Sound-System am Möp
hab ma ne frage an euch...
also, da ich im sommer ununterbrochen mit meinen kumpels b-ball zocke, brauchen wir n bisschen mucke, damit die atmospöre stimmt, jedoch is nicht immer n auto da und wenn keuns da ist, gibts keinen hiphop in der lautstärke wie er sein muss:-(
deshalb wollt ich mal versuchen mir n sound-system an meine Breutekutsche(tzr 50) zu schrauben, jedoch hab noch keine blasse ahnung wie das funktionieren soll. Hat zufällig schon mal einer sowas gemacht oder häte einer ne vorstellung wie man das realisieren könnte???
30 Antworten
@speedguru
wenn ich etwas an mein mopet ranbau, kann st zu 90% davon ausgehen das es kein tüv oder abe hat ;D
aber was isn jetz genau mit verkeidung gemeint?
sind das schon andere seitenverkleidungen unter der sitzbank und unterm tank?
und darf man eigendlich auf ne prima 5 ne fette motorradsitzbank raufschrauben(geht übver den gepäckträger rüber)
das mit der Verkleidung bezieht sich in erster Linie auf Totalumbauten (wie z.B. die Rollermäßig gestylten Mofas die in den 80ern mal Mode waren). Das mit der Sitzbank ist so ne Sache. Da ein Mofa grundsätzlich einsitzig ist darf man keine "Soziustaugliche" Sitzbank anbauen. Bei einer 50er ist es wieder anders. Wenn die Sitzbank sicheren halt für Fahrer und Sozius ermöglicht sollte es eigentlich zulässig sein.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Anschluss für Kopfhörer eingebaut den ich aber so gut wie nie benutze (das ist ja dann auch definitv verboten oder?)
AFAIK ist ein einseitiger Ohrhörer (bzw. Kopfhörer) erlaubt. Was wäre denn sonst mit den ganzen Bike2Bike-Kommunikationsanlagen die Polo&Co so anbieten? Hab da noch nie den obligatorischen Hinweis "ohne ABE" gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von schulle21
@speedguru
und darf man eigendlich auf ne prima 5 ne fette motorradsitzbank raufschrauben(geht übver den gepäckträger rüber)
Ähnliche Themen
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!!
Naja, eigentlich nicht. Aber n Kumpel von mir hat ne Motorradsitzbank drauf gemacht. Der musste dann aber über den Soziusplatz ein Eisenrohr verlaufen lassen, damit sich auch ja niemand draufsetzen kann. Dann hätte er TÜV bekommen. Hats dann aber gelassen...............................
naja, ich lass se aufjedenfall drauf, musste nämlich den lauf,wo man den originalsitz reinsteckt und verschraubt abflechsen um die vernünftig fest zu kriegen
is mir eigendlich auch scheißegal ob das ding jetz erlaubt is oder nicht, merkt sowieso keiner das das nicht original is, sofern er nicht selber eine fährt
@Crosskarotte:
das ist schon richtig, aber der Klang ist mit nur einem Ohr unter aller Sau. Ist aber auch egal weil ich das Ding eh nie benutze.
also muss schon sagen, dass mit den boxen in der verkleidung is ne super idee. genau so werd ich's auch machen: boxen hinter die verkleidung(hab reichlich platz da) und den verstärker sowie discman ins handschuhfach(wenn man bei der tzr den platz unter der sitzbank als solchen bezeichnen kann...)
die hat doch auch sonen gigantischen luffikasten
ich hab schon überlegt bei meiner dt da nen pilzluffi raufzusetzen, und den luffi noch oben hin zu öffnen und als handschuhfach zu nutzen, oder den kasten ganz abzubauen
da sollte aber auch genug platz fürn komplettes autoradio sein
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Und was das "bringen" angeht. Man kann damit auch während der Fahrt gut Musikhören weil der Ton den dünnen Kunststoff der Verkleidung gut durchdringt. Ausserdem habe ich mir auchnoch einen Anschluss für Kopfhörer eingebaut den ich aber so gut wie nie benutze (das ist ja dann auch definitv verboten oder?)
nein man darf auf einem Ohr einen Kopfhörer haben nur nicht auf beiden ohren
@Dt80freak:
lies dochmal den Post von Crosskarotte 😉
so ich meld mich auch mal wieder
bin grad am dt aufbauen (anderer thread)
also in meiner dt 50 r is ne pioneer endstufe mit 2x mal 140watt drin nen 10 " bass und nen 1" horn damit gibts sehr gute mucke auch während der fahrt!
obs legal is ka aber das ding wird geil und nicht legal löl
soviel dazu
aber es geht
während der fahrt dringt aber doch der auspuff sound meines proma´s mehr durch als die anlage aber im stand mehr al ausreichend!!!
mir ist gerade so n gedanke in den kopf gekommen, was ist wenn ich einfach autoboxen nehme und für diese in der setitenverkleidung entsprechende löcher bohre/schneide, diese dann mit Racing-gitter(vom auto) verdecke und die boxen dahinter klemme, theoretisch müsste der klang dann doch besser sein, da der schall ungehindert sich ausberiten kann!?!
das ist absolut richtig, nur muss man die Boxen gegen Spritzwasser schützen weil sie sonst nicht lange mitspielen
10" bass soll das ein schertz sein
wo soll der den hin passen ?
also hasse dann nur mono?
oder links bass uns rechts hochtöner?
versteh ich alles nicht?