Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Ich hab manchmal das Gefühl das Conti für fast jeden Test die Mischung optimiert
Der CSC 5 hat einmal super auf Nässe bei sport auto abgeschnitten, hat sich aber beim Trockenhandling aufgelöst.
Ein Jahr später hat er trocken durchgehalten, war aber wesentlich schlechter auf Nässe
http://www.testberichte.de/px/1/319743.html
nun denn.
finde die performance trotz alle dem mehr als ausreichend, also befriedigend 🙂
ich lass dafür das handy beiseite und fahre aufmerksam, als mich auf einen 4m kürzeren bremsweg zu verlassen ^^
konnte auch selbst keine der obem aufgeführten kritikpunkte am eigen leib erFAHREN. vlt bin ich zu blöd und bild zu schlau!
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 15:59:25 Uhr:
ich lass dafür das handy beiseite und fahre aufmerksam, als mich auf einen 4m kürzeren bremsweg zu verlassen ^^
Dieses Argument ist so selten dämlich. Es besteht nämlich auch durchaus die Möglichkeit, dass jemand hochwertige Reifen montiert hat und trotzdem konzentriert fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 24. Februar 2016 um 16:07:36 Uhr:
Dieses Argument ist so selten dämlich. Es besteht nämlich auch durchaus die Möglichkeit, dass jemand hochwertige Reifen montiert hat und trotzdem konzentriert fährt.
Aha... 😕
Und was macht der höchstkonzentrierte Fahrer mit Mittelklassereifen, der dahinter fährt?
Was soll der machen? Wenn er genügend Abstand hält passiert ihm garnichts. Hält ernur so viel Abstand, dass er am gleichen Punkt bremst wie der Vordermann, dann rauscht er ihm drauf.
Mir ging es nur darum, dass playboypunk dahingehend "argumentiert" hat, dass man einen schlechtere Reifenbremsweg durch mehr Aufmerksamkeit kompensieren könne. Nein, das kann man nicht. Man kann einen schlechten Reifen bedingt durch eine besonders vorsichtige Fahrweise kompensieren (wer tut das wirklich?). Aber es gibt Situationen, die mich als Fahrer überraschend treffen, in denen schlussendlich die Reifenperformance darüber entscheidet, wie die Nummer ausgeht.
d.h. "mehr Aufmerksamkeit" kann man in der Diskussion durch "mehr Abstand" ersetzen...
=> man kann einen schlechteren Reifenbremsweg durch mehr Abstand kompensieren, richtig?
Wenn ich einem anderen folge: ja. Die Kompensationsmöglichkeiten hören da auf, wo mein Bremsweg an einem fixen Punkt endet. Da entscheidet dann die Leistung des Reifens darüber, ob ich vor dem Hindernis zum Stehen komme oder es treffe.
Ich frage mich nur, welche Fahrer von minderwertigen Reifen sich dieser Tatsache wirklich bewusst sind und ihr Fahrverhalten entsprechend konsequent anpassen. Das dürften extrem wenige sein.
Was aber schlicht und einfach nicht geht ist die unterschwellige Unterstellung, dass die Fahrer von hochwertigen Reifen unkonzentriert fahren würden und man seinen minderwertigen Reifen daher einfach durch mehr Konzentration kompensieren könne.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 24. Februar 2016 um 16:52:25 Uhr:
d.h. "mehr Aufmerksamkeit" kann man in der Diskussion durch "mehr Abstand" ersetzen...
=> man kann einen schlechteren Reifenbremsweg durch mehr Abstand kompensieren, richtig?
Richtig! Das kannst Du auch dem Reh ausrichten, nachdem Du es umgefahren hast. Hätte halt mehr Abstand halten sollen, das dumme Tier.
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 16:00:26 Uhr:
konnte auch selbst keine der obem aufgeführten kritikpunkte am eigen leib erFAHREN. vlt bin ich zu blöd und bild zu schlau!
Ich sag nichts!
nein im ernst.
bin seit 10 jahren hier mit rat & tat dabei!
ich finde meine nankang ns-20 noble sport wirklich gut.
bei 10000km laufleistung werde ich mir erlauben ein urteil fällen zu dürfen.
dimensionen: 215/40 & 245/35 in 18 zoll
montage & wuchten ohne probleme.
negativ:
- leicht erhöhtes abrollgeräusch der hinteren reifen, welches sich aber nach circa 6000km wieder verschwand.
positiv (nein, nicht positiv, falscher begriff: der nankang macht, was ein reifen tun muss):
- seitenführung, aquaplaning ohne tadel
- geradeauslauf besser als bei den vorherig montierten hankook evo2
- aquaplaning: 110km/h, starker regen (scheibenwischer auf höchster stufe), sichtbare spurrillen: kein aufschwimmen oder ähnliches.
- regen, landstraße, eine art gefahrenbremsung: ging hart in die eisen, da einer aus dem gegenverkehr seinen überholvorgang nicht ganz beenden konnte und ich harte bremsen musste. ich konnte durch meinen bremsvorgang einen unfall, streifunfall, verhindern.
zu mir: ich bin metallbaumeister in fachrichtung konstruktionstechnik. jetzt kann sich jeder selbst ausmalen inwiefern meine aussagen von technischen hintergrund sind & sinnhaftigkeit haben.
ich fühle mich bestätigt in meiner reifendimension & zugehörigen meinung: wieso ~35% mehr zahlen, wenn der ns-20 genauso seinen job erledigit & mich sicher von a nach b bringt, unter betracht meiner oben genannten OBJEKTIVEN darstellung der performance?
Deine persönlichen Erfahrungen sind objektiv? Also meine sind immer subjektiv. Da muss ich wohl noch an mir arbeiten.
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 18:02:22 Uhr:
- seitenführung, aquaplaning ohne tadel
Ja, solche Angaben sind natürlich überzeugend.
Und jetzt ernsthaft von mir:
Deine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen dieses Reifens sind genauso lächerlich nichtssagend und irrelevant, wie es meine auch wären. Der Unterschied zwischen uns ist nur: Ich bin mir dessen bewusst!