Sound im Lacetti bzw. Radio und Lautsprecher

Chevrolet

Hallo Leute!
kann mir jemand bessere Lautsprechern für'n Lacetti BJ 2005?Ich habe mich einen AEG Radio 400 W, BT, SD slot, USB, uwm besorgt.Der Klang ist gar nicht so schlecht aber möchte das beste daraus hohlen.
so stelle ich es mir vor:

Die serien LS vorne behalten und die hintere ersetzen mit je 150W bzw 160W.
oder die 4 mit je 100W ersetzen.
was meint ihr? Könnte es funktionieren oder liege ich falsch?
An einem Verstäker u. woofer habe ich schon gedacht aber bleibe lieber bei dem 1st Wahl da ich mich den Stress und die Kosten für'n hi-fi fachbetrieb erspare.
Ansonsten werde ich es gegen meinen Willen so lassen.

🙄
Besten Dank im vorraus

The best

27 Antworten

Hallo Sylvio,

Zitat:

günter
Ja, und der Schalldruck sollte dann auch in einem Meter Abstand nindestens 92 Dezibel betragen.
Zitat silvio
Günther, das sind messungen die mit 1w Leistung durchgeführt werden! Also wenn die Lautsprecher bei dieser Messung nur 88db bringen ists auch nicht der Untergang .

Das sollte dann aber auch mit seinem AEG-Radio zu schaffen sein!

Zitat:

Die Hochtöner sollten schon recht hoch positioniert werden und nicht in Fußnähe

Da gewinnt das Wort "Hochtöner" aber sofort an Bedeutung! ;-))

Silvio, alles richtig was Du sagst. Aber er möchte oder kann im Moment nicht mehr Geld für "seine Anlage" ausgeben.
Viel wichtiger für ihn ist, was diambi sagt: daß die 16er gar nicht passen werden. Also wüssen wir sowieso neu überlegen. Denn die Fenster sollen sich nach dem Umbau ja auch noch öffnen lasen!

Bis dänne, Günter!

Hello !

Ich habe mich nochmals überlegt. Eigentlich will ich nicht so'n extreme Leistung haben; laut meine Bewertung kriegt die Kombination( 400 W Autoradio u. serien Lautsprechern) 6/10. Ich möchte nur den Bass Klang aufheben um 1 od.2 punkte mehr dazu.
ich habe noch'n Subwoofer und verst.
ich denke ich muss sie nur anschliessen, die serien LS so behalten und zusätlich( vielleicht) 2 stärkere boxen für die Hutablage(mit'n verstäker verbinden).ich bin sicher es wird mir gefallen; nicht vergessen dass das Radio 400 W max leistunng hat und den woofer ist mit'n LG (40WX4) echt super gegangen.

p.s:Es geht hier nur nicht ums Geld. wenn ich genug Zeit hätte, würde ich die verkl. ausbauen, die LS abmessen, die verkabel. ändern usw,....leider habe ich nur Sa u. So frei und zu wenig Freizeit.
ich hoffe ihr versteht mich.

wenn meine Idee cool ist, sagt es mir

see yaaaaaaaaaaaaaa

*Hust*
Das Radio hat KEINE 400WATT!!!!!!!
Schau mal in Deine Bedienungsanleitung.

Sollten da wirklich 400Watt rauskommen. Hat das Radio eine Aktive Lüftung? Musstest Du ein zusätzliches +Kabel legen (mind 20mm²), eine seperate Sicherung?
Wenn nicht und das Ding sollte wirklich, wie auch immer, 400Watt ziehen besteht höhste Brandgefahr!

Grüße

Um es Dir noch einmal näher zu bringen:
Schau mal auf die Hersteller Page:
Da steht dann sowas:
AUDIO SYSTEM
* 4x40 Watt max. Ausgangsleistung
* Equalizer mit 4 Voreinstellungen (Rock/Pop/Klassik/Flat)
* Loudness-Funktion
* Elektronische Audio-Einstellungen (Lautstärke/Bässe/Höhen/Balance/Fader)
Quelle: AEG

Es gibt derzeit kein Kfz Radio im Handel mit 400Watt.
Ich meine bei 4x60 Watt ist schluss (gab es nicht mal ein ein DIN Radio mit 4x80?)
Bei echten 400 Watt würde Dir bei höherer Lautstärke die entsprechende Sicherung herausfliegen.

Deins hat 4x40 Watt. Und bitte nicht auf 160 addieren, Du kannst/ sollst ja die Leistung nicht brücken.
Wenn Du Dir ein LS System kaufen mächtest, dann kein Koax (wie schon beschrieben), sondern Combo.
Einfacher und Sinniger wäre es einfach einen Sub samt Verstärker einzubauen.
Dann schau bei der Abstimmung von beiden bitte das in etwa die SINUS-Werte einigermaßen gleich sind, oder (besser) der Verstärker etwas stärker ist.
Bsp.: Sub 600Watt Max. 230 Watt Sinus
Verstärker 700 Watt Max, 250Watt Sinus
Da ich mal annehme das Du ein 4Ohm Sub hast, dann achte natürlich auf die Werte bei 4Ohm.

Grüße

Ähnliche Themen

Diambi hat völlig Recht! Es gab glaube mal ein Panasonic Radio mit Digitalen Endstufen, das hatte die von Dir genannten 4x80w(oder knapp drunter) und hat sogar in den Sinus Messungen das stärkste jemals gemessene geleistet(glaube 4x20w Sinus, alle anderen Radios sind selten über 10w Sinus, egal wieviel Watt maximal draufstehen).
Einige Pioneer Radios konnte man tatsächlich brücken 😉 die alte 9000er Serie auf jeden Fall und die neuere 8000er Serie(ich hatte das 8600mp) glaube auch noch. Ich hab auch mal in der Auto Hifi einen Einbau ein einem A3 gesehen, da wurde ein altes Pioneer "DEH-p90"gebrückt um so die Türsysteme(16er Doppelcompos) anzutreiben, was sogar recht gut geklappt hat 😁. Aber wie du schon sagtest, der Großteil der Autoradios wird das nicht mögen, also bitte nicht ausprobieren!

ich empfehle auch lieber eine kleine Endstufe extra für den Sub zu verwenden, muss ja nichts für mehrere hundert Euro sein!

Gruß
Silvio

juhu...

also will mal sagen wie ich es habe:

habe 2 (3-Wegesystem) boxen in der Hutablage und nen Sub und halt ne endstufe!

die 2 boxen laufen über die endstufe und der sub auch!
und es macht ordentlich krach!kann zwar immer mehr sein aber naja!😁

Die SL würde ich drin lassen.
meine musste ich tauschen weil sie hops gegangen sind!

wenn du sie doch tauschen solltest, dann leg doch die hochtöner dort hin, wo sie hin sollten(türgriff)!!

und die kabellei is net wirklich schlimm!
dauert so ne stunde bei etwas flinken händen!😁

Zitat:

Original geschrieben von mamille 1.6


juhu...

also will mal sagen wie ich es habe:

habe 2 (3-Wegesystem) boxen in der Hutablage und nen Sub und halt ne endstufe!

die 2 boxen laufen über die endstufe und der sub auch!
und es macht ordentlich krach!kann zwar immer mehr sein aber naja!😁

Die SL würde ich drin lassen.
meine musste ich tauschen weil sie hops gegangen sind!

wenn du sie doch tauschen solltest, dann leg doch die hochtöner dort hin, wo sie hin sollten(türgriff)!!

und die kabellei is net wirklich schlimm!
dauert so ne stunde bei etwas flinken händen!😁

hey mamille!

du bist mir eine Grosse Hilfe😛

Wo bist du die ganze Zeit nun gewesen? 😉 ich schätze du hast alle meine Beiträge gelesen.

sag mal: 1. was für LS du eingebaut hast( austausch gegen Ser.Ls)

2. hast du zusätzlich eine Holzplatte für die Hutablage gebraut oder einfach so ?

das ist genau was ich jetzt machen werde; 1 Verst.+Sub , die Serien LS behalten u. zusätzlich( vielleicht) 2 LS hinten( Hutablage) .

MFG!

juhu...

mh habe mich mal ganz im hintergrund gehalten....🙄😁

also ich habe die SLS gegen blaupunkt ausgetauscht!frag mich jetzt aber bitte nicht welche!😕
sind aber jeweils 2-wege drin!und die hochtöner sind halt in den türgriffen, wo sie auch hin gehören!

und hinten in der hutablage habe ich auch blaupunkt drin (3-Wege)!
ohne holzplatte! loch rein, fest schrauben und schon passt das!

kann ja evtl mal en foto machen wenn ich zeit habe!

Hallo zusammen

Zitat:

the best
p.s:Es geht hier nur nicht ums Geld. wenn ich genug Zeit hätte, ...

Das war mir schon klar, darum habe ich auch geschrieben:

Zitat:

von salzberg
Silvio, alles richtig was Du sagst. Aber er möchte oder kann im Moment nicht mehr Geld für "seine Anlage" ausgeben.

Ich selber (outing!!) fahre mein altes Casetten(!)-Radio (aus dem letzten Jahrtausend ;-) im 3. Auto! Hat aber schon "Verkehrsfunk", klingt ganz gut, also warum nicht?

... und vor der Ampel, mit richtig "Radau"? dafür bin ich dann vielleicht doch schon zu alt...

...als mich letztens ein nettes Mädel ansprach: "Können Sie (SIE!!,nicht Du) mir sagen..." wurde mir das wieder mal bewußt!

@ mamille 1.6

Zitat:

mh habe mich mal ganz im hintergrund gehalten

zur Strafe solltest Du ihm beim Einbau helfen!! ;-))

Bis dänne Salzberg!

Zitat:

Original geschrieben von salzberg



zur Strafe solltest Du ihm beim Einbau helfen!! ;-))

Da wär ich auch für! 😉

juhu...

kein problem, wenn er alles mitbringt und zu mir kommt!!!???😁😛

Hallo "the best",

Zitat:

mamille 1.6
juhu...
kein problem, wenn er alles mitbringt und zu mir kommt!!!???

der "schlechte" Kolege weiß ganz genau, daß Du mindestens 357 Km fahren mußt... aber da jetzt ein langes Wochenende kommt, solltest Du ihn richtig "ärgern"... ;-))

Bis dänne, Günter!

Zitat:

Original geschrieben von mamille 1.6


juhu...

kein problem, wenn er alles mitbringt und zu mir kommt!!!???😁😛

Na, aber nein danke!

Ich wuste dass ich es irgenwann schaffen werde😁
Ich hab's endlich geschafft:
6 STD + Bremssatel Lackierung😛
bald kommen die pics.

end.stuf +Beleuchtung, Sub, es bleibt nur mehr 2 LS für die Hutablage.
alles funzt, ich hab eigentlich ,die serien LS behalten ;die klingen im kombi sub, Player u. Verst. hervorragend😉
bin ja nicht doofy!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen