Sonderleasing Z4 neue Angebote bitte melden !

BMW Z4 E85

Ich habe Selber schon Alles versucht, der Markt ist aktuell leergefegt.

Es gibt noch Einzelstücke um die 398 Euro , aber das sind keine Knüllerangebote meht.
Wir dürfen nicht vergeßen .... es sind keine Neuwagen.

Grundlage für die Vergleiche kann also nie der hohe Neupreis
von 48.000 bis 58.000 Euro sein , sondern der Preis der Halbjahreswagen
um die 40.000 Euro

Da die Subventionierung durch BMW von 200 Euro mtl. weiter läuft,
fehlt es einfach an Fahrzeugen.

Hier gibt es genug Leute, die so ein Schnäppchen gerne mitnehmen
und Andere für die das Angebot die einzige Chance ist überhaupt mal so ein Auto fahren zu können.

Falls also Jemand in den nächsten 6 Wochen was hört, bitte eine PN

Max. 9 Monate

Max. 8.000 km

kein schwarz

Coupe

keine Dellen , keine Kratzer

36 Monate

15.000 km p.a

max. 289 Euro ohne Anzahlung

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

rainer du bist ja in jeder bmw forum-rubrik zu finden 😛

dürfte ich fragen was du beruflisch machst ?

ich mein , ich fahr zwar auch "nur" einen neuen 1er , hab auch dafür etwa nen monat mit kauf und verkauf meines alten gebraucht, jedoch bin ich student und zeitlich sehr flexibel.....wie schaffst du das bitte denn?😛 du suchst bestimmt seit 3 monaten nach angeboten , erstellst nebenbei threads in anderen foren bezüglich steuern , miete usw. für ein boot 😁 und suchst noch immer nach einem auto obwohl du schon längst einen vetrag für einen 118i unterschrieben hast.
freu dich doch auf dein neues auto, und investier die zeit in dein beruf, damit du beim nächsten autokauf "-leasing" ohne jetzt jeden cent umzudrehen direkt zugreifen kannst.
du machst dir deine eigene vorfreude auf dein schönes auto mit sowas kaputt.
ein z4 mag zwar prestigeträchtiger sein, aber das interieur als auch die komfortabilität eines neuen 1ers ist meines erachtens mindestens genau so gut, wenn nicht besser.

beste grüße
ROZ105

374 weitere Antworten
374 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28


Was bedeutet RFT * Verschwindet in die dunkle Ecke der unwissenden*
R

un

F

lat

T

ire. Oder in deutscher Sprache: Ein reifen mit Notlaufeigenschaften. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28



Zitat:

Original geschrieben von landhai


die rfts kosten um die 350 teuronen... das ist zumindest mein kenntnisstand vom letzten jahr... vielleicht sind sie ja dieses jahr billiger :-)

Was bedeutet RFT * Verschwindet in die dunkle Ecke der unwissenden*

.-) ich sag nur wikipedia :-) gruß andreas

Reifen mit Notlaufeigenschaften (Run-Flat-Reifen) [Bearbeiten]Immer mehr kommen Reifen mit Notlaufeigenschaften, auch als Runflat-Reifen, Run-Flat-Reifen oder RunOnFlat-Reifen bezeichnet (Herstellerkennzeichnung mit den englischen Ausdrücken Run (on) Flat Tire (ROF oder RFT), Extended Mobility Tire (EMT) oder Self-Supporting Runflat Tire (SSR)) zum Einsatz, die im Schadensfall durch verstärkte Seitenwände oder einen Stützring auf der Felge einen Notbetrieb mit verminderter Geschwindigkeit zulassen. Dadurch ist die Mitnahme eines Ersatzrades nicht mehr erforderlich, allerdings müssen dann auch Winterreifen mit Notlaufeigenschaften eingesetzt werden. Üblicherweise ist ein Einsatzradius von 80 Kilometern mit maximal 80 km/h zulässig. Da der Fahrer kaum den Unterschied zwischen drucklosen und normal befüllten Reifen merkt, ist der Einsatz eines Reifendruck-Messsystems erforderlich. Alle gepanzerten PKW sind mit solchen Sicherheitsreifen ausgestattet.

Das ist doch das Schöne an Foren, dort kann man sich ungeniert über ungelegte Eier unterhalten. Schade nur, dass dabei Zeit von ernsthaft an der Sache interessierten Usern drauf geht.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das ist doch das Schöne an Foren, dort kann man sich ungeniert über ungelegte Eier unterhalten.

hahaha haha haha....😁. Ich glaube, wenn überhaupt noch eine weitere Untermauerung meines Eindruckes über den TE notwendig gewesen wäre, hat sie sich spätestens jetzt bestätigt. Vielen Dank für den Link!!! 😁🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


wenn du nichtmal 600€ für reifen hast, wie willst du dann bitte die versicherung, steuern, und vor allem den verbrauch zahlen? das sind zusammen mindestens nochmal 200€...vermutlich sogar eher 250...pro monat! keine kohle aber z4 fahren wollen...-.-

Das ist zwar etwas direkt ausgedrückt, spiegelt aber meine Meinung definitiv wieder.

