Sound 125 und 135 Cabrio im Vergleich
Hallo Zusammen!
Hat schon jemand den Sound 125 und 135 Cabrio im Vergleich gehört? Stören die zwei Turbos sehr?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Matthias
Beste Antwort im Thema
was bitte soll an den Turbos stören? Der 125i klingt wie ein klassischer 6-Zylinder von BMW und der 135i brüllt richtig.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Naja, warum sollte der großartig anders klingen?Zitat:
Original geschrieben von vwvierrohr
Dein Vergleich mit einem 320 ?!, naja.
Ist die Frage ernst gemeint?
Warum ein 135i anders klingen soll als ein 320... ?
Weil beide z.B. unterschiedliche Abgasanlagen haben ?!? Selbst ein anderer ESD würde doch schon einen anderen Klang herbeiführen...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
fahr mal den 135i, ist echt nen anderes level.....
dagegen ist nen 325i zahm wie eine schmusekatze (wir haben einen E90 325)
Der klingt auch im Vergleich zum 130i wie n Sack Luft. Der Grundton ausm Motorraum ist der Gleiche aber am Auspuff kommt beim 130i wesentlich mehr an.
Hallo
hat einer von euch die BMW Performace Abgas-Anlage im Cabrio (125/135) verbaut?
Ist die noch sozial verträglich ;-)
Liebe Gruß
Matthi
Ähnliche Themen
Hatte gerade den Vergleich von meinem 135 zum 125 Cabrio. Der 125 tönt ein bisschen kerniger, da keine Turbolader im Abgasstran sitzen. Ich ziehe den leicht gedämpften (weniger kernigen) Sound des 135i vor. Ich höre meine Turbolader ab und zu ganz leicht säuseln - speziell mit einer harten Wand auf der Beifahrerseite.
Und das der 135i überhaupt keinen Sound hat kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man ohne last vor sich hin Gurkt ist er schön dezent im Hintergund - aber unter Last und hohen Drehzahlen kommt er richtig aus sich heraus.