Sound Audi Cabrio

Hallo,
wollte mal fragen was ihr mir raten würdet für lautsprecher einzubauen damit ich den sound wenigstens ein bisschen verbessern kann. Also auf keinen fall will ich bspw nen sub im kofferraum oder im skisack, oder sowas. Ich brauch keinen super bass oder so, nur einfach nen bisschen besseren sound.

31 Antworten

OK, also wenn ihr meint doorboards wären ein muss, dann muss ich mir da wohl mal sowas zulegen.
Aber generell auch wenn du meinst das es offen gerne ein bisschen mehr sein darf, also ich hab bei mir bisher die erfahrung gemacht das wenn ich offen fahre eher die musik leiser drehe, zumindest in der stadt, bin nicht so der typ der gerne die halbe nachbarschaft beschallt !!!

Die Einbauplätze im Audi Cabrio sind leider ein schlechter Witz...ohne Doorboards braucht man da gar nicht anzufangen.

Ich kenne das von einem Kumpel, der ein Audi Coupé hatte - das ist da genau das Gleiche 🙁

Frag mal den Neo123, was der an Aufwand in seinem Cab betrieben hat, um da was vernünftiges zustande zu bringen 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von w124-220ce


...zumindest in der stadt, bin nicht so der typ der gerne die halbe nachbarschaft beschallt !!!

Ich auch nicht, ausserdem wohne ich nicht in der Stadt. 😁

Nee, jetzt mal im Ernst, aufdrehen tue ich auch nur auf offener Flur beim criusen, wenn's mal sein muss. In Ortschaften etc. drehe ich immer leise.

Ähnliche Themen

Doorboards sind Pflicht im Audi80 Cabrio!
Einen Subwoofer zu integrieren ist nämlich fast unmöglich und da braucht man vorn schon 16er für den Grundtonbereich.

Im Audi80 Forum gibt's manchmal Sound-Threads. z.B.
http://www.motor-talk.de/t1308185/f158/s/thread.html

Such' mal nach dem Thread "Es hat begonnen", dort wird der Doorboardbau schön beschrieben.

danke für die ganzen Antworten !!!
Echt super von euch. Dann werde ich mir mal was mit den doorboards überlegen, brauch ich dann aber auch ne endstufe ??
Mein radio hat nur 4x50Watt ausgangsleistung und wenn ich dann ja noch auf jeder seite soorboards rein mache bin ich ja dann bei 6 LS. wo wäre denn ein guter platz ?? handschuhfach ist ja net wirklich groß ???

Zitat:

Original geschrieben von w124-220ce


danke für die ganzen Antworten !!!
Echt super von euch. Dann werde ich mir mal was mit den doorboards überlegen, brauch ich dann aber auch ne endstufe ??
Mein radio hat nur 4x50Watt ausgangsleistung und wenn ich dann ja noch auf jeder seite soorboards rein mache bin ich ja dann bei 6 LS. wo wäre denn ein guter platz ?? handschuhfach ist ja net wirklich groß ???

Dein Radio hat maximal 4*15 Watt.

Und die alten Lautsprecher müssen wenn raus und ein Komponentensystem rein. (Hochtöner und TMT).

Ein Verstärker solltest du verwenden, da die Werkslautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben im Verhältnis zu den "Nachkauflautsprechern", also würde es sogar leiser werden. Und der klang auch net besonders toll.

hi, also mein radio hat 4*50 Watt !!

Wo wäre denn eurer meinung nach ein guter platz für die endstufe und welche kann man da empfehlen ??

Zitat:

Original geschrieben von w124-220ce


hi, also mein radio hat 4*50 Watt !!

Nein hat es nicht!

Nur weils drauf steht, heisst das nix.

Schau im Handbuch nach Leistung nach DIN 4 Ohm , da steht dann wat anners.

4 * 50 Watt ist thermisch schon nicht machbar mit der Hu

OK, also nach anleitung 4 x 26 Watt, aber das ist ja auch nur nebensache da ich ja eh eine endstufe brauche oder ?

Zitat:

Original geschrieben von w124-220ce


OK, also nach anleitung 4 x 26 Watt, aber das ist ja auch nur nebensache da ich ja eh eine endstufe brauche oder ?

Ja Klar.

Wollt es dir nur näher erläutern 🙂

Dieses Konzept lässt sich auch auf´s Cabrio übertragen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Als Tipp, manche HTs passen in die runden Lüfteröffnungen im Amaturenbrett ist dann zwar nicht die ideale Postion sieht aber sehr dezent aus, am besten verschieden HTs probehören da nicht jeder in dieser Einbauposition den Klang gut rüber bringt!

mfg Thorsten

@Tecci: Joa war bissl Arbeit im Cabrio, das stimmt, dafür machen meine 16er (1er pro Seite) aber auch soviel Wind wie manch mittelprächtig verbauter 10" Woofer 🙂

Ach und die Tür sollte nicht mehr stundenlang aufstehen 😉

Doorboards sollte man schon bauen....Türdämmung im normalen Rahmen, das passt schon!

2 16er finde ich bei DER Tür nicht sinnvoll, weil einfach der Platz zum atmen fehlt...lieber einer gescheit verbaut als 2 nur so lala.

Kleine Endstufe im 50-60 Watt Bereich (Audison SRX2) am besten irgendwo im Beifahrerfußraum, das erleichtert das Kabelziehen (was sehr sehr aufwändig ist).

danke erstmal wieder für eure antworten, langsam hab ich schon ne vorstellung wies mal werden wird :-)

@neo was kannst denn für LS für die Doorboards empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen