Sonderlackierung graciosa-braun/toffee-braun: Ich hab´s getan !
Es hat sich gelohnt !
Meine Frau und ich haben im Sommer einen S&S TDI mit DSG bestellt. Da wir nach etlichen "schwarzen Löchern" keinen Wagen mit dunklem Innenraum mehr haben wollten, war die Entscheidung klar: Helles Leder in corn-silk + Panorama-Dach. Doch was für eine Außenfarbe passt dazu ?
( Ich weiß, Außenfarbe auf Innenfarbe abstimmen, viele werden dabei den Kopf schütteln )
Wir hatten schwarz wegen der Empfindlichkeit ausgeschlossen und slate-grey gefiel uns nicht so toll. Am Ende waren noch shadow-blue und mountain-grey übrig, beides schöne Farben aber nicht der absolute Traum. Und dann kam der neue Touareg in graciosa-braun metallic auf den Markt ( beim neuen Sharan, beim neuen Touran und beim T5 heißt es toffee-braun, ist aber identisch ) und es war um uns geschehen. Meinen Verkaufsberater bei VW angerufen ( bin Direktkunde ) und nach der Realisierbarkeit gefragt, positive Antwort bekommen und sofort bestellt. Und jetzt steht er in unserer Garage, der wohl einzige Tiguan in graciosa-braun, oder doch nicht ???
Die Gretchenfrage: Was hat es extra gekostet ?
Es waren knapp 2.000 Euro. Aber: Davon ging der Rabatt als Direktkunde weg ( bin Journalist, aber bitte kein Neid, ich arbeite hart als Außenreporter und bin kein Feuilleton-Hofberichterstatter ), das waren 30 Prozent. Dann hätten wir sowieso eine Metallic-Lackierung genommen, auch nochmals knapp 500 Euro, die wir ja auf alle Fälle ausgegeben hätten und dann waren wir bei einer Summe, die wir uns für eine extra Lackierung leisten wollten und auch konnten.
Meine Erfahrung nach jetzt 3.000 Kilometern, davon 1 x Urlaub in den Bergen inclusive Streusalz und Dreck auf Nebenstraßen: Die Farbe ist relativ unempfindlich und harmonisiert gut mit den unlackierten Plastikteilen. R-Line hätten wir gerne gehabt, gaben dann aber dem DCC-Fahrwerk den Vorzug
( wir haben´s bisher nicht bereut: Eine Sänfte ist ein Schlaglochsuchgerät dagegen )
Alles in Allem kann ich sagen, immer wenn ich jetzt auf unseren Tiger zugehe, habe ich ein breites Grinsen im Gesicht, das sich beim Platznehmen im hellen, lichtdurchfluteten Innenraum nochmals verstärkt und ich weiß: Ich hab das Richtige getan und würde es wieder tun.
Übrigens: Dass mit dem Facelift im Frühsommer 2011 "meine" Farbe ganz regulär angeboten werden wird, ist sehr wahrscheinlich, stört mich aber nicht weiter: Ich werde trotzdem ein einzigartiges Auto haben, nämlich die alte Form ohne Einheitsfront, aber die neue Farbe !
Hier ein paar Bilder von unserem guten Stück, bereits auf Winterreifen. Gute Fahrt euch allen, welche Farbe ihr auch habt !
19 Antworten
Kompliment...tolle Farbe..gefällt mir auch sehr! Ein sehr schönes Fahrzeug.
Grüße und gute Fahrt
Michi
Die Farbe ist mir damals bei Touareg auch schon angenehm aufgefallen! Da aber damals nicht wählbar, kam es zu keinen Komplikationen. Bin ja auch nach wie vor der Meinung, daß der Tiger in hellen Farben der Tiger größer und satter wirkt!
Aber es wird ein seltenes Exemplar mit "altem Gesicht" bleiben, wenn nächsten Jahr neues VW-Einheitsgesicht bekommt ! Leider ...
Gruß
Quasist
Mir gefällt die Farbe beim Touareg auch sehr gut.
Auf den Fotos sieht es nicht so dolle aus, das liegt am Tageslicht.
Wenn du Zeit und Lust hast dann fotografiere ihn einfach mal nicht im
harten Sonnenlicht.
Das Braun wäre auch mein Favorit ausser schwarz gewesen, ist garantiert auch nicht so anfällig wie schwarz oder weiß.
LG Micha
Gefällt !
Jetzt doch noch irgendwann die anderen Kunststoffteile in Wagenfarbe lackieren und natürlich möchte ich auch die Kombination Innen + Außen sehen.
Habe meine Außenfarbe auch auf die Farbe des Leders abgestimmt.
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch, meine TOP Farbe, ich wollte es erst gar nicht glauben als mir bei der Auslieferung vor 12 Tagen der Mitarbeiter erzählte das er ein Auto in dieser Farbe übergeben hatte. Sieht Klasse aus und wäre auch mein Favorit gewesen. Leider sind nicht alle Verkäufer so Fit wie deiner und bügeln das Thema nach Sonderwünschen schnell ab! Geht nicht!