die Radio-Vorrüstung überhaupt noch gibt - der Verkäufer bei meiner MB-Niederlassung sagte, dass man z.B. eine S-Klasse überhaupt nicht ohne Radio bestellen kann ! Ich fürchte halt, dass dies demnächst dann bei allen Modellen droht.
Ich werde den Einbau von einem professionellen Car-Audio-Spezialisten vornehmen lassen.
Bin aber diesbezüglich im Großraum Krefeld noch auf der Suche.
@racing_yoda:
Kann gerne darüber berichten !
Zitat:
Wozu brauche ich ein "Optisches Ringsystem" in meinem Auto ?
Man hätte auch eine Koaxial Lösung nehmen können, jedenfalls scheint eine digitale Lösung als die idealste, weil
1. - keine 8 (7.1 Surround) Kabelstränge vom Radio weggeführt werden müssen.
2. - keine Störgeräusche bei einem optischen Lichtwellen-Kabel auftreten können. Ein etwas schlechterer Jitter im Vergleich zur KOAXIAL Lösung nimmt man gerne in Kauf.
Dadurch werden:
1. die Kosten gespart
2. die Installation wesentlich vereinfacht
3. Probleme von Beginn an vermieden
Dann, noch eine rethorische Frage. Wer schliesst seinen DVD/CD Player noch analog an seinen Mehr-Kanal-Verstärker?
Ich finde die Lösung von DC als annehmbar, denn die Option auf das HK-Soundssystem wird echt günstig angeboten.
Synthie
Hallo,
habe das HK-System in meinem 2 Wochen alten Belch drin. Das Logic7 klingt auch deutlich besser, als das HK-System in meinem vorigen BMW. Nur das Bose-System, dass ich mal in einem CLK drin hatte, wäre vergleichbar. Ob sich der Mehrpreis lohnt oder ein nachträgliches Aufrüsten mit Fremdkomponenten sinnvoller ist, sollte man unbedingt durch einen "Hörvergleich" vorher klären.
Und hier mal eine Frage an die Inisder: Ich suche ein MOST Lichtleiterkabel wie im Benz verbaut mit einer Länge von ca. 30 cm (wenn möglich, mit Teilenummer). Der Ersatzteilverkauf konnte mir da nicht helfen, weil auf den Explosionzeichnungen die Längen nicht angegeben sind.
Bernd
Ähnliche Themen
Hallo B und Hifi-Freunde!
Ich war heute bei zwei verschiedenen Car Hifi Shops um mich über eine mögliche Nachrüstung von einem tollen Soundsystem in einem anderen Auto beraten zu lassen. Au wei - ich Naivling hatte keine Ahnung, welche Löcher sowas in die Haushaltskasse reissen kann...!
Für meinen geplanten B soll's dann wohl doch lieber gleich HK und nicht mit dem Gedanken der späteren Nachrüstung gespielt werden, zumal man hier im Forum und anderswo ja recht gute Kritiken liest.
Allerdings habe ich eine Frage. Die Car Hifi Shops haben mir eingeschärft dass auf jeden Fall die Türen gut abgedämmt werden müssen, sonst wird's nix mit besserem Klang bei der Nachrüstung. Wie ist denn das bei den Türen bei der B-Klasse? Sind die gut genug gedämpft, sodass sie einen Car-Hifi-Freak zufriedenstellen würden?
Falls ja, bleibt noch das Audio 20 was mit nicht gefällt weil es erstens kein MP3 spielt (wird das vielleicht mit der Mopf besser?) und die Telefontasten hat. Ebenso wie am Lenkrad ist das für mich uninteressant, ja sogar ärgerlich, weil ich kein Telefon im Auto will, aber dann nutzlose Tasten am Radio (und Lenkrad) aufgenötigt bekomme.
"Ach, was für ein schönes Auto Du Dir da gekauft hast. ... Ist das hier für's Telefon?" "Ja! ... Äh, nein, hab kein Telefon." "Oh ... (pause) ... aber die Tasten hast Du immerhin schon mal ... (pause) ... Was sind das denn da für Knöpfe auf dem Lenkrad?" "Für's Telefon." "Ah ja.... (längere Pause) ... Dann mach doch mal Musik an! Mit dem tollen HK System würde ich gerne mal den Pilgerchor hören. Hier, hab's hier auf meinem MP3 Spieler!" ..... !!!! ....
Sorry, ich schweife ab. Eigentlich wollte ich nur fragen, ob die Dämpfung der Türen ok ist.
Gruss,
Taim
@taimauto,
Zitat:
Sorry, ich schweife ab. Eigentlich wollte ich nur fragen, ob die Dämpfung der Türen ok ist.
Aus meiner Sicht, ja, sie sind gut gedämpft. Die Lautsprecher befinden sich vorne in einem separaten 'Korpus'. Ressonanzen kann ich keine Wahrnehmen und Vibrationen nur bei kritischen Bässen und MAX Volume, und die kommen nicht von der Türverkleidung sondern von sonst wo her.
Also ein B ohne HK-Soundsystem kommt bei mir nicht in die Garage 😉
Synthie
Synthie und alle anderen, es gibt da offenbar auch die Möglichkeit ein Lautsprechersystem mit Basreflex und Centrefiller zu bestellen, was 'ne ganze Ecke preiswerter wäre als das HK-System. Läuft offenbar auch mit Audio-5. Da gibt's dann vermutlich keinen zusätzlichen Verstärker, wie bei HK. Was hältst Du von dem System?
Hat sonst jemand Erfahrung damit?
Gruss, Taim
Wo kann man denn die technischen Daten zu den Audio-5 und Audio-20 Radios finden? (Verstärkerleistung usw.) Irgendwo 'ne PDF Datei oder so?
Danke!
Taim
Über die Telefontastatur kann man übrigens Frequenzen direkt eingeben und die Speicher durchschalten, also ich halte die nicht für sinnlos, auch nicht ohne Telefon. Mit CD-Wechsler kann man noch eine bestimmte CD direkt anwählen, also die Tasten erfüllen durchaus einen Sinn. Ansonsten muss ich sagen, klingt das HK-System wirklich gut!
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von taimauto
Synthie und alle anderen, es gibt da offenbar auch die Möglichkeit ein Lautsprechersystem mit Basreflex und Centrefiller zu bestellen, was 'ne ganze Ecke preiswerter wäre als das HK-System. Läuft offenbar auch mit Audio-5. Da gibt's dann vermutlich keinen zusätzlichen Verstärker, wie bei HK. Was hältst Du von dem System?Hat sonst jemand Erfahrung damit?
Gruss, Taim
Hi,
das Lautsprechersystem hat den Bestellcode 532 und besteht aus 8 Lautsprechern. Gegenüber den Serienlautsprechern ist ein Centerfill-Lautsprecher in der Mitte der Instrumententafel und eine aktive Bassbox im Reserverad verbaut. Es gibt eine zusätzliche Endstufe für die Bassbox und den Centerfill, Das System hat damit eine Gesamtleistung von 220 Watt.
Ich habe dieses System mit dem Audio 5 und dem iPod-Interface kombiniert und bin sehr zufrieden.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,das Lautsprechersystem hat den Bestellcode 532 und besteht aus 8 Lautsprechern. Gegenüber den Serienlautsprechern ist ein Centerfill-Lautsprecher in der Mitte der Instrumententafel und eine aktive Bassbox im Reserverad verbaut. Es gibt eine zusätzliche Endstufe für die Bassbox und den Centerfill, Das System hat damit eine Gesamtleistung von 220 Watt.
Ich habe dieses System mit dem Audio 5 und dem iPod-Interface kombiniert und bin sehr zufrieden.Gruß Dirk
Hallo Dirk!
Vielen Dank, genau was ich wissen wollte.
Gruss,
Taim
Hallo meine lieben A und B Klasse Freunde. Ich habe ein Harman Kardon Hifi Connectionskit für den W169/W245 entwickelt. Dieses ist in den nächsten 4 Wochen bei mir erhältlich. Damit kann man eine A Klasse (W169) aber auch B Klasse (W245) mit vorhandener Harman Kardon Anlage mit jedem Universalen Aftermarket Radio verbinden und das ist auch Plug & Play zum einbauen. Es muss nichts gecrimpt oder gelötet werden. Alles wird nur gesteckt. Jedoch muss dann meine Hifi Leitung von vorne nach hinten zum Kofferraum verlegt werden und der Harman Kardon Verstärker wird dadurch umgangen. Der wird dafür nicht mehr benötigt und man kann ihn für ca. 100€ bis 200€ verkaufen.
Der Sound wird besser und lauter und alle Lautsprecher werden weiterhin funktionieren bis auf die Hochtöner ganz hinten oben im Eck da man sie so gut wie kaum hört wenn sie im Betrieb wären. Das Hifi Connectoinskit kostet 100€.
Bald gibt's mehr dazu in meine Benz Android Evolution Gruppe.
Damit das ganze perfekt abgestimmt ist, empfehle ich ein Skyshadow 9zoll Android Radio mit 6gb Ram da dieser eine ganz spezielle integrierte DSP Software hat.
Und das in einem Thema aus Jahrgang 2008 ... Respekt !
Karteileiche ... geschändet 😁
Wenn du schon einen auf GESCHAFTSTÜCHTIGE WERBUNG und Welle machst,
dann gib doch hier gern ein wenig mehr zur Kenntnis !
Auf Link zu "Fratzenbuch" stehe ich üüüberhaupt nicht,
aber auch das Foto dort zum angesprochenen Gerät zeigt nicht die TOTALE des Geräts.
Dann gern ...
besser werden hier im Forum was Auskünfte betrifft,
oder sich auf "Fratzenbuch" konzentrieren.
Eine gewisse Geschäftstüchtigkeit kann ich dir nicht absprechen,
nur dann würde ICH an deiner Stelle ... hier bei MT ... auch MEHR ZEIGEN !!!
Is angekommen meine Message ?
Dich interessiert kein Facebook und kein carhifi Verbindungskit?
Schön......
Wen interessiert dein Kommentar? Was interessiert das mich?
Wenn du schon so daher kommst dann brauch ich dir keine Infos dazu geben.
Zitat:
@hariovic schrieb am 23. September 2021 um 21:14:03 Uhr:
@ottocar2013Dich interessiert kein Facebook und kein carhifi Verbindungskit?
Schön......Wen interessiert dein Kommentar? Was interessiert das mich?
Wenn du schon so daher kommst dann brauch ich dir keine Infos dazu geben.
Na du bist ja ein putziges Kerlchen 😁
Na klar interessiert mich deine Lösung für das FORUM hier !!!
(lies mal meine Hinweise die ich dir als Spur legte NOCHMAL, dann wird es auch für dich ERSICHTLICH was meine Aufrichtigkeit zu deinem Kommentar betrifft).
Ich hab die Infos für die User hier gern nur eben gern KOMPLETT in diesem FORUM !!!
(soll bedeuten = VOLLENDS).
Und eben nicht nur über Facebook !!!
Jetzt angekommen meine Message ? 🙂