Das Inspektionspaket gibts ja mitlerweile auch nicht mehr dazu, da diese Aktion am 1.2. auslief. Das heisst, dass er auch noch 2 große Inspektionen und eine kleine machen lassen müsste. Das sind insgesamt auch noch mal so 1000-1500 € für die Leasinglaufzeit. Ein Satz Reifen, den man bei 45tkm sicherlich verbraucht, kostet plus Montage auch noch mal so 800-1000 €. Dazu kommen Winterkompletträder, die selbst wenn sie billig sind, auch noch mindestens 700 € kosten werden.
Bremsen werden 100 %-ig auch mindestens ein mal fällig, was auch so 300-600 € kosten dürfte.

Fassen wir mal die höchsten Preise zusammen:

Inspektionen: 1500,-
Sommerreifen: 1000,-
Winterreifen(Billigfelgen und Reifen: 700,-
Bremsen: 600,-
__________________________________
Gesamtsumme: 3800,-

Hinzu kommen noch eventuelle Reparaturen, da man ja nicht für die vollen 3 Leasingjahre die Werksgarantie hat, Versicherung, Steuern von 202 € p.a., Benzinkosten und eigenverschuldete Kosten für eventuelle Parkrempler o.Ä. .

Just my 2 cents.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28



Zitat:

Original geschrieben von landhai


die rfts kosten um die 350 teuronen... das ist zumindest mein kenntnisstand vom letzten jahr... vielleicht sind sie ja dieses jahr billiger :-)

Was bedeutet RFT * Verschwindet in die dunkle Ecke der unwissenden*

Run-Flat-Tires = Laufen auch noch sicher, wenn Sie flach/luftleer sind, durch verstärkte Seitenwände...

Edit: Ups, da hatte schon jemand geantwortet...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bluce Lee



Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28


Was bedeutet RFT * Verschwindet in die dunkle Ecke der unwissenden*

Run-Flat-Tires = Laufen auch noch sicher, wenn Sie flach/luftleer sind, durch verstärkte Seitenwände...

Edit: Ups, da hatte schon jemand geantwortet...

MfG

Danke sehr allen die geantwortet haben. Man lernt nie aus. ( Und warum wiki fragen, wenn es nette Menschen gibt, die ihr Fachwissen auch mal zeigen können?^^. Ma ist ja zum nett unterhalten hier :-) )

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28



Zitat:

Original geschrieben von Bluce Lee


Run-Flat-Tires = Laufen auch noch sicher, wenn Sie flach/luftleer sind, durch verstärkte Seitenwände...

Edit: Ups, da hatte schon jemand geantwortet...

MfG

Danke sehr allen die geantwortet haben. Man lernt nie aus. ( Und warum wiki fragen, wenn es nette Menschen gibt, die ihr Fachwissen auch mal zeigen können?^^. Ma ist ja zum nett unterhalten hier :-) )

da gebe ich dir schon recht... warum immer wiki fragen :-)

1. fragen kostet nix und 2. dumme fragen gibt es auch nicht....

man ist zum nett unterhalten hier 100% dito 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Irgend Jemand hat ja geantwortet, die Rechnung geht auch weiter
auf ! ( ginge )

467 Euro wäre der normale Leasingsatz und der Händler bekommt
200 Euro Zuschuß = 267 Euro mtl.

Das mit unter 200 Euro war der krasse Ausnahmefall.

Nur stecken die Händler die Subvention nun zu 50 % in die eigene
Tasche.

Klar , wenn man " nur " gerade so die Leasingrate packt,
ist es eigentlich ne Nummer zu groß.

4 x neue 225 Reifen sind vermutlich gleich mal 500 Euro usw.

In jedem Falle müßte Garantieverlängerung sein,
sonst endet es im GAU

Es waren durchaus Wagen dabei , die 9 Monate jung waren
mit nur 4700 km.

Offenbar reden wir aber hier von 100 Autos für ganz Deutschland ?

Andere Rechnung :

Ich bekomme nun einen Neuwagen 118i zu 222 Euro mtl.
der 28.000 Euro kostet.

Also müßte es durchaus eine Chance geben
einen Z4 Neuwagen für 50.000 Euro zu 398 Euro NEU zu leasen

Ja aber die Antwort war wie von jedem hier, dass es unter 300 EUR nix mehr gibt. Mit Glück gibts vielleicht noch vereinzelt welche für 300 EUR - der "normale" Preis für diese Angebote liegt aber eher zwischen 300 und 500 EUR - das ist trotzdem sehr günstig für einen Z4. Diese Preise sind dann schon bezuschusst!

Und selbst wenn die Händler 50 % der Subvention in die eigene Tasche stecken: Welcher Händler ist denn so blöd und verschenkt Autos und will nix verdienen? Das ist einfach Marktwirtschaft. Darüber hinaus wird die Rate im Kalkulator von BMW-Leasing berechnet und mit den Autos hat BMW-Leasing garnichts am Hut!

