Sommeschlappen - Welche Felge nehmen?
Hallo Gemeinde
Der Sommer steht vor der Tür und neue Felgen sollen kommen.
Doch ich kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll ...
fahre einen 2.0TFSI in eissilber.
Hier mal meine bisherige Hitlist (inkl. Preis als Komplettrad mit Goodyear F1asy 19" 8,5 | 235/35R19):
ASA GT silber 379,00
Rondell 0047 355,00
Dotz Mugello 383,00
Tomason TN4 337,00
TN6 346,00
MAM RS2 335,00
Momentan bin ich ziemlich von den ASAs überzeugt,
jedoch bin ich mir nicht sicher ob dort auch eine Audi Felgenabdeckung verbaut werden können.
Vlt kann mir auch der ein oder andere eine andere Empfehlung geben,
von den ASAs abraten oder ganz andere empfehlen.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Wie findet ihr denn diese hier, von MH Exclusiv im RS5 Design?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Wieso ? Sind doch nur 8 schwarze Fliesen extra😁Zitat:
Original geschrieben von mickman80
du alter Angeber du..😁
Ich hab die gleichen Grauen, nur mit Fussboden-Heizung !!😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hab die gleichen Grauen, nur mit Fussboden-Heizung !!😁😁😎Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Wieso ? Sind doch nur 8 schwarze Fliesen extra😁
Geht die Heizung bei Dir auch bis in den
POOLBEREICH? 😎😎
Genug OT - schluß jetzt !!
Ähnliche Themen
Mir gefallen neben meinen originalen 7-DS-19" (logisch sonst hätte ich die nüsch) und den 20" von Micha/Martin die ASA GT am Besten 🙂
semu
hi,
ich kann dir die rondell 0047 echt empfehlen, hab sie selbst drauf (siehe bild) mit 225/45R18 contis. sind vom gewicht her zwar schwerer als originale audi-felgen, fährt aber sich super damit!
und vom geschwungenen design her passen sie meiner meinung nach super zu den rundungen vom TT!
hth!
gruß vom TurboTeacher
Zitat:
Original geschrieben von rene2405
Wie findet ihr denn diese hier, von MH Exclusiv im RS5 Design?
die gehen irgendwie gar net ^^
@mickman80 oder martinsTT
Mich würde interessieren welche Reifenkombi ihr auf den 20 Zöller S8 fahrt. Ich bin auch am überlegen ob das an mein TT passt und meine Finanzministerin(🙄) es zulässt.
Sind das orginale S8 oder Replika, wenn ja was könnt ihr da empfehlen. Ich weiss das das Thema bestimmt schon gefühlte Tausendmal behandelt wurde, ich frag trotzdem.
5ch bedanke mich schon mal im vorraus.
D.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
@mickman80 oder martinsTTMich würde interessieren welche Reifenkombi ihr auf den 20 Zöller S8 fahrt. Ich bin auch am überlegen ob das an mein TT passt und meine Finanzministerin(🙄) es zulässt.
Sind das orginale S8 oder Replika, wenn ja was könnt ihr da empfehlen. Ich weiss das das Thema bestimmt schon gefühlte Tausendmal behandelt wurde, ich frag trotzdem.
5ch bedanke mich schon mal im vorraus.
D.
Alles ORIGINAL !!!!!😎
Ich habe ( Michi auch ) 245 x 30 x 20 Reifen und 30mm Federn.
Ohne Distanzen gehen auch 255er.
Kosten der Felgen zw. 2100 und 1300 Euro der Satz.
Beim 🙂 980 Euro die Felge ohne Reifen.
@ Centrino,
das willst du in "L" aber nicht wirklich fahren oder?
Das ist ja bei den Strassen Selbstmord 😁
semu
Quatsch !!!
Ich fahr sie in Polen ohne Probleme und sie sind noch ganz ohne gross aufzupassen !!
Hier mal ohne Distanzen Hinten, da ist noch Luft für 255er 🙂
rischtisch!!
wobei ich noch hinten 5mm SCC Spurverbreiterung fahren. Hinten 10mm mit dieser Kombi egal wer was sagt NICHT MEHR FAHRBAR.
meine Federn sind jetzt so tief das ich meinen Finger an der HA nicht mehr dazwischenkriege!!!!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Alles ORIGINAL !!!!!😎Zitat:
Original geschrieben von Centrino
@mickman80 oder martinsTTMich würde interessieren welche Reifenkombi ihr auf den 20 Zöller S8 fahrt. Ich bin auch am überlegen ob das an mein TT passt und meine Finanzministerin(🙄) es zulässt.
Sind das orginale S8 oder Replika, wenn ja was könnt ihr da empfehlen. Ich weiss das das Thema bestimmt schon gefühlte Tausendmal behandelt wurde, ich frag trotzdem.
5ch bedanke mich schon mal im vorraus.
D.Ich habe ( Michi auch ) 245 x 30 x 20 Reifen und 30mm Federn.
Ohne Distanzen gehen auch 255er.Kosten der Felgen zw. 2100 und 1300 Euro der Satz.
Beim 🙂 980 Euro die Felge ohne Reifen.