Sonderregelung - ohne Feinstaubplakette in die Umweltzone
Hallo,
behinderte Personen mit Merkzeichen 'aG', 'H' oder 'Bl' dürfen ja generell ohne Feinstaubplakette in die Umweltzonen fahren bzw. gefahren werden, also personen- u. nicht fahrzeuggebunden - nachzulesen zum Beispiel hier unter Punkt 6.
Nachfolgend mal ein paar ganz interessante Gedanken zur praktischen Umsetzung dieser Sonderregelung - klick!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
behinderte Personen mit Merkzeichen 'aG', 'H' oder 'Bl' dürfen ja generell ohne Feinstaubplakette in die Umweltzonen fahren bzw. gefahren werden, also personen- u. nicht fahrzeuggebunden - nachzulesen zum Beispiel hier unter Punkt 6.
Nachfolgend mal ein paar ganz interessante Gedanken zur praktischen Umsetzung dieser Sonderregelung - klick!
Grüße
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ahl1
Hallo Leute,Zitat:
Ich versteh das naürlich unheimlich, wenn Zigaretten, Bier und Brezeln höchstwichtiger sind als die Plakette und das Ersparen von Unannahmlichkeiten. Allein bei Verkehrskontrollen im fließenden Verkehr wird man Euch ohne Plkatte immer herauswinken, da der Schwerbehindertenausweis nicht so leicht zu sehen ist. Spart Euch doch den Stress.
LG JoJoMS
ich habe mir mal diese interessante Diskussion durchgelesen und wollte auch mal meine Meinung kundtun.
Ich würde mir auch auf keinen Fall eine schwachsinnige Plakette kaufen, nur weil irgendwelche Knöllchenschreiber ihren Job nicht vernünftig machen.
Wie soll es denn weiter gehen?
Soll ich dann keine mir zustehenden Pauschalbeträge bei der Steuererklärung mehr machen, weil ein Finanzbeamter mal seine Arbeit nicht beherrscht?Ich gebe Teddybehindert volkommen Recht.
Gruß
Wie sollen die Ordnungskräfte den in fliessenden Verkehr raus bekommen das ich die Berechtigung habe auch ohne Plakette in der Umweltzone zu Fahren. Hier hat der Gesetzgeber Scheiße gebaut. Wenn man nicht unnötigerweise aus dem Verkehr gewunken werden möchte kommt man um die Plakette nicht herrum wenn man seine Parkausweis nicht gut Sichtbar an seine Frontscheibe dauerhaft befestigen möchte.
Die Umwissenheit der Ordnungskräfte ist Ärgerlich, aber ich streite mich mit denen nicht lange, wenn die unbedingt eine Knolle trotz eines Hinweis auf die Rechtslage ausstellen möchten dann hindere ich sie nicht daran. Ich bekomme ja mein Recht ich muss halt nur einen Widerspruch schreiben. Das Ärgert die Gemeinde mehr, den da entstehen für sie unnötige Kosten und wenn das zu oft vor kommt werden die betreffenden Mitarbeiter vieleicht noch mal geschult.
Die Plakette brauche ich weniger beim Parken, bei uns scheinen die Ordnungskräfte die Gesetzliche Regelung zu kennen, aber wenn ich in eine Umweltzone fahre möchte ich nicht anhalten müssen nur weil auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist das ich darf.
Hallo, auch ich als Nicht Gehbehinderter (meine Freundin ist gehbehindert) möchte ich mich zu Wort melden. Die ganze sache mit der Feinstaubplakette ist ein grosser unfug, ja, sogar Volksverdummung, die wurde nur erfunden, um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen. An Heiligabend 2007 wurde in einer nicht genannten Grossstadt erhöhte Feinstaub-Konzentration gemessen, obwohl an diesem Abend so gut wie kein Verkehr war. Diesen Feinstaub gab es früher schon, nur wurde es nicht an die Öffentlichkeit gebracht, weil es die sogennannten Experten nicht für nötig hielten und es für sie nicht bedenklich war. Am anfang waren es die PKW´s, die keinen Kat hatten, dann wurde der Diesel von der Damaligen Umweltministerin Merkel als sauber hochgelobt, weil dann jeder sich einen Diesel kaufte, sind es Plötzlich diese als Dreckschleudern abgestempelt worden, weil Politik und Autoindustrie Gemeinsame sachen machten und Autos mit Partikelfiltern Verkaufen wollen. Paralell dazu wurde Euro 1,2,3 und 4 Eingeführt, um ältere Fahrzeuge Steuerlich zu benachteiligen nach dem Motto: (Politik) Baut neue Autos, wir sorgen schon dafür (durch KFZ- Steuererhöhung), dass ihr neue Autos verkaufen könnt. Autohersteller: Erhöht die Steuern für alte Autos, dass wir mehr Autos verkaufen können, somit die Umsätze und die Gewinne steigern können. Jetzt kommt die CO2-Steuer, weil viele Bürger sich immer Grössere und schwerere Autos kauften. Fazit: Es kann mir kein Politiker weis machen, ein Kleinwagen mit G-Kat und Euro1 blase mehr Dreck in die Umwelt, als ein Dicker Geländewagen mit Grüner Plakette. Wer sich so von den Politikern Verar**** lässt und sie noch wählt, dem ist nicht zu Helfen.
MfG
Günni.
Ich habe es schon in einem anderen Fred geschrieben: Laut aktueller AU stößt mein Mazda 323 (für den unrsprünglich gar keine Plakette vorgesehen war) nur 3,4 % (!) der Schadstoffe aus, die er darf und würde mit den Werten problemlos Euro 6 schaffen. Noch Fragen?
Also ich hab an meinem Kleinen die grüne Euro 4-Plakette an die Windschutzscheibe geklebt, hätt ich nicht gebraucht, aber wegen den 5.-Euro was das Ding gekostet hat muß ich mich im Zweifelsfalle nicht auf irgendwelche Diskussionen mit ahnungslosen Sheriff's einlassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich habe es schon in einem anderen Fred geschrieben: Laut aktueller AU stößt mein Mazda 323 (für den unrsprünglich gar keine Plakette vorgesehen war) nur 3,4 % (!) der Schadstoffe aus, die er darf und würde mit den Werten problemlos Euro 6 schaffen. Noch Fragen?
Na bitte, noch einer, der es gemerkt hat, dass die Politiker ihn betrügen...
Zepter !
Das seh ich genau so und habe deshalb auch eine Plakette. Nicht, dass ich denken würde, dass die Plakette an sich Sinn macht. Noch weniger Sinn machen aber Diskussionen um die Befreiungsregelung. Die Befreiungsregelung an sich ist sinnvoll für Leute, die für ihren Wagen als Schwerbehinderte sonst keine Befreiung hätten bekommen können. Z.B. weil sie ihren alten Stinker aus wirtschaftlichen Gründen halt einfach noch weiter fahren müssen.
Außerdem möchte ich keinen Stress mit Ordnungshütern, die die Ausnahmeregelung nicht kennen und einen anhalten, weil man keine Plakette hat. Ich kenn hier in Münster übrigens durch die Bank nur nette Ordnungshüter. Freundlich und hilfsbereit !
LG JoJoMS
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Also ich hab an meinem Kleinen die grüne Euro 4-Plakette an die Windschutzscheibe geklebt, hätt ich nicht gebraucht, aber wegen den 5.-Euro was das Ding gekostet hat muß ich mich im Zweifelsfalle nicht auf irgendwelche Diskussionen mit ahnungslosen Sheriff's einlassen.😉
Ich würde mir von den ahnungslosen Sheriffs nichts gefallen lassen, wenn es sein müsste, ginge ich sogar zum Polizeipräsident, aber wenn man sich so wie du alles gefallen lässt, kommt man nicht weiter. Es heisst ja immer, das Vieh wählt seinen Schlachter selbst...wer sich gegen diese Politik nicht wehrt, der wählt verkehrt. Jedenfalls muss ich jetzt Politisch werden, denn wer sein gewohnheitskreuz bei den Altparteien macht und keinen protest wählt, der legt sich selbst eine schlinge um den Hals. Und: Wenn die Altparteien merken, dass sich das Volk nicht verdummen lässt und Protest wählt, dann werden sie nach Volkes willen handeln, um nicht abzutreten müssen.
MfG
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
Zepter !Das seh ich genau so und habe deshalb auch eine Plakette. Nicht, dass ich denken würde, dass die Plakette an sich Sinn macht.
Noch weniger Sinn machen aber Diskussionen um die Befreiungsregelung.Zitat:
Noch einer, der sich nicht wehrt und lieber kuscht...
Die Befreiungsregelung an sich ist sinnvoll für Leute, die für ihren Wagen als Schwerbehinderte sonst keine Befreiung hätten bekommen können. Z.B. weil sie ihren alten Stinker aus wirtschaftlichen Gründen halt einfach noch weiter fahren müssen.Zitat:
Genau deswegen sollt ihr euch gegen diese Politik wehren. Die alten Autos mit Kat sind keine stinker, sie wurden nur von der Politik so abgestempelt, weil sie Gemeinsame sachen mit der Autoindustrie machen wollen und den Autobossen zu mehr Profit und Gewinne verhelfen wollen. Auch die sogenannten Umweltexperten werden doch alle von der Politik geschmiert und bestochen, was das zeug hält. Die Politikern habe es bei den kleinen Leuten leichter, sie zu Regelmentieren, anders als in der Übrigen Welt so wie z.b. Afrika oder China, die würden sich von den Deutschen und EU-Politikern nicht hereinreden lassen, diese Länder Gewähren ihrem Volk, unsere sogenannten stinker einzuführen und selbsverständlich auch ohne jegliche vorschriften auf ihren Strassen Fahren lassen.
Außerdem möchte ich keinen Stress mit Ordnungshütern, die die Ausnahmeregelung nicht kennen und einen anhalten, weil man keine Plakette hat.Zitat:
Einfältigkeit zeichnet den Deutschen Autofahrer aus...
Ich kenn hier in Münster übrigens durch die Bank nur nette Ordnungshüter. Freundlich und hilfsbereit !Zitat:
Wenigstens was, das dir keinen stress macht😁...
LG Günni.
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
Zepter !Das seh ich genau so und habe deshalb auch eine Plakette. Nicht, dass ich denken würde, dass die Plakette an sich Sinn macht.
Noch weniger Sinn machen aber Diskussionen um die Befreiungsregelung.
Noch einer, der sich nicht wehrt und lieber kuscht...
Die Befreiungsregelung an sich ist sinnvoll für Leute, die für ihren Wagen als Schwerbehinderte sonst keine Befreiung hätten bekommen können. Z.B. weil sie ihren alten Stinker aus wirtschaftlichen Gründen halt einfach noch weiter fahren müssen.
Genau deswegen sollt ihr euch gegen diese Politik wehren. Die alten Autos mit Kat sind keine stinker, sie wurden nur von der Politik so abgestempelt, weil sie Gemeinsame sachen mit der Autoindustrie machen wollen und den Autobossen zu mehr Profit und Gewinne verhelfen wollen. Auch die sogenannten Umweltexperten werden doch alle von der Politik geschmiert und bestochen, was das zeug hält. Die Politikern habe es bei den kleinen Leuten leichter, sie zu Regelmentieren, anders als in der Übrigen Welt so wie z.b. Afrika oder China, die würden sich von den Deutschen und EU-Politikern nicht hereinreden lassen, diese Länder Gewähren ihrem Volk, unsere sogenannten stinker einzuführen und selbsverständlich auch ohne jegliche vorschriften auf ihren Strassen Fahren lassen.
Außerdem möchte ich keinen Stress mit Ordnungshütern, die die Ausnahmeregelung nicht kennen und einen anhalten, weil man keine Plakette hat.
Einfältigkeit zeichnet den Deutschen Autofahrer aus...
Ich kenn hier in Münster übrigens durch die Bank nur nette Ordnungshüter. Freundlich und hilfsbereit !
Wenigstens was, das dir keinen stress macht😁...
LG Günni.
Ob das was bringt, ein auf dicke Hose machen und den Krawallbruder raushängen lassen, gegenüber den Ordnungshütern naja wer's braucht, ich jedenfalls nicht. Und für 5.-Euro fang ich nicht irgendwo mit wildfremden Menschen das streiten an und lass mich auf irgendwelche idiotische Diskussionen ein, die am Ende sowieso nicht bringen, da müsste dann der Einsatz schon höher sein, das hat nichts mit kuschen oder mit sich nicht wehren können zutun, aber das kann von mir aus jeder sehen wie er will, ich hab da kein Problem damit.😁
... und nebenbei gesagt, hat der Ordnungshüter die Regelung nicht selbst erlassen, er hat sie durchzusetzen - ganz einfach - peng aus !
Günni - wie sieht denn dein Staatsprotest aus ? Oskar Lafontaine wählen, wenn der dir verspricht die Feinstaubplakette wieder abzuschaffen ? Zudem geht es hier ja auch nicht um den Sinn und Zweck der Feinstaubplakette - die gibts nunmal - Zonen auch schon und Bußgelder auch.
Günni - mich würd ja mal interessieren wieviel Bußgelder du denn so aus Staatsprotest zahlen würdest. Oder hängst du dich jetzt nur aus dem Fenster, weil du davon ggf. befreit bist ? Verweigerst du auch eine HU-Plakette, weil die rechtlich bindend rein gar nichts über die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeuges aussagt ?
Ich denk auch mal, dass du hier in Münster gar nicht die Chance bekämst als aG-Schwerbehindeter mit ordnungsgemäßer Schwerbehindertenparkberechtigung mit einem Ordnungshüter über eine fehlende Plakette zu diskutieren. Du bekämst ganz einfach kein Knöllchen, weil die netten Ordnungshüter und Ordnungshüter sich hier in den Vorschrften sehr gut auskennen.
Außerdem find ich auch, dass man nicht immer gegen alles und jedes sein muss. Im Sinne der Gleichbehandlung wäre ich ja dafür, dass sich alle Autofahrer eine Plakette kaufen müssen. Also auch die Schwerbehinderten. Eine Ausnahme gäbe es bei mir nur, wenn ein Schwerbehinderter ein Kfz fährt, mit dem man unter den heutigen Umständen eine Umweltzone nicht befahren darf. Sie/Er dürfte auch ohne Plakette fahren. So und nur so war die Ausnahmegenehmigung gemeint - nicht als 5-Euro-Sparaktion; denn eine rein solche wäre weder gerecht noch begründbar. Ich wundere mich jetzt echt über mich selber, dass ich einem solchen Thema soviel Aufmerksamkeit widme.
Was soll eigentlich eine alleinerziehende Mutter mit Minimaleinkommen sagen, die ihre olle Kfz-Rostlaube unbedingt braucht um zur läppisch bezahlten Arbeit zu kommen. Eine Mutter, die zwischen mies bezahltem Job und teurem Kindergartenplatz mit einer ollen Möhre hin - und herdüsen muss. Findet ihr das denn nun gerecht, dass sie die 5 Euro Plakettengebühr zahlen muss oder vielleicht sogar gar nicht mehr in das Stadtgebiet fahren darf, wo der Kindergarten liegt. Was sagt die denn zum Ordnungshüter, der ihr dann das Bußgeld abknöpfen und den Punkt verteilen muss. Die wählt dann nächstes Jahr ganz-links oder wird die rechtsradikal oder was ?
Mann nee - es gibt wohl auch andere Personengruppen, die mit sowas echte Probleme haben und nichtmal ne Chance auf ne Ausnahmegenehmigung haben.
Beim Thema : Sinn oder Unsinn der Umweltzonenplakette sind wir uns wohl alle ziemlich einig.
@ Yamgünni - wie sehen denn deine konkreten Protestmaßnahmen aus ? Lass doch einfach den Einzug des Finanzamtes für die Kfz-Steuer platzen. Das hätte mal Schneid ! Welche Partei empfielst du uns 2009 ?
@ meehster : Was macht du gegen die Ungerechtigkeit der Einstufing ? Schon Euro 6 beantragt (wenns denn ginge) ?
JoJoMS
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
@ meehster : Was macht du gegen die Ungerechtigkeit der Einstufing ? Schon Euro 6 beantragt (wenns denn ginge) ?
Leider geht das ja nicht - und so muß ich für meinen roten Kleinwagen (mit 4,045m Länge wäre er heute einer) weiterhin 287 € Steuern pro Jahr zahlen. Aber weggeben kommt eh nicht in Frage, demnächst kommt erstmal eine LPG-Anlage rein, damit schaffe ich dann vielleicht sogar Euro 7 oder Euro 8...
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
... und nebenbei gesagt, hat der Ordnungshüter die Regelung nicht selbst erlassen, er hat sie durchzusetzen - ganz einfach - peng aus !Stimmt, er muss das machen, was seine Vorgesetzten sagen.
Günni - wie sieht denn dein Staatsprotest aus ? Oskar Lafontaine wählen, wenn der dir verspricht die Feinstaubplakette wieder abzuschaffen ?Zitat:
Nee, diesen Ultraroten Verbrecher, der bei der SPD die Brocken hinwarf, würde ich niemals im Leben wählen.