Für die Reifen musst du auf jeden Fall mehr als 500 EUR einplanen und wenn du aus Kostengründen auf die "doofen" RFTs verzichten möchtest, würde ich mir echt mal Gedanken machen ob der Z4 nicht zu teuer wird. Die Notlaufeigenschaften der Reifen haben im Pannenfall enorme Vorteile und vorallem möchte ich wissen, was du machst, wenn du normale Reifen auf den Z4 machst und dann doch ne Panne hättest. Im Z4 ist nämlich kein Ersatzrad, kein Wagenheber etc.

Warum sollte es ohne Garantieverlängerung im GAU enden?
Die Garantie deckt nur Mängel ab - keinen Verschleiß. Wenn nach einigen tausend Kilometern die Bremsen oder Reifen durch sind dann muss man das auch bezahlen. Die Garantie (bei BMW im übrigen nur Gewährleistung) bringt nur was, wenn z.B. der Motor platzt, die elektronik spinnt etc.

100 Autos für ganz Deutschland verdeutlicht schon in etwa die Anzahl der Fahrzeuge für Deutschland.

Und klar sind da Modelle dabei die nur 9 Monate alt sind (mein Vater hat sich so eins ergattert). Hat zwar ganze 12 000 km drauf aber zusätzlich zu den 2 Jahren Gewährleistung noch ein Jahr Anschlussgarantie. Die Preise habe ich genannt und wenn du auf www.automobile-individuell.de schaust, findest du vielleicht noch was passendes für dich.
Beim Z4 ist es aber gerade mal egal, ob das Fahrzeug nun 5, 15 oder 25 TKM auf dem Tacho hat - genauso egal ist es auch, ob die EZ nun 12/06, 02/07 oder 05/07 ist.

Zu deiner Rechnung:
Im Online-Kalkulator der BMW-Bank komme ich bei einem 118i mit 28 TEUR Neupreis auf eine Rate von 430 EUR bei 0 EUR Anzahlung.

Wie du dann darauf kommst, dass man bei einem Neupreis von 50 TEUR 400 EUR Rate bekommt weiß ich nicht.
So einfach ist diese Rechnerei aber leider auch nicht. In die Kalkulation fließen verschiedene Faktoren und Formeln.
Hier noch 2 Beispiele:
Z4 mit Neupreis 58700 EUR (entspricht ungefähr den Autos die im Sonderleasing zu bekommen sind) kommt auf eine Rate von rund 850 EUR bei 0 EUR Anzahlung.
Bei einem Fahrzeugpreis von 40700 EUR sind wir bei 0 EUR Anzahlung bei einer Rate von 591 EUR. Somit sieht man doch dass die Angebote von 400 EUR mtl. spitze sind!

Gruß

Simon

Ich habe den vertrag doch vorliegen ..... wie sicher 50 Andere auch :
28.000 Neupreis = 222 Brutto

Klar ist ein Aktionspreis ....... also kann es auch mal ne Aktion
geben 48.000 Neupreis = 380 Brutto

Obwohl ..... der 118i ist das wertstabilste Auto seiner Klasse,
daher wirds wohl doch nix werden

Gibt es doch, hat dir das dein Händler nicht angeboten?

Hat zwar schon nen bissl was gelaufen, aber den hier kann man für 164,00€uronen mtl. bekommen. Wobei man ein bissl Anzahlung mitbringen muss, trotzdem lachhaft.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sind noch 30000km frei, was ja ganz gut passt, wenn man sich Reifen etc nicht noch zusätzlich leisten will. Oder vielleicht mal bei günstigeren Fahrzeugen schauen.
Auto´s sind nunmal mit Kosten verbunden, die Leasingrate egal wie hch oder gering ist meist das kleinste was man tragen muss.

Also cash, oder halt mit den Folgen, wenn Sie denn eintreffen leben.

Ich würde jemanden dringend von einem Fahrzeugkauf / Leasing abraten, wenn er bei nen 3,0l Auto schon wegen Spritkosten überlegt. Gibt wichtigeres als Dicke Sau mitm Auto machen zu müssen. Ab nem gewissen Alter ( geistig) auf jeden Fall. OK, mache lernens nie :-)

Einen angenehmen Tag

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28



http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter in Bad Salzuflen. Die haben noch einen im Netz, mir scheint das aber kein BMW-Händler zu sein....

Gruß
Dominic

Dort werden alle Verträge direkt über BMW Leasing abgewickelt. Preislich lagen meine Offerten vor 4 Wochen jedoch deutlich unter den jetzt aufgerufenen Preisen, demnach sollte dort noch Verhandlungsspielraum sein 😉

Wir kommen der Sache schon näher .....

299 Euro mtl. auf 24 Monate bei 1200 Anzahlung und
2 Monate jung ..... Wert 33.000 Euro

Also kann man bei einem Jungwagen für 40.000 Euro
realistisch nun mit 349 Brutto ohne Anzahlung rechnen
bei 36 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen