Sonax oder Nigrin Scheibenfrostschutz für die Waschanlage?
Hallo Leute!
Welchen Scheibenfrostschutz für die Waschanlage empfielt ihr?
- Nigrin 73157 Energizer Frostschutz, -22°C, 5 L Fertigfrostschutz gebrauchsfertig oder
- SONAX 332500 AntiFrost&KlarSicht gebrauchsfertig bis -20°C, 5 Litre
Werden die -20 bzw. -22 Grad eingehalten?
Bitte um eure Erfahrungen, welcher besser ist?
Ich möchte einen fertigen Frostschutz und kein Konzentrat!
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
JUNGE: Schütte es rein, dann ein bisschen Wasser drauf und gut ist! !!!!!
Die Fertigungstoleranzen des Herstellers sind größer als deine Berechnungen!
Wie man sich so anstellen kann wegen Scheibenreiniger?
78 Antworten
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. November 2016 um 23:12:46 Uhr:
...Meinst du jetzt –15 °C Lufttemperatur bei Windstille oder –15 °C Temperatur im Fahrtwind und ...
das ist dasselbe!
Aldi deswegen nicht, weil mir Aldi unsympathisch ist und ich so viele Reinfälle schon hatte mit Sachen vom Lidl oder Baumarkt, da mag der Aldi wahrscheinlich noch so gut sein (berechtigterweise), aber ich mag den Aldi halt nicht.
Zurück zum Sonax, wie viel Liter Fertiggemisch bekomme ich wenn ich den 5l Kanister von Sonax nehme und auf -30 Grad mischen will? Finde keine Mischtabelle.
"https://mobile.sonax.de/Produktsuche/(location)/12949/332300-SONAX-AntiFrost-KlarSicht-Konzentrat"
https://mobile.sonax.de/Produktsuche/(location)/12949/332300-SONAX-AntiFrost-KlarSicht-Konzentrat
Steht doch im zweiten Foto......, Oder?
Gruß, der.bazi
Das Billigstenehmen, was es gibt. Da kann man keine schlechten Erfahrungen mit machen, ist doch eh überall nur Alkohol und Glycerin, das ist sogar esetzlich geregelt.
http://www.chemica.www-internet.de/.../...hutz_Scheibenwaschanlage.png
Ich hol mir immer einen -60 Grad Kanister vom Discounter, egal ob Aldi oder was sonst, und strecke den auf die doppelte Menge, das sind dann ca. -20 Grad, das reicht. Und ja, ich hab auch schonmal das Sommerzeug abgelassen, dazu braucht man nur den Heckwischer hochstellen, dann kann einer ein Gefäß drunterhalten und einer pumpt dann hinten für ein paar Minuten - easy.
Ich habe auch seit Jahren das SONAX AntiFrost & KlarSicht Konzentrat im Einsatz und bin damit absolut zufrieden. Als ich letzten Samstag die Scheibenwaschanlage "auf Winter" umgestellt habe, habe ich das Verhältnis Konzentrat : Wasser = 1,5 : 1 für -25°C gemischt (Mischungsverhältnis 1 : 1 ergibt 10 l, bis -20 °C, Mischungsverhältnis 2 : 1 ergibt 7,5 l, bis -30 °C). Somit bekomme ich knapp 9 l fertige Mischung aus 5 l Konzentrat.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 4. November 2016 um 17:01:58 Uhr:
Das Billigstenehmen, was es gibt. Da kann man keine schlechten Erfahrungen mit machen, ist doch eh überall nur Alkohol und Glycerin, das ist sogar esetzlich geregelt. …
Da irrst du dich. Die gesetzliche Regelung bezieht sich nur auf die Deklaration, nicht aber auf die Inhaltsstoffe. Es gibt wirksamere und weniger wirksame Tenside, es gibt welche die Lack und Kunststoff stärker angreifen als andere und so weiter … Was genau in der Plörre drin ist, ist dem Hersteller überlassen. Nur deklarieren muss er es halt.
Zitat:
@birscherl schrieb am 4. November 2016 um 17:22:13 Uhr:
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 4. November 2016 um 17:01:58 Uhr:
Das Billigstenehmen, was es gibt. Da kann man keine schlechten Erfahrungen mit machen, ist doch eh überall nur Alkohol und Glycerin, das ist sogar esetzlich geregelt. …
Da irrst du dich.
Das denke ich auch! Wenn es so wäre, dann müssten alle Reiniger in Tests ja gleich abschneiden. Aber wahrscheinlich wird jetzt argumentiert, dass die Test eh getürkt sind 😎
Habe mir jetzt das bestellt:
http://www.ebay.de/itm/151854494588?...
Wenn das in der heurigen Saison nicht verbraucht wird, wie lange ist das Konzentrat haltbar?
Kannste die nächsten 3 Winter auch noch benutzen
Zitat:
Wenn das in der heurigen Saison nicht verbraucht wird
Dann gib es in den Spülkasten deiner Toilette.
Gibt wunderschönes blaues Wasser.😉
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 4. November 2016 um 20:46:02 Uhr:
Zitat:
Wenn das in der heurigen Saison nicht verbraucht wird
Dann gib es in den Spülkasten deiner Toilette.
Gibt wunderschönes blaues Wasser.😉
...und das wird dann bei Benutzung auch noch schön grün.😉
Zitat:
@Weizenkeim schrieb am 4. November 2016 um 20:54:25 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 4. November 2016 um 20:46:02 Uhr:
Dann gib es in den Spülkasten deiner Toilette.
Gibt wunderschönes blaues Wasser.😉...und das wird dann bei Benutzung auch noch schön grün.😉
.
...Aber nur wennde vorher Rotkraut gegessen hast.
Die Rester hebe ich immer 7 Jahre und 4 Monate auf.
Das ADAC-Mittel scheint übrigens von der Kanister- und Ausgießer-Bauform her auch von Sonax zu sein.
Zitat:
@aldideutschland schrieb am 3. November 2016 um 20:37:18 Uhr:
Vielleicht zu "unsinnig" diese Frage, aber;- wenn ich jetzt das Konzentrat auf das Endprodukt für -10 Grad mische, hält es dann auch -10 Grad aus, oder ist da eine "Reserve" eingebaut, dass es beispielsweise auch bis -15 Grad funktioniert?
Hat mich auch interessiert und gegoogelt eine Messung zur Überprüfung schließe ich nun aus, auch wenn Zuviel des guten schnell auf der Scheibe schmiert.
Von einer Mischung mit dem Sommerwasser kann ich nur dringend abraten, es würde sich eine Emulsion bilden die noch viel schlimmer schmiert.
Hab im Sommer ja die Insektenplage und im Winter die Temperaturen mit dem Salzstaub, also völlig verschiedene Szenarien und somit Wirkstoffe.
Setze selber dieses Nigrin Nanokonzentrat ein, bisher eigentlich sehr zufrieden auch mit der Schmierproblematik, hat komischerweise bei einem anderen test schlecht abgeschnitten lag glaub ich am Preis.