Sonnenschutz für Heck / Seitenscheiben
Tach Forum.
Von der Fa AZUGA gibt es für den AT relativ günstigen Sonnenschutz zum einklemmen. Vorgestern bestellt, heute eingebaut und bin angenehm überrascht.
Mein Fazit: Für den Preis absolut in Ordnung. Die Netze wirken sehr robust und man braucht zum rein drücken schon gut Schmalz in den Fingern.
Der Innenraum ist deutlich dunkler, aber man kann trotzdem noch gut nach außen sehen. Auch der Einbau ist innerhalb von 10 min erledigt, wenn man sich vorher mal die Videos auf deren SEITE ansieht, denn das richtige anbringen der Clips ist in der gedruckten Anleitung nur schwer zu erkennen.
Die Passgenauigkeit geht auf jeden Fall in Ordnung. An den Seitenscheiben 100%, die Heckscheibe lässt ein paar Millimeter Sonne am oberen Rand und an den Stoßkanten der beiden Hälften durch. Evtl muss ich da auch nur noch mal ein wenig feinjustieren.
Und damit bin ich auch schon beim einzigen kleinen Kritikpunkt, nämlich das die Heckscheibentönung aus zwei Teilen besteht. Der "Streifen" durch die Mitte ist jetzt nicht wirklich störend, aber sowas hätte ich schon gerne vorher ein wenig genauer in der Artikelbeschreibung gesehen.
Beste Antwort im Thema
Tach Forum.
Von der Fa AZUGA gibt es für den AT relativ günstigen Sonnenschutz zum einklemmen. Vorgestern bestellt, heute eingebaut und bin angenehm überrascht.
Mein Fazit: Für den Preis absolut in Ordnung. Die Netze wirken sehr robust und man braucht zum rein drücken schon gut Schmalz in den Fingern.
Der Innenraum ist deutlich dunkler, aber man kann trotzdem noch gut nach außen sehen. Auch der Einbau ist innerhalb von 10 min erledigt, wenn man sich vorher mal die Videos auf deren SEITE ansieht, denn das richtige anbringen der Clips ist in der gedruckten Anleitung nur schwer zu erkennen.
Die Passgenauigkeit geht auf jeden Fall in Ordnung. An den Seitenscheiben 100%, die Heckscheibe lässt ein paar Millimeter Sonne am oberen Rand und an den Stoßkanten der beiden Hälften durch. Evtl muss ich da auch nur noch mal ein wenig feinjustieren.
Und damit bin ich auch schon beim einzigen kleinen Kritikpunkt, nämlich das die Heckscheibentönung aus zwei Teilen besteht. Der "Streifen" durch die Mitte ist jetzt nicht wirklich störend, aber sowas hätte ich schon gerne vorher ein wenig genauer in der Artikelbeschreibung gesehen.
56 Antworten
Also ich habe das Sonniboy Set kürzlich bei eBay gekauft (für den Polo meiner Frau) und bin damit total zufrieden, alles seriös!
Auch Anfragen über eBay werden von Sonniboy nicht beantwortet. Man kann den Laden getrost vergessen...
Wundert mich auch ein wenig. Sonniboy ist eigentlich DIE Firma wenn es um Sonnenschutz für´s Auto geht und ein paar meiner Bekannten habe eben diese Teile auch in ihren Autos. Qualitativ gibt´s ja jedenfalls nix zu meckern. Wenn ich nicht zufällig die günstigeren Carshades gefunden hätte, wären es bei mir wahrscheinlich auch 50€ teureren Sonniboy geworden.
Was wolltest du von denen Wissen?
Ich habe nach org. Fotos für ein AT nachgefragt, da überall nur ein Standardset bildlich zu sehen ist. Möchte halt nicht die Katze im Sack kaufen.
Ähnliche Themen
Puh, bei der Menge an Herstellern und Modellen, werden die schlicht keine Fotos haben. Sonst wären die ja auf deren Seite beim jeweiligen Modell eingepflegt. Da siehst du eh nicht viel mehr als auf den Standartfotos.
Ich würde bei ebay / Amazon kaufen, einbauen und wenn´s nicht gefällt hast du 14 Tage Rückgaberecht.
Ich würde eine Verdunklungsfolie anbringen, dies bieten doch viele Folierer an. Oder (aber auch die teurere Lösung) die Fenster durch andere mit der Sonnenschutzverglasung tauschen.
Hallo Forum,
nur mal so eine Frage am Rande : habt Ihr hinten keine getönten Scheiben, oder reicht Euch diese Tönung nicht ?
Zitat:
@Leerlaufduese schrieb am 24. August 2017 um 12:36:24 Uhr:
Hallo Forum,
nur mal so eine Frage am Rande : habt Ihr hinten keine getönten Scheiben, oder reicht Euch diese Tönung nicht ?
Also ich denke die haben keine. Meist auch schwierig wenn der Wagen gebraucht gekauft wurde. Aber man kann ja Abhilfe schaffen... ich habe die Sonnenschutzverglasung ab Werk. Sie bietet einen deutlichen Komfortzuwachs - ich höre es immer wieder von meinen Mitfahrern die hinten sitzen. Die Sonne scheint nicht direkt rein und ist nicht ganz so heiß. Für mein Empfinden könnte die Tönung etwas dunkler sein, aber es ist ok. Missen würde ich sie nicht mehr wollen
Die sonniboy ist im TV recht gut getestet worden. Wunder darf man sich aber nicht erhoffen: die Temperatur sank nur um einige Grad, und die vorderen Seitenscheiben darf man nicht verdecken und das meiste kommt eh über die schräge Windschutzscheibe. Dagegen hilft beim Parken im Grunde nur so etwas wie eine Silberfolie wie man sie auch vom winterlichen Vereisungsschutz her kennt.
Ansonsten: 2 Min alle Türen auf reicht auch und kost´nix. Oder wenns geht im Schatten parken. Unterwegs macht das die Klimaanlage.
Ich habe zwischenzeitlich die org. Einbauanleitung als pdf Datei von sonniboy per mail erhalten.
Das ist schon mal sehr postiv und hätte ich auch nicht erwartet.
Okay........trotzdem bleibt ein fader Nachgeschmack, da keine org. Fotos verfügbar sind.
Der größte Vorteil an den Netzen ist, dass ich sie in der dunklen Jahreszeit raus machen kann und Frauchen wieder komplett freie Sicht hat. Ob die Netze jetzt jetzt im Vergleich zur Serientönung, oder hellen/dunklen Folien um ein paar Grad besser, oder schlechter abschneiden, ist mir da gelinde gesagt sch***egal. Fakt ist: Mit Netzen ist es ein wenig angenehmer im Auto, die Mitfahrer haben auch nix zu meckern und man kann die hinteren Scheiben einen Spalt offen lassen, ohne das gleich Ungeziefer ist Auto kommt. Und das wichtigste, Frauchen ist mit den Netzen zufrieden und damit bin ich es auch. 😛
Bin jahrelang mit einem elektr. Heckrollo umhergefahren. Das Teil war Sommer wie Winter immer oben.
Ist schon geil, wenn man keine Blender durch die Heckscheibe hinter sich ertragen muß.
Ging mir genau so , hatte damals in meinem E39 540i auch das elektr. Heckrollo , war auch fast immer oben :-)
Schön wäre gewesen, ein Foto von außen wegen der Teilung zu sehen. Evtl. fällt es doch nicht so auf, wie es den Anschein nach sein könnte