Zudem geht es hier ja auch nicht um den Sinn und Zweck der Feinstaubplakette - die gibts nunmal - Zonen auch schon und Bußgelder auch.Zitat:
Du lässt dich von den Politikern und die von ihnen geschmierten Umweltexperten auch verar****.
Günni - mich würd ja mal interessieren wieviel Bußgelder du denn so aus Staatsprotest zahlen würdest. Oder hängst du dich jetzt nur aus dem Fenster, weil du davon ggf. befreit bist ? Verweigerst du auch eine HU-Plakette, weil die rechtlich bindend rein gar nichts über die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeuges aussagt ?Zitat:
Keinen Cent. Ich wähle deswegen Protest😁, d.h., ich verpasse den Altparteien bei der kommenden wahlen einen Denkzettel. Auch wenn meine Partei sowieso nicht drankommt, Hauptsache, ich habe den verbrecherischen
Politikern, die gegen die Bürger Politik machen, eine Gegenstimme verpasst.
Die HU-Plakette ist ein muss, da kann niemand sich vorbeimogeln, weil es mit der sicherheit des Fahrzeugs zu tun hat.Ich denk auch mal, dass du hier in Münster gar nicht die Chance bekämst als aG-Schwerbehindeter mit ordnungsgemäßer Schwerbehindertenparkberechtigung mit einem Ordnungshüter über eine fehlende Plakette zu diskutieren. Du bekämst ganz einfach kein Knöllchen, weil die netten Ordnungshüter und Ordnungshüter sich hier in den Vorschrften sehr gut auskennen.Zitat:
So ist es, man kann mit denen auch ganz vernünftig reden, ohne sich im Tonfall sich daneben zu benehmen.
Außerdem find ich auch, dass man nicht immer gegen alles und jedes sein muss. Im Sinne der Gleichbehandlung wäre ich ja dafür, dass sich alle Autofahrer eine Plakette kaufen müssen.Zitat:
Wenn du das nötige Geld nicht hättest, würdest du dir es anders Überlegen.
Dass die Umweltplaketten reine Geldmacherei sind, geht dir wohl nicht in den Kopf.
Also auch die Schwerbehinderten. Eine Ausnahme gäbe es bei mir nur, wenn ein Schwerbehinderter ein Kfz fährt, mit dem man unter den heutigen Umständen eine Umweltzone nicht befahren darf. Sie/Er dürfte auch ohne Plakette fahren. So und nur so war die Ausnahmegenehmigung gemeint - nicht als 5-Euro-Sparaktion; denn eine rein solche wäre weder gerecht noch begründbar. Ich wundere mich jetzt echt über mich selber, dass ich einem solchen Thema soviel Aufmerksamkeit widme.Zitat:
Nein, nicht alle Schwerbehinderten haben soviel Geld wie du, dass sie sich eine völlig Unsinnige Plakette leisten können.
Was soll eigentlich eine alleinerziehende Mutter mit Minimaleinkommen sagen, die ihre olle Kfz-Rostlaube unbedingt braucht um zur läppisch bezahlten Arbeit zu kommen. Eine Mutter, die zwischen mies bezahltem Job und teurem Kindergartenplatz mit einer ollen Möhre hin - und herdüsen muss. Findet ihr das denn nun gerecht, dass sie die 5 Euro Plakettengebühr zahlen muss oder vielleicht sogar gar nicht mehr in das Stadtgebiet fahren darf, wo der Kindergarten liegt. Was sagt die denn zum Ordnungshüter, der ihr dann das Bußgeld abknöpfen und den Punkt verteilen muss. Die wählt dann nächstes Jahr ganz-links oder wird die rechtsradikal oder was ?Zitat:
Es gibt viele Mütter, die ohne Auto zur Arbeit kommen und wenn sie doch ein Auto fährt, dann hat sie scheinbar keine Geldsorgen...aber ich kenne welche, die Fahren Auto und können kaum das Benzin bezahlen, weil sie zu bequem sind, zu laufen, sie Meckern zwar über die kosten, aber sie sehen nicht ein, wer der schuldige ist, und kuschen lieber.
Mann nee - es gibt wohl auch andere Personengruppen, die mit sowas echte Probleme haben und nichtmal ne Chance auf ne Ausnahmegenehmigung haben.Zitat:
Wer sich nicht rührt, dem nix passiert😁
Beim Thema : Sinn oder Unsinn der Umweltzonenplakette sind wir uns wohl alle ziemlich einig.Zitat:
Ja, in dem dass die Autofahrenden Bürger von der Politik geschmierten Umweltexperten vorgelogen wird, ihre Autos verursachen Feinstaub. Das ist betrug und verar****
@ Yamgünni - wie sehen denn deine konkreten Protestmaßnahmen aus ? Lass doch einfach den Einzug des Finanzamtes für die Kfz-Steuer platzen. Das hätte mal Schneid ! Welche Partei empfielst du uns 2009 ?Zitat:
Ganz einfach: ich wähle die Demokratische Rechte, auch wenn sie nicht drankommen.
@ meehster : Was macht du gegen die Ungerechtigkeit der Einstufing ? Schon Euro 6 beantragt (wenns denn ginge) ?Zitat:
Das kann er nicht, weil die Politik es so gemacht hat, dass man sein Altes Auto nicht umschlüsseln bzw. umrüsten lassen kann. Ich Bekomme für mein Auto bewusst kein Rußpartikelfilter, weil die Autobossen mit der Politik gemeinsame sachen machen, nach dem Motto: Wir stellen keine Partikelfilter für das Alte Auto her, weil wir sonst keine Neuen Autos verkaufen können und wir keine Umsätze und keine Gewinne machen können. Und die Politiker belügen die Bürger, ihr Auto wäre zu Alt um unter diesem vorwand die KFZ-Steuer erhöhen zu können und die Bürger zu immer mehr ausgaben zu Nötigen, eben diese Schwachsinnige Umweltpklakette.
MfG
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Leider geht das ja nicht - und so muß ich für meinen roten Kleinwagen (mit 4,045m Länge wäre er heute einer) weiterhin 287 € Steuern pro Jahr zahlen. Aber weggeben kommt eh nicht in Frage, demnächst kommt erstmal eine LPG-Anlage rein, damit schaffe ich dann vielleicht sogar Euro 7 oder Euro 8...Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
@ meehster : Was macht du gegen die Ungerechtigkeit der Einstufing ? Schon Euro 6 beantragt (wenns denn ginge) ?
@ meehster:
Auch du wirst so langsam von der Politik deines Autos enteignet, in dem man dir immer Höhrere KFZ-Steuer abknöpft. Keine Sorge, die LPG-Anlage kannst du dir aus dem Kopf schlagen, wenn es darum geht, dem (un ?)-mündigen Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen, sind Politiker aller grossen Parteien sich einig und seeehr erfinderisch, denn wenn jeder ein Auto mit LPG Fährt, erhöhen sie auch diese KFZ- Steuer kräftig. So war es in den 80er Jahren auch, die damalige Umweltministerin Merkel lobte den Diesel als sauber hoch, weil aber sich dann jeder einen Diesel kaufte, wurden sie Plötzlich als Dreckschleuder abgestempelt, weil man damit den sich von der Politik verdummenden Bürgern mehr KFZ-Steuern abknöpfen konnte. Ganz zu schweigen von den Autobossen, die sich ihre Hände rieben, mehr Autos verkaufen zu können.
MfG
Günni.
Moin zusammen,
ich dachte eigentlich das sei hier ein Forum für Behindertengerechte Mobilität.
@ günni
bitte erspare mir und uns Deine rechtspopulistischern Ergüsse.
Danke und Frohes Fest
der_Unbekannte
Zitat:
Original geschrieben von der_Unbekannte
Moin zusammen,ich dachte eigentlich das sei hier ein Forum für Behindertengerechte Mobilität.
@ günni
bitte erspare mir und uns Deine rechtspopulistischern Ergüsse.
Danke und Frohes Fest
der_Unbekannte
@der Unbekannte: Weil ich hier die wahrheit schreibe, werde ich gleich als rechtspopulistisch abgestempelt, solche Leute wie dich sind für die Altparteien ein gefundenes Fressen, nach dem Motto: Die Bürger, die uns Ihre Stimme Geben, können wir permanent Betrügen und haben ein kurzes Gedächtnis.
PS: Du musst zuerst die vorangegangenen Beiträge lesen und dein Hirn einschalten, dann weisst du worum es hier geht und dann erst kannst du deinen Senf dazu geben.
MfG
Günni.