Sondereinstufung durch mehrjährige Fahrpraxis?
Durch 2 Kinder mit Führerschein ändert sich aktuell die Fahrzeugsituation bei uns und wirft auch die ein oder andere Frage in Sachen Versicherung auf.
Status quo:
2 Wagen laufen auf mich, davon einer als Zweitwagen (2 unterschiedliche Versicherungen). Habe SF29 (HF) bzw. SF19 (VK).
Jetzt steht in Kürze die Zulassung eines 3. Autos an und die Idee war, dass meine Frau eins der beiden anderen Autos auf sich versichert. Leider hatte sie 15 Jahre kein Auto und auch keinen Nachweis über die damalige SF-Klasse.
Habe zwar an mehreren Stellen gelesen, dass einige Versicherungen für solche Fälle Sondereinstufungen anbieten, welche das sind steht aber leider nirgendwo.
Kennt jemand eine solche Versicherung oder hat eine Idee wie man hier möglichst günstig versichern kann? Drittwagen sollte eigentlich die letzte Option sein, da hier bei einem Unfall dann alle 3 Autos teurer werden.
41 Antworten
Lass dich beraten, auch bei einem Schaden des Drittwagens, steigen die anderen Beiden nicht.
Für deine Frau gibt es bestimmt, eine SF4 als Sondereinstufung, wenn es keine Fahrer unter 23 gibt.
Ihr solltet daher festlegen, mit welchem Auto die Kid's fahren sollen und dementsprechend die SF nutzen.
Ohne Beratung wird das nix
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 5. August 2024 um 12:04:23 Uhr:
..............
Drittwagen sollte eigentlich die letzte Option sein, da hier bei einem Unfall dann alle 3 Autos teurer werden.
Woher hast du denn diese Fakenews um nicht zu sagen, Falschinformationen? Ein Vertrag hat mit einem anderen nichts zu tun, auch nicht bei Zweit-, Dritt- oder Zwölftwagen.
Ist das weder eine Flachinfo, noch eine Fakenews. Sondern persönliche Erfahrung. Unser Sohn hatte vor 3 Jahren mit dem Golf einen Unfall und die SF vom Mini wurde analog angepasst, da als Zweitwagen mit der gleichen SF-Klasse wie der Erstwagen (bei einer anderen Versicherung) eingestuft wird. Und zwar in beide Richtungen.
Nach den Erfahrungen und Recherche kann ic( Dir sagen, dass es quasi nichts gibt was es nichts gibt. Jeder macht hier seinen eigenen Tarif.
Da Frage ich mich, wie die andere Versicherung von dem Schaden erfahren hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 5. August 2024 um 13:28:51 Uhr:
Ist das weder eine Flachinfo, noch eine Fakenews. Sondern persönliche Erfahrung. Unser Sohn hatte vor 3 Jahren mit dem Golf einen Unfall und die SF vom Mini wurde analog angepasst, da als Zweitwagen mit der gleichen SF-Klasse wie der Erstwagen (bei einer anderen Versicherung) eingestuft wird. Und zwar in beide Richtungen.
In diesem Fall dürfte die Einstufung in die gleiche SF-Klasse wie das Erstfahrzeug das Problem sein, verständlich. Da sollte ein Blick in die AKB des Zweitfahrzeugversicherers zur Aufklärung des Rätsels beitragen.
Zitat:
Nach den Erfahrungen und Recherche kann ic( Dir sagen, dass es quasi nichts gibt was es nichts gibt. Jeder macht hier seinen eigenen Tarif.
Könntet ihr bitte versuchen dem TE zu helfen, statt direkt Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen?
Danke!
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ich versuche das mal 😁:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 5. August 2024 um 12:43:19 Uhr:
Lass dich beraten, auch bei einem Schaden des Drittwagens, steigen die anderen Beiden nicht.
Für deine Frau gibt es bestimmt, eine SF4 als Sondereinstufung, wenn es keine Fahrer unter 23 gibt.
Ihr solltet daher festlegen, mit welchem Auto die Kid's fahren sollen und dementsprechend die SF nutzen.
Ohne Beratung wird das nix
Onlineversicherungen eigenen sich für solche Konsellationen nicht, schon gar nicht, wenn man nicht weiß, an welche man sich am besten wendet und auch sonst wenig Ahnung von der Materie hat.
Um noch einen unverbindlichen Tipp zu geben wenn das mit der Beratung keine Option ist:
@BlueSkyX such eine Versicherung, welche deine Frau trotz der 15 Jahre Fahrabstinenz in SF2 bis SF4 einstuft. I.d.R. machen das die Versicherer, bei welcher bereits ein Fahrzeug versichert ist. Dann wirst du auch im Schadenfall nicht nochmal so eine Erfahrung machen, wie nach dem letzten Schaden. Die Verträge bestehen dann unabhängig voneinander nebeneinander.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 5. August 2024 um 18:07:34 Uhr:
@BlueSkyX such eine Versicherung, welche deine Frau trotz der 15 Jahre Fahrabstinenz in SF2 bis SF4 einstuft. I.d.R. machen das die Versicherer, bei welcher bereits ein Fahrzeug versichert ist. Dann wirst du auch im Schadenfall nicht nochmal so eine Erfahrung machen, wie nach dem letzten Schaden. Die Verträge bestehen dann unabhängig voneinander nebeneinander.
Darauf zielte ja meine Frage ab - welche Versicherung bietet sowas? Überall wurde mir/uns bisher nur SF 1/2 angeboten.
Habe aber evtl. eine Lösung:
Der Mini ist als Zweitwagen mit SF29 versichert, hat aber in den 6 Jahren parallel eine “echte” SF6 gesammelt. Angeblich kann ich die an meine Frau abtreten. Habe allerdings noch so meine Zweifel, ob die Versicherung einfach so unterjährig die Versicherung von mir auf meine Frau umschreibt.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 5. August 2024 um 18:22:40 Uhr:
................
Habe aber evtl. eine Lösung:Der Mini ist als Zweitwagen mit SF29 versichert, hat aber in den 6 Jahren parallel eine “echte” SF6 gesammelt. Angeblich kann ich die an meine Frau abtreten. Habe allerdings noch so meine Zweifel, ob die Versicherung einfach so unterjährig die Versicherung von mir auf meine Frau umschreibt.
Verstehe ich nicht 😕
Hast du schon mal bei deinen Versicherungen gefragt, ob sie eine Sondereinstufung für Ehepartner anbieten?
Naturlich habe ich das. 😉
Zur Erklärung oben: Der Mini hat als Zweitwagen eine Sondereinstufung und bekommt die gleiche SF wie der Erstwagen bei der anderen Versicherung. Tatsächlich ist er aber schon seit 6 Jahren bei der Versicherung und hat eine eigene SF6 (so wie er es als Erstwagen bei einer anderen Versicherung hätte), die ich bekommen würde, wenn ich auf den Sondertarif verzichten würde. Alternativ kann ich die SF6 aber auch an meine Frau abtreten.
Jetzt besser? 🙂😕
1. Und was haben die gesagt?
2. Ja, besser
Du wirst übrigens keine Versicherung mit Sondereinstufung finden, wenn die Führerscheinfrischlinge mit den Fahrzeugen fahren sollen. Also, persönliche Beratung ist hier immernoch angesagt.
Und bei der ganzen Aufmerksamkeit dem SF gegenüber, nicht vergessen: Bezahlt wird in € 😉
meine insgesamt drei Führerscheinfrischlinge sind mit Young and Drive
von Generali gestartet,
uns hat das Konzept gut gefallen, da wir in der Familie 8 Autos angemeldet haben,
und alle mit jedwedem Auto fahren dürfen …
ob andere Versicherer ähnliche Konzepte haben, weiß ich nicht;
wir sind via AachenerMünchner zur Generali gekommen…
https://www.generali.de/privatkunden/rundum-schutz/young-and-drive
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 5. August 2024 um 12:04:23 Uhr:
Durch 2 Kinder mit Führerschein ändert sich aktuell die Fahrzeugsituation bei uns und wirft auch die ein oder andere Frage in Sachen Versicherung auf.Status quo:
2 Wagen laufen auf mich, davon einer als Zweitwagen (2 unterschiedliche Versicherungen). Habe SF29 (HF) bzw. SF19 (VK).
Frage: SF29 und SF19 ist auf beide Wagen (HF und VK) bezogen oder hat nur einer eine SF29? Vielleicht kannst du dazu nochmal etwas genauer bitte eingehen.
Jetzt steht in Kürze die Zulassung eines 3. Autos an und die Idee war, dass meine Frau eins der beiden anderen Autos auf sich versichert. Leider hatte sie 15 Jahre kein Auto und auch keinen Nachweis über die damalige SF-Klasse.
Deine Frau muss es nicht zwingend auf sich versichern. Du kannst es bei dir belassen.
Wie von den Vorrednern die HUK empfohlen wird handelt es sich um eine Sondereinstufung 4.
Ggf hilft die die Bavaria weiter, dort kannst du eine echte SF3 aus dem nichts bekommen.
Oder Verti bietet eine Partnerregelung an! Das bietet dir eine Sondereinstufung für deine Frau zu bekommen. Ein paar Eckdaten dazu (Deine beste SF (29) wird auf die Führeracheindauer deiner Frau runter gebrochen (Bsp Aufstellung des FS 06/2008-2024 entspricht 16 J-> Sonder-SF Verti SF16-1= SF15. Bitte prüfe hier ob andere Versicherer ggf. günstigere Preise haben obwohl eine niedrigere SF zugrundeliegend ist.Habe zwar an mehreren Stellen gelesen, dass einige Versicherungen für solche Fälle Sondereinstufungen anbieten, welche das sind steht aber leider nirgendwo.
Es gibt noch einen Versicherer der sowas ähnliches bei Trennung anbietet. Glaub Degenia. -> bei Trennung….
Kennt jemand eine solche Versicherung oder hat eine Idee wie man hier möglichst günstig versichern kann? Drittwagen sollte eigentlich die letzte Option sein, da hier bei einem Unfall dann alle 3 Autos teurer werden.
That’s life. Kann so sein muss es aber nicht.
Das könnte Dir etwas helfen, stimmt’s.
Für deine Kids ist ebenfalls zum Start eine SF 29 realisierbar. Nicht so wie vor 26 J……