1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Sonnenrollo Glasdach kaputt

Sonnenrollo Glasdach kaputt

Honda CR-V 1 (RD)

Moin,

ich hatte den ganzen Winter damit zu kämpfen, dass sich das elektrische Sonnenrollo

des Glasdaches vorne verklemmt hat. Ist dann mit einem riesen Knall zurückgeschnappt.

Mein HH wollte es "einölen". Seit Freitag habe ich nun kein Auto, da sich herausgestellt hat,

dass eine Eisenstange im Rollo gebrochen ist. Wie so was passieren kann ist mir ein Rätsel.

Ich weiß genau, dass niemand sich in meinem Auto mit den Füßen am Dach abgestützt hat...schließlich bin ich schon Jahre verheiratet :-)

Die Karre steht mit zerlegtem Himmel in der Wekstatt, das Teil ist nicht da. Feitag wollen wir

nach Schweden fahren.

Super...

17 Antworten

Das hat meiner auch geboten. Ist aber eine Garantiesache. ist zwar ärgerlich, aber nicht schlimm.
Ich hatte einmal einen Passat ging das Glasschiebedach gar nicht mehr zu. Die Reperatur bei einem 2 Jahre alten Auto hätte, da damals noch ein Jahr Garantie war, 800 € und das im Jahre 1996 gekostet. VW stellte sich taub, obwohl es sich heruasstellte, dass alle VW dieser Zeit am gleichen Mangel litten.
Nicht dass ich Qualitätsmängel bei Honda klein reden möchte, aber es gibt schlimmeres.

Hatte das gleiche Problem, mein freundlicher HH meinte auch erstmal fetten. Dann die Überraschung das Rollo ist kaputt und das Teil bei Honda nicht vorrätig. War alles im Januar. Sollte dann Mitte Februar gemacht werden. Da konnte ich dann nicht.
Die Reparatur war dann Anfang März und sollte lt. Honda so 3,5 Stunden dauern. Da aber die komplette Innerverkleidung heraus muß um den Dachhimmel zu entfernen, war der Mechaniker mal locker 5 Std. beschäftigt.
Jetzt funktioniert wieder alles. Ging natürlich auf Garantie.

Mfg Micha

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe z.Zt. das gleiche Problem mit dem vorderen Rollo im CRV.

Da seit Okt. meine 3jährige Garantie abgelaufen ist bin ich zu meinem HH gefahren und habe mal gefragt ob das ein Garantie bzw. Kulanzfall ist. Lt. meinem HH hat man das Eingereicht ich muss aber 1/3 der Kosten selber tragen?!? Stolze 200€.
Als Ihr die Probleme mit dem Rollo hattet - war euer CRV noch in der Garantie oder war die Garantie da auch schon abgelaufen?

Also bei mir war es innerhalb der Garantie, der CRV noch nicht einmal 2 Jahre alt. Das Beste kommt jetzt.
Das Rollo vorn ist schon wieder kaputt obwohl ich selten bewege. Werde nächste Woche dem freundlichen HH einen Besuch abstatten. Im April läuft die Garantie aus und bis dahin sollte der Fehler behoben sein.

Mfg
Micha

Ähnliche Themen

Habe ja auch so ein rollo,benutze es aber nicht,sehe keinen Sinn darin
ohne Schiebedach.

Habe es aber mal ausprobiert,die ersten paar Zentimeter sprang es ruckartig auf.
Hängt ein bischen fest beim öffnen.

Ich nehme mal an den Exe gibt es nicht ohne dieses Glasdach,würde lieber ein Schiebedach haben.

Ich als Themenstarter kann mitteilen, dass mein Wagen im November
schon wieder eine Woche mit dem Sonnenrollo in der Werkstatt war...

Bei der Gelegenheit wurde auch die Motorsteuerung per Softwareupdate aktualisiert.
Das ist mal ne gute Sache, denn das "leistungsloch" nach dem Schalten ist weg.

Sonnenrollo die Zweite. Nach nicht einmal einem 3/4 Jahr war mein Sonnenrollo wieder kaputt. Der vordere Teil lies sich nicht mehr öffnen bzw. nach gegendrücken sprang es mit einem lauten Knall zurück.
Da der Wagen noch bis April diesen Jahres Garantie hat übernahm Honda den Austausch komplett.
Mal sehen wie lange es dieses mal hält.

Mfg Micha

Ich kenn das Problem von Smartmodellen mit nem Verdeck.
Da brechen auch an dauernd irgendwelche Stangen und das Verdeck klemmt.
Ein Arbeitskollege musste auch anteilig was dran zahlen, ist also auch bei anderen so ein Ärgernis.
Scheint also allgemein nicht sehr ausgereift und haltbar diese Technik, egal bei welchem Auto.
Hab solche Beiträge aber schon vor über einem Jahr gelesen und mich dann gegen diese Version des CR-V entschieden, bin irgendwie froh darüber.

Zitat:

Hab solche Beiträge aber schon vor über einem Jahr gelesen und mich dann gegen diese Version des CR-V entschieden, bin irgendwie froh darüber.

Gibt es den EXE ohne dieses Glasdach ?

Ich brauch sowas auch nicht,hab dieses Rollo auch nur zur Probe aufgemacht,

kann aber gut drauf verzichten.

LG

Nein, habe den Elegance genommen, da ich auf alles andere verzichten kann und mir Ledersitze nicht gefallen.

Hallo,
auch mein vorderes Rollo geht zwar per Knopfdruck zu aber nur nach mehrmaligen starken Dagegen-Klopfen mit einem lauten Knall wieder auf :-(
(das Hintere funktioniert einwandfrei)
Ich war jetzt beim freundlichen HH und der meinte nur:
"das ist bekannt"
- "der Rollo muss komplett getauscht werden"
- " das kann schon ein paar Wochen dauern, die Teile müsen bestellt werden..."
- " und bei Garantieverlängerung werden die Kosten übernommen"...
tja blos ein Glück, dass ich die 2 Jahre Garantieverlängerung habe :-) (mein CR-V ist Jahrgang 2007)

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von gelle-peter


Hallo,
auch mein vorderes Rollo geht zwar per Knopfdruck zu aber nur nach mehrmaligen starken Dagegen-Klopfen mit einem lauten Knall wieder auf :-(
(das Hintere funktioniert einwandfrei)
Ich war jetzt beim freundlichen HH und der meinte nur:
"das ist bekannt"
- "der Rollo muss komplett getauscht werden"
- " das kann schon ein paar Wochen dauern, die Teile müsen bestellt werden..."
- " und bei Garantieverlängerung werden die Kosten übernommen"...
tja blos ein Glück, dass ich die 2 Jahre Garantieverlängerung habe :-) (mein CR-V ist Jahrgang 2007)

Gruß
Peter

da hast du ja wirklich ein riesen glück, dass du die garantieverlängerung gemacht hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gelle-peter


...
- " und bei Garantieverlängerung werden die Kosten übernommen"...

Habe das gleiche Problem beim 2008er Civic, nun zum 2ten Mal innerhalb von 2 Jahren.

Die Aussage des Meisters: wird definitiv nicht von der Garantieverlängerung übernommen 🙁
Ich denke, die Garantieverlängerung wird hierbei nicht zwischen Fahrzeugtyp differenzieren.

Hab eine Anfrage wg. Kulanz gestellt u. bin gespannt.

Gruß

TT-Fun

Hallo TT-fun,

ja das mit der Garantieverlängerung war in Sachen "Sonnenrollo" ein "Griff in die Toilette" !! :-(
Ich war im Aug. in der Werkstatt und die Jungs vom freundlichen HH haben das Rollo nicht getauscht, sondern "Gefettet" bzw. neu justiert. Nach Aussage des HH war ein Austausch nicht nötig und...wird jetzt auch plötzlich nicht mehr von der Garantie-Verlängerung übernommen.
o.k. das Rollo ging wieder und gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse fuhr ich wieder nach Hause.
Aber schon nach ein paar Wochen ging es wieder (vorne) nicht mehr auf.
Im Okt. war dann der KD fällig und ich habe natürlich das Rollo wieder bemängelt.
Der HH meinte nur, "hmmmm, letztes mal ging es doch einwandfrei??" Ich habe ihm versichert, dass ich seitdem höchstens 10-15x das Rollo benutzt habe, aber nur zum Ausprobieren, ob es noch geht...
o.k. der HH stellte dann bei Honda-D einen Kulanzantrag und am nächsten Tag die Ernüchterung: Das Rollo muß komplett getauscht werden (ist schon bekannt, der Dachhimmel muss raus) und HD übernimmt nur einen Teil der Kosten auf Kulanz. ca. 280-300€ muss ich selber zahlen.
>Damit hat es sich für mich erledigt: Sch... auf das Sonnenrollo und leider auch Sch... auf die Garantieverlängerung !!!!
Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen