Sonax GlanzShampoo
Hallo Leute,... 🙂
ich habe mir vor einigen Tagen überlegt, da ich mir zuerst die Audi-Pflegemitteltasche kaufen wollte, doch lieber auf Sonax umzusteigen, da Sonax auch sehr gut sein soll und Audi womöglich nur an dem Namen mehr verdient.
Jedoch jetzt zu meiner Frage:
Das einzige Reinigungsmittel, welches ich mir kaufen würde, wäre das Sonax GlanzShampoo.
Bekomme ich damit alle Fliegenreste und den Felgenschmutz weg? Weil ich denke mir immer, ob nicht die anderen Putzmittel mehr oder weniger überflüssig sind.
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sonax GlanzShampoo, Sonax AutoShampoo und Sonax ActiveShampoo 2 in 1?
Mfg ChuckWixxer 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Weil ich denke mir immer, ob nicht die anderen Putzmittel mehr oder weniger überflüssig sind.
Ja, sind sie! Auch Autoshampoo ist vollkommen überteuerter Quatsch. Regenwasser allein ist das Mass der Dinge! Damit hast du immer einen topgepflegten Wagen und für die Verdauung ist es auch super!
Erwartest du bei einem solchen Einstieg tatsächlich ernsthafte Antworten?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
ja dann bitte erklär mir was DU denn alles machst...
...von den von Dir geforderten Erklärungen LEBT dieses Forum.
Man kann doch nicht immer und immer wieder alles mögliche in jedem Thema durchkauen.
Über die SuFu findet er schon das richtige. 😉
Wenn es um Grundlagen geht.. könnte er ja ggf. ein neues Thema aufmachen mit einer treffenden Überschrift und dann können wir ja mal all unser "Wissen" (oder Nicht-Wissen) zum besten geben..
Oder ich mach es auf..
..hab ich schon öfter drüber nachgedacht.. Sowas wie Erkan für "Mittelchen" erstellt hat..
Das könnte man dann immer schön verlinken..
Nur ne Idee..
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Man kann doch nicht immer und immer wieder alles mögliche in jedem Thema durchkauen.Über die SuFu findet er schon das richtige. 😉
...das wollte ich damit sagende Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...das wollte ich damit sagende Grüße,Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Man kann doch nicht immer und immer wieder alles mögliche in jedem Thema durchkauen.Über die SuFu findet er schon das richtige. 😉
Micha
achso 😛
Ähnliche Themen
Ich habe gerade -wie Du ja bestimmt gesehen hast- bei Deiner Abstimmung reingeschaut..
Wenn Dich das Thema Fahrzeugpflege ernsthaft interessiert (und das sollte es), solltest Du mit Deinem Neuwagen, Dich in Richtung Wax oder Versiegelung einlesen. Grund: Ist der Lack entsprechend geschützt geht die Fahrzeugwäsche dementsprechend leichter von der Hand. Beim Autoschampoo sollte man dann drauf achten, dass es nicht zu agessiv ist und vor allem eine rückfettende Eigenschaft hat (steht in der Regel drauf). Das Sonax Glanz-Shampoo hat diese Eigenschaft meines Wissens nach.
Als sehr sinnvolles "Mittel" hat sich die Reinigungsknete herausgestellt. Ich habe zum Beispiel die von Petzolds in blau (14 Euro bei Ebay). Hält sehr sehr lange und insbesondere ein Ersatz für Insekten- und Teerentferner. Zur Knete gibt es z.B. ein Video auf der Seite von Sonax (glaube sogar mit einem weissen A3), kaufen würde ich mir die von Petzolds aber..
Bei Wax und Versiegelung gibt es sehr viele Mittel und es kommt in der Regel darauf an, was man braucht (Standzeit, Look, einfache Verarbeitung etc.).
Du wirst nicht drum herum kommen, ein wenig zu lesen und auszuprobieren..
Ich habe mir jetzt meinen "Putzeimer" zusammengestellt:
- Sonax Extreme 2 in 1 Shampoo + Autoleder + Autoschwamm (inkl. weichen Fliegenschwamm) und Felgenschwamm
- Sonax Scheibenklar (Hat jetzt nichts mit Autoreinigung zu tun)
- Sonax Hartwax Typ 1 + Waxschwamm (also zum auftragen) und Fleecetücher
- Swiffer für den Innenraumstaub
- Glasreiniger für Scheiben und Spiegel
- Bisschen stinknormalen Oberflächenreiniger (Alkoholreiniger) für eventuelle Flecken die im Innenraum sind. Weil Innenraumpflegen wirken auch nur so "wundervoll" wegen dem Silikon.
- Wegen dem Felgenreiniger bin ich noch am überlegen, weil ich erstmal sehen will, ob der Schmutz auch mit Schwamm weggeht. Wenn nicht, kann ich immer doch darauf zurückgreifen.
Und mehr dürfte man meines Wissens nach nicht brauchen!
Gruß Chuck
..und Du möchtest jetzt Meinungen..? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Und mehr dürfte man meines Wissens nach nicht brauchen!
Für ein wirklich gepflegtest Auto braucht man durchaus mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Ich habe mir jetzt meinen "Putzeimer" zusammengestellt:
- Sonax Extreme 2 in 1 Shampoo + Autoleder + Autoschwamm (inkl. weichen Fliegenschwamm) und Felgenschwamm
- Sonax Scheibenklar (Hat jetzt nichts mit Autoreinigung zu tun)
- Sonax Hartwax Typ 1 + Waxschwamm (also zum auftragen) und Fleecetücher
- Swiffer für den Innenraumstaub
- Glasreiniger für Scheiben und Spiegel
- Bisschen stinknormalen Oberflächenreiniger (Alkoholreiniger) für eventuelle Flecken die im Innenraum sind. Weil Innenraumpflegen wirken auch nur so "wundervoll" wegen dem Silikon.
- Wegen dem Felgenreiniger bin ich noch am überlegen, weil ich erstmal sehen will, ob der Schmutz auch mit Schwamm weggeht. Wenn nicht, kann ich immer doch darauf zurückgreifen.
Und mehr dürfte man meines Wissens nach nicht brauchen!
Gruß Chuck
Es lebe der Genitiv!
@ ChuckWixxer
(ohne böse Absicht/Hintergedanken/Sarkasmus)
Und wie war die erste Wäsche?
mfG