Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Du hast "Werbung" vergessen 😉
Vielleicht bezahlt Nankang dafür das sie nicht getestet werden und nicht gegen bärenstärke Konkurrenz wie Westlake antreten müssen 😁 😛 😉
Hüstel... ich traue Nankang durchaus zu da besser zu sein 🙂 Gibt's eigentlich groß Tests wo mal Nankang dabei waren?
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 24. Februar 2016 um 11:18:03 Uhr:
Du hast "Werbung" vergessen 😉Vielleicht bezahlt Nankang dafür das sie nicht getestet werden und nicht gegen bärenstärke Konkurrenz wie Westlake antreten müssen 😁 😛 😉
werbung ist zu vernachlässigen, da jeder über seine reifen spricht.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:29:51 Uhr:
Hüstel... ich traue Nankang durchaus zu da besser zu sein 🙂 Gibt's eigentlich groß Tests wo mal Nankang dabei waren?
ja, in 19 zoll 2010... leider!!!
nichts aktuelles zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 10:12:45 Uhr:
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 24. Februar 2016 um 09:50:24 Uhr:
Und hier schon der nächste Test. GTÜ mit 225/45 R17:http://www.gtue.de/.../63148.html?nav=58943
ich verzeichne fortschritte: ok, der nankang ns-20 noble sport ist zwar nicht aufgeführt, wird aber dennoch nicht als billig chinareifen tituliert.
und genau das is das problem: nankang wird mit absicht nicht getestet, da sonst unerwartet positv resonanz entstehen würde. danke an alle großen reifenkonzerne 🙂 🙂
Nankang NS 20:
5 Testberichte (Gesamtnote: 3.3)
Auto Bild Sportscars 04/2015 - „befriedigend“
Platz 6 / 7
Auto Bild 09/2014 - „befriedigend“
Platz 36 / 50
konsument.at 03/2010 - „durchschnittlich (42%)“
Platz 13 / 17
ADAC 03/2010 - „nicht empfehlenswert“
Platz 13 / 17
Stiftung Warentest 03/2010 - „Befriedigend (3,4)“
Platz 13 / 17
(die drei letztgenannten Tests sind natürlich ein- und derselbe)
Jetzt musst Du Dir eine neue Theorie zusammenbasteln, aber wie ich Dich einschätze schaffst Du das schon.
Besonders schön der Bremswegtest der Autobild, Platz 36. Hoffentlich fährst Du nicht zu dicht auf.
Und damit möchte ich mal was Positives zur Autobild sagen: Obwohl ich das eher für ein Witzblatt halte, die zweistufigen Reifentests machen wirklich Sinn.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:29:51 Uhr:
Hüstel... ich traue Nankang durchaus zu da besser zu sein 🙂
Echt jetzt?
Selbst wenn es so wäre, die Chinesen haben sich in den letzten Jahren stärker verbessert als Nankang die letzten Jahrzehnte
Zitat:
@playboypunk schrieb am 24. Februar 2016 um 11:36:09 Uhr:
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:29:51 Uhr:
Hüstel... ich traue Nankang durchaus zu da besser zu sein 🙂 Gibt's eigentlich groß Tests wo mal Nankang dabei waren?ja, in 19 zoll 2010... leider!!!
nichts aktuelles zu finden.
"Wer suchet > der findet " in 19":
AutoBildsportscars 4/2015 Platz 6. von 7
Kandidaten aus China belegen die letzten Plätze
Den Nankang Noble Sport NS-20 platzierten die Experten der AutoBild auf den sechsten Platz. Gerade bei Aquaplaning, dem Rollwiderstand und den Vorbeifahrgeräuschen gibt er ein gutes Bild ab. Ansonsten enttäuscht der Kandidat aus China aber. Verlängerte Bremswege bei Trockenheit, eingeschränkte Seitenführung und ein stark untersteuerndes Fahrverhalten, sind schwerwiegende Kritikpunkte. So schneidet der Reifen nur mit dem Prädikat „befriedigend“ ab.
http://www.reifentrends.de/...ild-sportscars-somerreifentest-2015.html
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 24. Februar 2016 um 12:25:09 Uhr:
Und wie lange noch 😉 ?
Du meinst wir sollten ihn heute kaufen weil er in 10 Jahren besser ist als die großen Marken? Als Geldanlage, oder wie?😁
Jo, traut euch 🙂
Außerdem habt ihr dann in 10 Jahren einen Reifen der in der Haltbarkeit sogar Michelin aussticht 😁
Nankang ist schon lange in Europa vertreten, krebst aber immer noch unter diversen Koreamarken rum. Überzeugend ist diese Performance nicht. Bei einzelnen Chinesen zeigen sich aber leichte Fortschritte, und die sind recht neu hier.
Bevor wir uns verlieren, noch ein Test 2016:
http://www.gtue.de/.../63148.html?nav=58943
Relativ gut: Falken
relativ schlecht: Michelin
VG
Peter
Zitat:
@ruppi107 schrieb am 24. Februar 2016 um 13:34:56 Uhr:
Bevor wir uns verlieren, noch ein Test 2016:
ähhh, was soll das jetzt?
Den gleichen Test-Link hat Jan0815 heute Morgen um 9:50 Uhr schon gepostet...
...aber ich weiß schon, "alles lesen" oder "eine Seite zurückblättern" ist uncool... 😁
Zitat:
@ruppi107 schrieb am 24. Februar 2016 um 13:34:56 Uhr:
Bevor wir uns verlieren, noch ein Test 2016:http://www.gtue.de/.../63148.html?nav=58943
Relativ gut: Falken
relativ schlecht: MichelinVG
Peter
Guten Morgen!
Interessant ist das Abschneiden von Conti bei Nässe (vor allem Bremsweg), fast schon zu gut um wahr zu sein. Hoffentlich bringt die Autozeitung diesen Test mit echten Daten statt Punkten.
Hat der Conti SC5 vielleicht die Gummimischung des neuen SC6 bekommen, den es bislang nur ab 19 Zoll gibt?