Sony Woofer zu 2 Cerwin Vega?

hiho

poste jetzt einfach mal meine frage hier und eröffne keinen neuen thread.

habe eine geschlossene kiste mit 2 x 10 Zoll cervin vega.

die kiste sah/sieht momentan so aus (mit der endstufe von einem kollegen, ich betreibe sie mit einer Car Power Wanted 4/320 .

http://home.arcor.de/sartox/cervinvega.jpg

http://home.arcor.de/sartox/unfall8.jpg

habe nun einen sony subwoofer von einem kollegen geschenckt bekommen, und würde ihn gerne verbauen wenns geht.

http://home.arcor.de/sartox/sony.jpg

jetzt hab ich mir gedacht: ich bau den einfach vorne(also da wo die endstufe auf dem foto liegt) ein.

frage: nehm ich dadurch den cervin vega zuviel "liter" weg, oder verschlechtere ich allgemein dann irgendwas.
ich frag lieber nach bevor ich die kiste kaputt mache 🙂 (ok sie muss eh neu bezogen werden etc) aber wurde damals für diese subs ausgerechnet.)

hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg stx

20 Antworten

ich perönlich würde erstmal mit der günstigsten möglichkeit anfangen, sprich nen Powercap holen.
ggf. kannst du ja mal zum probieren die woofer in nen reflexgehäuse reinbauen (car-hifi-händler?) und dir dann selbst eins bauen, wenn das gefällt. Aber eben auf die Abstimmung achten!

@stx:

bitte mach doch nächstes mal wirklich einen eigenen thread auf, ja?
ist schon etwas unübersichtlich, deine frage passt nichtmal dazu, und ...

wäre dir also sehr verbunden.

EDIT: ich hab das jetzt doch getrennt...
also wunder dich nicht.

mfg.
--hustbaer

@hustbaer

ist ok mach ich nächstesmal 🙂

ich kannte es nur von anderen foren so das man dankbar war wenn threads ausgenutzt werden und nicht andauernd ein neuer aufgemacht wird aber nächstesmal mach ichs.

also auf meinem kabel zur endstufe steht folgendes:

10mm²
0.12mm

ist zu wenig oder ?

wenn du mir rätst mal ein neues dickeres zu kaufen mach ich das.
muss ich dan auf irgendwas achten?
also ist es egal ob noname oder nicht.

mfg stx

naja, ein 16² kabel wäre schon schön, aber ein 10² sollte für ein bisschen bumm mit der wanted erstmal reichen.

wenn du dir ein neues kaufst, dann vielleicht gleich was stärkeres, also ein 25² oder so.

noname oder marke ist ziemlich egal, nur flexibel oder nicht ist wichtig, wenn du nämlich ein flexibles brauchst, und ein nicht flexibles kaufst, dann wirst du dich ärgern beim verlegen 😉

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen

mit dem flexiblem hast du recht das weis ich aus erfahrung weil ich beruflich teilweise auch kabel verlegen muss 🙁 🙂

ein kumpel von einem kumpel kann ziemlich gute kisten fürs auto bauen.
(also richtig proffesionell mit allem drumm und drann und verstellbaren bassreflexröhren etc.

der hat mir angeboten auch eine zu bauen.

wie finde ich nun für die 3 woofer die passenden maße, bzw wie muss es gebaut und abgeschottet sein (also 3 kammern oder 2 für die cervin vega und eine für den sony) ?

um die passenden masse auszurechnen, bzw. zu schauen ob bassreflex oder geschlossen oder bandpass besser ist, müsstest du erstmal die TSP auftreiben.
dazu wiederum müsstest du den genauen typ der woofer kennen, also wie die genau heissen.

die TSP bekommt man dann vom hersteller, zumindest bei cerwin vega sollte es kein problem geben.
die daten der aktuellen woofer stehen auch auf der homepage.

dann kann man weitersehen.
selbiges gilt für den sony - obwohl, ein 25er zu 2 30ern dazu, der unterschied wird nicht so gewaltig sein...

mfg.
--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen