Sonnenschutz Panoramaglassdach

VW T7 Multivan

Hat jemand Erfahrung mit dem Panoramaglassdach? Es gibt ja keine Sonnenblende. Blendet die Sonne?

Besten Dank!

43 Antworten

Zitat:

@Mitren schrieb am 28. April 2023 um 07:59:08 Uhr:



Zitat:

@DiMa31 schrieb am 24. April 2023 um 12:46:14 Uhr:


Mich stört mehr das es die Intergritenrollos an den Seitenscheiben nicht mehr gibt. Mein T5 hatte die und mein Leihwagen der T6 hatte die auch.
Für Seitenscheiben werde ich Mal Plisses mit Saugknöpfe kaufen und testen ob das was bringt.
Fahr dreimal in Urlaub Allgäu, Kroatien und Österreich. Weil kinder finden die Sonne seitlich viel schlimmer wie die von oben. Da haben sie sich noch nie beschwert.

Moin Dima,
da gibt es jetzt auch was schönes (und schön teures) von VW.
Original VW T7 Multivan Sonnenschutz
Gibt es für kurzen und langen Überhang, je mit und ohne Schiebefenster

Die habe ich gestern in unseren T7 LÜ eingebaut. Ist eine super Lösung, gute Qualität und sehr einfache Montage. Hätte zwar trotzdem lieber die Rollos aus dem Vorgänger, weil man die mehr nach Bedarf nutzen konnte, aber die Lösung so ist für mich zufriedenstellend.

Auf dem Foto hab ich den Sonnenschutz in der Heckklappe noch nicht drin, so kann man einen Vergleich sehen.
Wir haben die normal getönten Scheiben.

Sonnenschutz T7
Sonnenschutz T7

Zitat:

@tbroese schrieb am 5. Juli 2023 um 19:17:36 Uhr:


Wir haben unseren T7 mit Panoramadach jetzt folieren lassen. Die Sonne blendete durch die beiden Glasdächer trotz Tönung doch sehr. Zudem haben wir die unzureichende Tönung der Scheiben (Version mit Schiebefenstern) verstärkt, jetzt haben wir quasi eine Privacy-Verglasung. Das Ergebnis ist im Hinblick auf den Licht- und Sonnenschutz sehr gut. Insgesamt empfehlenswert.

Cool, danke für deine Einschätzung! Ich habe bei der Konfiguration extra die stark abgedunkelten Scheiben genommen, gefällt mir optisch auch etwas besser.

Hat schon jemand einen Sonnenschutz für das Panoramadach gefunden bzw benötigt mit Kinder?

nicht notwendig. Habe meinen Seit 09/22 und keine Probleme damit

Ähnliche Themen

Zitat:

@AversoGTE schrieb am 9. April 2024 um 14:03:44 Uhr:


nicht notwendig. Habe meinen Seit 09/22 und keine Probleme damit

Ok danke hatte bedenken mit klein Kind 1 Jahr Urlaub nach Kroatien zu fahren ob ich was brauche.

@Tomt7life
Ich war im August 23 für 12 Tage in Kroatien. Mit Drei Kinder, damals noch 2/7/10 Jahre alt.
Waren zwar ziemlich weit oben in Pore?. Haben aber einige Ausflüge gemacht und oft in der prallen Sonne gefahren. Da war es Tatsächlich so das Kids einmal eine Capi im Auto anhatten weil es sie geblendet hat, aber da Stand die Sonne auch recht ungeschickt zu der Strasse.
Also ich würde nichts hin machen. Einfach falls es heftig wird. Dem Kind ein Hut anziehen für den Augenblick.

Grüsse Dirk

Zitat:

Wir haben unseren T7 mit Panoramadach jetzt folieren lassen. Die Sonne blendete durch die beiden Glasdächer trotz Tönung doch sehr. Zudem haben wir die unzureichende Tönung der Scheiben (Version mit Schiebefenstern) verstärkt, jetzt haben wir quasi eine Privacy-Verglasung. Das Ergebnis ist im Hinblick auf den Licht- und Sonnenschutz sehr gut. Insgesamt empfehlenswert.

Hi, wo hast du es machen lassen? Viele Grüße!

Zitat:

@sonikasan schrieb am 14. Mai 2024 um 19:40:39 Uhr:



Zitat:

Wir haben unseren T7 mit Panoramadach jetzt folieren lassen. Die Sonne blendete durch die beiden Glasdächer trotz Tönung doch sehr. Zudem haben wir die unzureichende Tönung der Scheiben (Version mit Schiebefenstern) verstärkt, jetzt haben wir quasi eine Privacy-Verglasung. Das Ergebnis ist im Hinblick auf den Licht- und Sonnenschutz sehr gut. Insgesamt empfehlenswert.

Hi, wo hast du es machen lassen? Viele Grüße!

das würde mich auch interessieren

Ich bin mit dem Glasdach sehr zufrieden. Die Tönung bringt einen völlig ausreichenden Sonnenschutz. Ich kann nur davon abraten, sich das Teil zu „verbasteln“.

nach zwei Jahren Nutzung unseres T7 kann ich sagen, dass das Panoramadach keine extra Verdunklung benötigt. Zumindest haben weder ich noch meine Kinder je gejammert.

Ich habe das so gelöst. Signifikanter Unterschied und keine Sonnenblendung mehr. Kostenpunkt 30 EUR

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ehrlich, ich finde der T7 wird mit Glasdach doch sehr schnell heiß. (Im Vergleich zum alten Passat B8 und Glasdach, bei gleicher Außenfarbe)

Das wird aber wahrscheinlich daran liegen, dass die Glasflächen in Summe wesentlich höher sind als beim Passat B8. Das Problem des aufheizen haben alle Fahrzeuge mit großer Glasflächen.

Wesentlich höher? Denke der Glasanteil auf die gesamte Dachfläche müsste rekativ ähnlich sein. (Kann mich auch täuschen)

Ich habe den Eindruck, dass v.a. sie Frontscheibe und die riesige graue Plastikfläche das aufheizen fördern. Der Bereich ist auch noch Recht lange nach Fahrtantritt weiter heiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen